• 21.08.2025, 21:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

nubien

Junior Member

Lian-Li V2100 mit Wakü ??

Tuesday, September 21st 2004, 4:49pm

Hallo zusammen,

als ich mir ein paar Komponenten zusammen gesucht habe bin ich über das Forum gestolpert und habe gesehen dass es hier doch einige gleich gesinnte gibt.
Ich möchte also Euch mein neues Vorhaben etwas beschreiben. Bis jetzt habe ich einen Lian-Li PC-70 den ich seit drei Jahren am laufen habe. Nach drei Jahren habe ich mich mal wieder endlich aufgerafft mich nach einem neuen Gehäuse umzusehen und bin auf das Lian-Li V2100 gestoßen. Lieder musste ich feststellen dass ich die Wasserkühlung nicht so wie beim PC-70 einbauen konnte (in die Oberseite zusammen mit dem Ausgleichsbehälter) :( also musste eine neue Idee her. Extern will ich nichts machen das ist zu aufwendig beim Transport und innen ist nicht so viel platz wie man braucht.
Da habe ich doch den neuen airplex evo 160 bei A.C. gefunden. Und mich gleich an die Planung gesetzt. Einer währe wahrscheinlich nicht stark genug, also habe ich mal wie ein wenig auf dem Bild zu erkennen ist zwei versucht unter zu bringen. Der Ausgleichsbehälter und die Pumpe kommen dann wahrscheinlich in die Front.

Falls einer von euch noch eine Idee hat bitte schreiben. Bei den Ideen ist es vollkommen egal ob sie teuer, schwachsinnig oder schwer zu realisieren sind ;)
Wenn sich jemand mal meinen andern Rechner anschauen will der kann das gerne auf meiner Webseite machen. http://jbc.zapto.org/?index=mods/nubien/bilder/index :) .
Nubien Hauptsache teuer :) http://nubien.org

Al_Borland

God

Re: Lian-Li V2100 mit Wakü ??

Tuesday, September 21st 2004, 5:42pm

ich weiss nicht, ob es so praktisch ist, zwei 160er hintereinander zu pappen. der erste heizt den zweiten mit seiner luft womöglich noch auf und lässt die mehrleistung quasi verpuffen.
warum keinen 120er oben rein vor's mobo?
Gruß, Micha.

nubien

Junior Member

Re: Lian-Li V2100 mit Wakü ??

Tuesday, September 21st 2004, 5:54pm

Hi.
Ja stimmt das mit dem aufheizen kann gut möglich sein aber ich denke das es nicht die komplette zusätzliche Leistung weck nimmt.
Oben einbauen vor das Mainboard ist zwar keine schlechte Idee nur denke ich das es von oben dann nicht so symmetrisch wirkt (Bin ein wenig Geometrisch veranlagt :)). Was auch noch vielleicht gehen könnte ist den Radiator oben auf den PC zu bauen aber dann wirkt das Gehäuse nicht mehr so schlicht und schick :) Ich komme wahrscheinlich nicht um eine externe Lösung
Nubien Hauptsache teuer :) http://nubien.org

NeuroSYS

Senior Member

Re: Lian-Li V2100 mit Wakü ??

Tuesday, September 21st 2004, 9:12pm

Also nur für die Cpu reicht es allemal.... Alter 1,5Terrabyte wie krass bist du denn druf *g* Wofür brauchste soviel Platz?
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

Marco76

Junior Member

Re: Lian-Li V2100 mit Wakü ??

Wednesday, September 22nd 2004, 1:29am

Das Thema interessiert mich auch gerade besonders. Ich dachte an das V2000 und eben jenen Dual 80`er Radi.

Wenn da zwei hintereinander gehen, wäre das super. Kommt bestimmt noch auf die Leistung eines 240 ers.

Ich hab schon überlegt zwei davon nebeneinander aufrecht unten rein zu stellen. Vors NT eben.
Bin auf jeden Fall auch an Lösungsvorschlägen interessiert.

Gruß

Marco

nubien

Junior Member

Re: Lian-Li V2100 mit Wakü ??

Wednesday, September 22nd 2004, 1:36pm

Hi Marco76,

habe mal Deine Idee aufgegriffen und es auf einem Bild nachgebaut. Könnte gehen dann muss man aber noch unten ein loch für die Stromversorgung durchbohren.
Mir ist beim zusammenstellen des Bildes aufgefallen das man ja auch auf die Außenseite hinter den oberen 120 Lüfter einen airplex evo 120 anbringen könnte. Das sieht benimmt nicht so geschmeidig aus.


Würde mich über weitere Vorschläge oder Ideen sehr freuen die Letzte von Dir war echt schon sehr gut :)
Nubien Hauptsache teuer :) http://nubien.org

twoPhases

Senior Member

Re: Lian-Li V2100 mit Wakü ??

Wednesday, September 22nd 2004, 4:19pm

ich werd am wochenende die wakü in mein v1000 einbauen, unter anderem ein ape 160...
AMD Phenom X4 9950 | Abit A-S78H | 8192MB Corsair Dominator 1066MHz | Sapphire Radeon 4850 512MB (Übergangslösunf bis zur 4870X2) | 2x Samsung SpinPoint T166 320GB | Samsung SH-W203C | Coolermaster M850 Real Power Modular 850W | Apple PowerMac G5 Gehäuse

futureintray

God

Re: Lian-Li V2100 mit Wakü ??

Wednesday, September 22nd 2004, 6:36pm

[offtopic]
http://jbc.zapto.org/?index=aktionen/schlage/index
deine schlange?
[/offtopic]

nubien

Junior Member

Re: Lian-Li V2100 mit Wakü ??

Wednesday, September 22nd 2004, 6:44pm

:) nein ist nicht meine, ist von einem Koumpel die Schlage hat in zwischen 4 Meter und ist an der dicksten Stelle 15 cm.
:)
Muß mal wieder neue Bilder einfügen ;)
Nubien Hauptsache teuer :) http://nubien.org

Marco76

Junior Member

Re: Lian-Li V2100 mit Wakü ??

Thursday, September 23rd 2004, 9:24pm

Quoted from "nubien"

Hi Marco76,

habe mal Deine Idee aufgegriffen und es auf einem Bild nachgebaut.


Hi Nubien.


Ist das Bild denn Massstabsgetreu geworden? Ich finde, das sieht schon recht gut aus. Mit den Lüftern noch drauf wirds allerdings wieder knapp.

Daher könnt man die Abtrennung zwischen HDD´s und NT ja entfernen und ein wenig nach vorne setzen.
Man müsste allerdings schon ein wenig mehr basteln und würde sechs der zwölf Festplattenplätze verlieren. Irgendwie nicht so das Wahre.

Auch lässt sich auf jeden Fall ein Single 120er unter reinsetzen und zusätzlich zum 160er betreiben.

Ich finde, man sollte den Platz oberhalb des NT`s nutzen und nen 160er reinbauen. Wirkt wie dafür geschaffen.

Sollte die Kühlleistung nicht ausreichen, lässt sich noch ein Single 120 er nachrüsten. Der Platz auf der Aussenseite des hinteren Gehäuselüfters passt sicher ganz gut. Ich denke da ist er auf jeden Fall auch optisch noch vertretbar und mein Favorit.

Die Radikalste (unsichtbare) Lösung wäre wohl das entfernen der unteren HDD Halterungen und die Ausstattung des Gehäusebodens mit nem 240 er. Wenn man nicht viele Festplatten hat, kann man die ja auch in die 5,25"Plätze hängen. Allerdings müsste da für die optimale Entlüftung der Gehäuseboden mit nem Dremel geöffnet werden. Ist nicht so mein Ding.

Man geht halt immer nen Kompromiss ein. Dein erstes Bild mit dem Huckepack 160er gefällt mir derzeit am besten. Spart einfach am meisten Platz.

capt2001

Senior Member

Re: Lian-Li V2100 mit Wakü ??

Thursday, September 23rd 2004, 10:08pm

2 radis zu stacken klappt effizient nur mit (relativ) hohem luftdurchsatz - wenn die luft nach dem radiator fast wassertemperatur hat, bringt ein zweiter hintendran auch nichts mehr. nur mal so in den raum geworfen :)

Marco76

Junior Member

Re: Lian-Li V2100 mit Wakü ??

Thursday, September 23rd 2004, 10:43pm

ja, das ist das Ding, welches ich nicht einschätzen kann, weil ich bisher keine Erfahrungen mit WaKü machen kann.

Aber mal anders betrachtet. Es würde wohl niemand bezweifeln, dass ein radi mit der doppelten Dicke auch weit besser kühlt als ein normaler. Ist ja in etwa das gleiche, oder.

Ordentlich Luftdurchsatz muß sein, ist klar. Wie sich das Ganze dann Lautstärketechnisch entwickelt (evtl. mit 4 Lüftern) lässt sich leider schlecht voraussagen.
Ist wahrscheinlich nicht die effektivste Lösung...

nubien

Junior Member

Re: Lian-Li V2100 mit Wakü ??

Monday, September 27th 2004, 11:44am

Hi,

noch einmal zu dem letzten Bild. Das Bild ist absolut Maßstabsgetreu habe es bei einem Freund nachgemessen. Man kann auch noch vor die Radiatoren Lüfter setzen ohne mit dem Netzteil zu kollidieren. Leider kann ich nicht die Festplattenkäfige ausbauen da ich den Platz brauche (ist der Grund wieso überhaupt das Gehäuse) Ich werde erstmal das mit den zwei aufrechten Radiatoren ausprobieren mal sehen wie das geht. Wenn es geklappt hat schreibe ich es. Ich werde erst mal bestell. Weis einer zufällig ob die Lieferzeiten immer noch 4 Wochen sind??
Nubien Hauptsache teuer :) http://nubien.org