• 30.07.2025, 11:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

d4rki

Full Member

Lackierpistole

Thursday, July 1st 2004, 11:57pm

Huhu, weiss jetzt net ob das so gut in Selbstgebautes passt, falls ein Admin was dagegen hat, kann er's ja verschieben.

Ich hab vor mir ne Lackierpistole zu ersteigern. Das muss nix qualitativ tolles sein. hauptsache billig.

Ich hätt aber ein paar Fragen, woran muss ich die eigtl anschliessen. die braucht doch bestimmt Druckluft, oder nicht ?

Und woher bekommt man eigtl Farbe zum befüllen ?

Hier mal ein Beispiel:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…7907100815&rd=1

SADman

Senior Member

Re: Lackierpistole

Friday, July 2nd 2004, 12:00am

Da brauchste nen Kompressor wos bei Obi oder Praktiker gibt!

saviour

Full Member

Re: Lackierpistole

Friday, July 2nd 2004, 12:01am

Anschluss erfolgt an einen normalen Kompressor.

Bekommste schon für 80-90€ im Baumarkt.

Achte darauf, dass du mindestens einen mit 24l Kesselinhalt, wenn nicht sogar größer und um die ca. 8 bar max. Leistung kaufst.

Farbe kannst du jede stinknormale aussem Baumarkt zum lackieren nehmen. Du solltest darauf achten, dass diese zum lackieren (mit Lackierpistole) meistens noch verdünnt werden muss.

Beides ist auf den Farbbüchsen des Baumarktes vermerkt.

Ich würde dir als "normalen" User aber empfehlen, alles auf Acrylbasis zu machen, da diese Farben alle wasserlöslich sind und deshalb auch die Reinigung der Arbeitsgeräte vereinfacht.

Hoffe erstmal geholgen zu haben.

siemens

Senior Member

Re: Lackierpistole

Friday, July 2nd 2004, 12:08am

Du kannst ja mal bei deinen bekannten oder nachbarn rumfragen. Bei uns in der Umgebung haben vile nenn Kompressor den man sich mal ausborgen kann. Allerding ssollte der Kompressor mindestens 8bar leisten!

d4rki

Full Member

Re: Lackierpistole

Friday, July 2nd 2004, 12:21am

Ich hab so nen Hochdruckreiniger aussem Aldi, kann man den nehmen ?

siemens

Senior Member

Re: Lackierpistole

Friday, July 2nd 2004, 12:25am

War das bei Hochdruckreinigern net mit Wasser? Ich hab keinen als auch keine AHnung! Wenn er 8 bar schaft und man ihn anschließn kann sollte es gehen. Es funtioniert auch bei weniger druck allerdings fliegt die Farbe dann nicht so gut aufs Material!

saviour

Full Member

Re: Lackierpistole

Friday, July 2nd 2004, 12:31am

Nix Hochdruckreiniger.

Du benötigst einen Kompressor, der Luft mittels eines Motors verdichtet und dann speichert und individuell abgeben kann.

Nemesis

God

Re: Lackierpistole

Friday, July 2nd 2004, 12:31am

hochdruckreiniger ::) bin mir net sicher aber vorstellen kann ich es mir nicht
als alternative zu den kompressorgestützten pistolen könnte ich dir noch eine elektrische lackierpistole anbieten



wirkliche erfahrungswerte und empfehlungen kann ich dir aber erst nach den ersten tests in ein paar tagen geben

saviour

Full Member

Re: Lackierpistole

Friday, July 2nd 2004, 12:35am

Du kannst zum Beispiel so einen von Obi nehmen.


push me


meine Fresse bin ich ein Bernd. Wie mach ich daraus nen Link auf den man klick, ohne das die ganze Adresse da steht?

Maniac

Full Member

Re: Lackierpistole

Friday, July 2nd 2004, 12:35am

Also mein Vater ist selbstständiger Autolackierer und me bald Karosseriebauer und ich kann dir sagen, dass ne richtige Lackierpistole wie sie von Profis benutzt wird in etwa 500 € kostet. Desweiteren isses damit auch noch nicht getan. Du brauchst wie gesagt noch einen Kompressor und viele andere Dinge wie z.B. Waschverdünnung oder Ähnliches um die Pistole zu reinigen. Sonst kannste die nach der ersten Benutzung direkt wieder wegwerfen. Je nachdem was du machen willst brauchst du dann noch andere Sachen wie verschiedene Schleifpapiere und Farben würde ich mir an deiner Stelle in einer Lackierei mischen lassen wenn du vernünftige Ergebnisse willst. Ist also alles nicht so einfach...

d4rki

Full Member

Re: Lackierpistole

Friday, July 2nd 2004, 12:45am

Ich wollt eigentlich keien Anleitung wie man lackiert. das weiss ich sehr wohl :)
Ausserdem hab ich auch geschrieben, dass ich keine teurre Pistole will.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

PS: Werd mich mal anch ner günstigen Elktro-Pistole umsehen

d4rki

Full Member

Re: Lackierpistole

Friday, July 2nd 2004, 12:47am

Maniac

Full Member

Re: Lackierpistole

Friday, July 2nd 2004, 12:49am

Ich wollte auch nicht deine Kompetenzen anzweifeln sondern dir nur ein paar Tipps geben. Scheinst dich aber direkt ans Bein gepinkelt zu fühlen. Wenn du so gut weisst wie man lackiert, frag ich mich, warum du fragst ob die von dir genannte Lackierpistole mit Druckluft funktioniert? Scheinst ja dann doch nicht sooo gut Bescheid zu wissen.

dasc1mt

Senior Member

Re: Lackierpistole

Friday, July 2nd 2004, 12:52am

Quoted from "saviour"

Du kannst zum Beispiel so einen von Obi nehmen.




meine Fresse bin ich ein Bernd. Wie mach ich daraus nen Link auf den man klick, ohne das die ganze Adresse da steht?



Das geht so:

Source code

1
[url=www.irgendwas.de]hier steht was zum draufklicken[/url]

kaZuo

Moderator

Re: Lackierpistole

Friday, July 2nd 2004, 12:55am

so, habe mir mal erlaubt den link ausm quote zu nehmen. war bisl lang ;)

saviour

Full Member

Re: Lackierpistole

Friday, July 2nd 2004, 12:56am

danke für die hilfe!

habs geändert..... ;D

d4rki

Full Member

Re: Lackierpistole

Friday, July 2nd 2004, 1:11am

@Maniac :
Sorry wenn sich das etwas "feindlich" angehört hab.
Aber ich hab halt nach ner Lackierpistole gefragt und nicht wie man lackiert.
Deine Antwort hat einfach nix zur Sache getan.

Tiak

God

Re: Lackierpistole

Friday, July 2nd 2004, 2:04am

Wenn du nicht soviel Geld fürnen Kompressor hast dann an kleine Druckflaschen ...

Willst du sowas proffesionell machen?

Ansonsten würden auch Farbdosen ausm Baumarkt reichen.
MfG Tiak

Storm

God

Re: Lackierpistole

Friday, July 2nd 2004, 4:13pm

Quoted from "siemens"

War das bei Hochdruckreinigern net mit Wasser? Ich hab keinen als auch keine AHnung! Wenn er 8 bar schaft und man ihn anschließn kann sollte es gehen. Es funtioniert auch bei weniger druck allerdings fliegt die Farbe dann nicht so gut aufs Material!



höö? wo lebsten du?

lakiert wird normalerweise bei kunstharz mit 2,5 - 3 bar und bei acryl und 2k usw mit 3,5 -4! bei 8 bar tät so viel farbe rauskommen dass de nurnoch tränen drinn hast!

und die kunst beim lakieren ist ja die farbe möglichst dünn und glatt aufs werkstück zu bringen!

http://www.sata.com/home.jsp

hier gibts noch viele tipps usw!

übrigens SATA bauen sehr gute lakierpistolen!

die haben wir: http://www.sata.com/Produkte/produkt.jsp?index=01-21&menu=15,05



cya
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!