• 24.08.2025, 10:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

x-stars

God

Plexiblende - Frage zum Bohren

Monday, June 28th 2004, 9:34pm

Hi,

ich hba heute mein Plexiglas per Post bekommen (und beim ersten Versuch ne Blende für den NB-Kühler herzustellen gleich nen paar cm Plexi versaut, wiel ich falsch gemessen und deshalb die Löcher falsch gebohrt habe :-X). Jedenfalls jetzt noch ne Frage:

Ich hab hier Gewindebohrer und Vorbohrer liegen und erst mit ner 6,5er vorgebohrt (die größte, die in meinen mickriegen Handbohrer passte) und dann mit dem Vorbohrer (8,irgendwas) aufgebohrt (mit Bohrmaschine). Beim aufbohren ist mir allerdings das Plexiglas um das Loch herum gesplittert.
Wie kann ich das vermeiden, wenn ich jetzt noch nen Versuch starte? Nicht erst mit 6,5er vorbohren und dann aufbohren, sondern direkt? Außerdem hab ich hier leider keine Standbohrmaschine, würde das eventuell nicht splittern, wenn ich das irgendwo mit ner Standbohrmaschine machen würde?

THX
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Cypher

Full Member

Re: Plexiblende - Frage zum Bohren

Monday, June 28th 2004, 10:06pm

wie der Name schon sagt, erhöht so ein Teil enorm die Standfestigkeit. Was gerade bei niedrigen Drehzahlen von größter Wichtigkeit ist. Ausserdem kannst du damit nicht verkanten oder gar schief bohren. Kauf Dir so ein Ding doch im nächsten Baumarkt. Die gibts eigentlich passend für die meisten Bohrmaschinentypen (universal) und sind nicht besonders teuer.

dad_von_waterghost

Junior Member

Re: Plexiblende - Frage zum Bohren

Monday, June 28th 2004, 10:08pm

;D ;Dbitte schön ;D

crizzler

Full Member

Re: Plexiblende - Frage zum Bohren

Monday, June 28th 2004, 10:09pm

Hm meine Erfahrung beim Plexibohren:

Nich vorbohren da das splittert zu leicht, egal wie viel kühlwasser, ob mit stand- oder handbohrmaschine und egal wie schnell oder langsam der vorschub. aber das hast du ja auch schon feststellen müssen ;)

Gleich mit dem 8,x er rein ins plexi und schön wasser oder irgendwas andres zum kühlen nehmen und immer wieder absetzen dann sollte das n sauberes loch werden!

Auch ein problem ist, wenn der Bohrer zu scharf ist. Eigentlich sollte man mit speziellen Plxi-Bohrern ran. Aber normale gehen auch wenn du sie etwas abstumpfst. Hab mal nen Tipp gelesen dass du bissi in Beton oder so mit dem Bohrer gehen sollst damit er abstumpft - ohne gewähr! ;)

x-stars

God

Re: Plexiblende - Frage zum Bohren

Monday, June 28th 2004, 10:14pm

Besten Dank für die Tips,
der Vorbohrer ist ziemlich stumpf (ist glaub ich sogar nen HSS-Metallbohrer oder so, jedenfalls beim Gewindeschneider mitbestellt), und wegen dem Plexi 0,2mm kleiner als der "Empfohlene".
Son Bohrständer steht glaub ich noch irgendwo rum, ansonsten werd ich mich mal in der Nachbarschaft umhören oder im Baumarkt fragen, ob die mir das Bohren.
Zum Kühlen einfach Wasser? Wozu kühlen? Damit die Löcher schön klar werden oder damit der Bohrer nicht verklebt?

THX
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

dad_von_waterghost

Junior Member

Re: Plexiblende - Frage zum Bohren

Monday, June 28th 2004, 10:22pm

.
Zum Kühlen einfach Wasser? Wozu kühlen? Damit die Löcher schön klar werden oder damit der Bohrer nicht verklebt?

THX
x-stars[/quote]

damit dein plexi nicht zerschmilzt und dir wegläuft ;D

crizzler

Full Member

Re: Plexiblende - Frage zum Bohren

Monday, June 28th 2004, 10:25pm

Solltest du ne Standbohrmaschine suchen, kann ich dir den OBI empfehlen, hab da meine her für gut 40€, und taugt eigentlich super für den preis!
Kühlen für alles eigentlich. Weniger Risiko, dass das plexi das schmelzen anfängt (später gefahr von Spannungsrissen!), und sich der Bohrer im Extremfall festfrisst! Mag auch sein, dass das Loch sauberer wird?

Ich nehm zum Kühlen ein Gemisch aus Wasser, Spülmittel und schneidöl und das spritz ich mit ner alten blumenspritze auf.