• 31.07.2025, 07:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

kaiservonchina

Full Member

Alu +Kupfer in einem Kreislauf

Friday, October 29th 2004, 3:11pm

Hallo leute.
Hab meinen AcTube r1.0 auf rev 1.1 gemoddet.
Hmm nur jetzt sind ca. 0,4-0,6 cm°2 Alu im Kreislauf.
Was kann passieren?

Muss ich das ALu wieder schützen ?

MfG

Martin

Mr._X

Senior Member

Re: Alu +Kupfer in einem Kreislauf

Friday, October 29th 2004, 3:47pm

AC-Fluid sollte reichen,
da es keinen direkten kontakt zum Kupfer hat

m0p3d

Senior Member

Re: Alu +Kupfer in einem Kreislauf

Friday, October 29th 2004, 4:35pm

Kannst aber zur sicherheit mal mit klarlack über die offenen stellen gehn

Enigma

Senior Member

Re: Alu +Kupfer in einem Kreislauf

Saturday, October 30th 2004, 3:13am

Ich würde die offenliegende Stelle ebenfalls versiegeln.
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

XanderCage

Senior Member

Re: Alu +Kupfer in einem Kreislauf

Saturday, October 30th 2004, 3:16am

schaden kanns ja net und vorsicht is besser wie nachsicht ;D
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

yappa

Senior Member

Re: Alu +Kupfer in einem Kreislauf

Sunday, October 31st 2004, 2:29am

Alu Und CU im kreislauf ...Da gibts keine Probleme wenn Zusätze im Wasser sind (AC-Fluid /G11_12)
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Seppel-2k3

God

Re: Alu +Kupfer in einem Kreislauf

Sunday, October 31st 2004, 3:26am

DU wirst die korrosion nicht mehr erleben sagen wir es mal so ;D

Tahigwa

Senior Member

Re: Alu +Kupfer in einem Kreislauf

Sunday, October 31st 2004, 3:35am


Durch das bohren liegt das Alu offen, ohne Eloxierung.
Ich würde das auch mit ein paar dünnen Schichten Lack abdecken.

Tahigwa

Quoted

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

saUerkraut

Unregistered

Re: Alu +Kupfer in einem Kreislauf

Sunday, October 31st 2004, 9:58am

Der Lack löst sich aber sehr schnell und dann haste überall im System so kleine Krümel rumfliegen.
Ziemlich hässlich kann ich dir sagen.. :-X

mfG

avalon.one

God

Re: Alu +Kupfer in einem Kreislauf

Sunday, October 31st 2004, 10:11am

bei mir hat das keine probleme gegeben. Und die Bohrungen in meinem at habe ich gemacht, sehr sehr lange bevor es die rev. 1.1 gab.

mfg, avalon.one

Mr._X

Senior Member

Re: Alu +Kupfer in einem Kreislauf

Sunday, October 31st 2004, 10:43am

@ Sauerkraut
eventuell nicht richtig entfettet ?

maniac2k1

God

Re: Alu +Kupfer in einem Kreislauf

Sunday, October 31st 2004, 10:46am

Quoted from "saUerkraut"

Der Lack löst sich aber sehr schnell und dann haste überall im System so kleine Krümel rumfliegen.
Ziemlich hässlich kann ich dir sagen.. :-X

mfG

mann sollte dann natürlich nicht wasserlöslichen lack nehmen ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Seppel-2k3

God

Re: Alu +Kupfer in einem Kreislauf

Sunday, October 31st 2004, 11:21am

gg vllt hat er ja ne 8 bar pumpe die das wasser da so durchdrückt das der lack abblättert ;D

aber wasserfester lack sollte es schon sei und vorher ORDENTLICH reiningen, weil man wills den lack ja schliesslich nich im system haben ;)

MFG Sebastian

avalon.one

God

Re: Alu +Kupfer in einem Kreislauf

Sunday, October 31st 2004, 11:27am

Das mit dem lack halte ich für eine unsinnige idee. Hier wird wieder maßlos übertrieben.

Bohr vernünftig die löcher, dann schneideste 2 gewinde rein und fertig. Die letztliche berührungsfläche mit dem wasser ist minimal, verwendest du dann wie gewohnt desti+zusatz wird nichts passieren.

mfg, avalon.one

Seppel-2k3

God

Re: Alu +Kupfer in einem Kreislauf

Sunday, October 31st 2004, 12:16pm

hab ich ja schon vorher gesagt ;) aber es hört ja keiner

MFG Sebastian

avalon.one

God

Re: Alu +Kupfer in einem Kreislauf

Sunday, October 31st 2004, 1:08pm

1 post vorher schreibst du noch was vom lack kram ::)

saUerkraut

Unregistered

Re: Alu +Kupfer in einem Kreislauf

Sunday, October 31st 2004, 2:55pm

Ja übrigens ich hatte damals wasserfesten Lack benutzt..
Die Oberfläche von ALU(unbehandelt) ist viel zu glatt alsdas der Klarlack darauf gut halten würde...

mfG

Seppel-2k3

God

Re: Alu +Kupfer in einem Kreislauf

Sunday, October 31st 2004, 4:03pm

@ Avalon

das war auch nur auf den post von saUerkraut aka Moddoc bezogen, weil er sagte das sich der lack löst!

und nicht das ich das ding lackieren würde