• 31.07.2025, 21:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Cypher

Full Member

Bulgin Edelstahltaster

Thursday, July 8th 2004, 10:16pm

Hiho ihr Bastler!

Ich habe zu dem Thema leider nichts weiter finden können, drum hoffe ich, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe vor, meinen Kaufmod ::) :-[ optisch ein wenig durch die Bulgintaster 'aufzuwerten' Nun meine Frage: mit was mach ich am besten so ein 19mm Loch, das zuerst durch eine Schicht Plexi (2mm), dann durch eine dünne Schickt Alu (ca. 0,5?) und zu guter Letzt noch durch eine Schicht Gehäuse-PVC (ca. 1 mm) hindurch soll? Diese drei Schichten sind fest miteinander verbunden, d.H. also ich kann die nicht auseinander friemeln und jede Schicht mit dem dafür geeigneten Lochbohrer durchbohren. Kann man dafür so eine handelsübliche 10 € Lochsäge (19mm) wie man sie im Baumarkt bekommt hernehmen? Oder gibts da was 'spezielles' ;)

Bin dankbar für jede Hilfe!

MKfies

Senior Member

Re: Bulgin Edelstahltaster

Thursday, July 8th 2004, 10:22pm

Da nimmste einen ganz normalen Bohrer mit 19 mm Durchmesser und gut ist.

siemens

Senior Member

Re: Bulgin Edelstahltaster

Thursday, July 8th 2004, 10:39pm

Ein Loch zu bohren ist schon eine WIssenschaft! ;D ;D ;D

J@FF@

Full Member

Re: Bulgin Edelstahltaster

Thursday, July 8th 2004, 10:56pm

fang mit nem 6mm bohrer an und dann nimmste nen 10mm bohrer, dann nen 13er und dann den 19er bohrer. und mit steigendem bohrerdurchmesser die drehzahl der bohrmaschine herunterdrehen. von so einer lochsäge rate ich dir ab weil die schnell verkanten und dann ist evtl deine blende kaputt.

Hobbser

Full Member

Re: Bulgin Edelstahltaster

Thursday, July 8th 2004, 11:41pm

Kannst du auch mit nem Kegel bzw Schälbohrer machen, dabei
bekommst du automatisch ne saubere Fase mit hin...

Wenn du aber eh nen 19er Bohrer hast, würd ich es natürlich
mit dem machen! ;D
[hr] Gruss Hobbser [hr] Suche original LianLi Seitenteil (PC60) und LianLi Alureste

Cypher

Full Member

Re: Bulgin Edelstahltaster

Friday, July 9th 2004, 12:17am

Wow! THX erst mal an euch!

@siemens: das siehst du völlig richtig, ist der Bohrer erst mal drin, isses schnell passiert, das Unglück. ;D

Quoted from "Hobbser"

Wenn du aber eh nen 19er Bohrer hast, würd ich es natürlich mit dem machen! ;D


haben tu ich noch gar nix in dieser Richtung, meine sämtlichen Bohrer hören bei 10 mm auf... ;) Drum meine Frage auch, ich möchte ja schließlich nicht unnötig viel Kohle bei Obi liegen lassen... ;)

Hört sich auf jeden Fall schon mal sehr gut an, das mit dem Schälbohrer. Denn ich möchte die neuen Taster an die Stelle in der Fromtblende setzen, wo sich momentan noch die "Original+häßlich"-Taster befinden, sprich ich muss eigentlich lediglich die vorhandenen "Löcher" auf den 19er Radius "aufbohren". Ich nehme an daß das Bohrer für Metall sind?

Hobbser

Full Member

Re: Bulgin Edelstahltaster

Friday, July 9th 2004, 1:35am

Schälbohrer sind in der Regel für Metall und Bleche, gibt es
sicher auch für Holz. Das Dingens nimmst du vor allem für
grosse Löcher, damit es beim Bohren nicht hakt. Zudem haben
die Dinger ne mm-Skala an der Seite, damit du siehst, wie
weit du drin bist bzw noch rein musst :)

Schwanken ziemlich im Preis, gibt es schon ab 8€. Vorteil
ist, du kannst den einen Bohrer für mehrere Bohrdurchmesser
verwenden.
[hr] Gruss Hobbser [hr] Suche original LianLi Seitenteil (PC60) und LianLi Alureste

PaNseN

Full Member

Re: Bulgin Edelstahltaster

Friday, July 9th 2004, 6:12pm

Hatte mir vor nem jahr als ich den 240er ape noch extern hatte so nen bohrer gekauft um die schlauchdurchführung zu bohren. Mittlerweile benutzte ich nur noch das ding, wenn ich große (12mm+) in dünnes Blech bohre. Ich würd nie mit nem 19er bohrer bei meinem case beigehen ;)

J@FF@

Full Member

Re: Bulgin Edelstahltaster

Friday, July 9th 2004, 6:21pm

Quoted from "Cypher"

sprich ich muss eigentlich lediglich die vorhandenen "Löcher" auf den 19er Radius "aufbohren".

das mach mal, dann hast du ein "großes" problem ;D ;D

Ratman

Senior Member

Re: Bulgin Edelstahltaster

Friday, July 9th 2004, 7:58pm

Quoted from "MKfies"

Da nimmste einen ganz normalen Bohrer mit 19 mm Durchmesser und gut ist.


Tja, das Problem ist nur, einen 19er Bohrer zu finden, der auch in das Bohrfutter einer normalen Bohrmaschine passt. Da ist nämlich bei 10-12 mm Schluß.
-=Ratman=-

Cypher

Full Member

Re: Bulgin Edelstahltaster

Saturday, July 10th 2004, 12:56am

Quoted from "Jaffa.ac.nsn"


das mach mal, dann hast du ein "großes" problem ;D ;D


sollte ich da irgendeinen Logikfehler in meiner Überlegung übersehen haben? ;)

Quoted from "Ratman"

Tja, das Problem ist nur, einen 19er Bohrer zu finden, der auch in das Bohrfutter einer normalen Bohrmaschine passt. Da ist nämlich bei 10-12 mm Schluß.

es gibt auch welche mit einem kleineren Durchmesser an der Stelle, die ins Bohrfutter soll.

Ich hab mir jetzt mal so nen Schälbohrer 6-20 mm bei OBI geholt (uff, knapp 18 € teuer das Ding), nun brauch ich nur noch die bestellten Taster. Mit kleiner Drehzahl (Akkuschrauber) müsste das doch eigentlich funzen, oder?

skeptiker.

Full Member

Re: Bulgin Edelstahltaster

Saturday, July 10th 2004, 1:58am

jubb solang wie der akku mitspielt ;) meiner wa kurz vorm abkacken :D

Bastieeeh

Full Member

Re: Bulgin Edelstahltaster

Saturday, July 10th 2004, 1:27pm

Mein Tipp: ein Loch mit 8-10mm Durchmesser rein und den Rest mit der Schlüsselfeile...
Aufbohren nur mit einem speziellen Aufbohrer. Der hat 3 Schneidkanten und zentriert sich selbst. Alles andere wird alles andere als rund.