• 25.08.2025, 01:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Enigma

Senior Member

Ein paar Bilder von meinem alten und neuen Gehäuse

Wednesday, December 15th 2004, 1:54pm

Nachdem ich nun schon gute zwei Jahre Wasserkühlungserfahrungen auf dem Buckel habe, glaube ich für mich sagen zu können, daß ich dem wirklich lautlosen System ein ordentliches Stückchen nähergekommen bin. Die Grunderkenntnis, welche ich dabei leidlich zur Kenntnis nehmen musste lautet, daß nur ein richtig großes Gehäuse ein gutes Wasserkühlungsgehäuse ist. Denn nur so ist das Ziel einer als lautlos deklarierbaren PC-Wakü, in meinen Augen erreichbar.

Bevor mein ehemaliges Gehäuse für alle Ewigkeit in der Versenkung verschwindet, möchte ich es Euch wenigstens noch einmal vorgestellt haben, sowie mein derzeitig aktuelles Gehäuse, welches, wie wäre es auch anders zu erwarten, wie immer, noch nicht ganz fertig ist. Hoffentlich viel Spaß beim anschauen.


So sah mein erstes Case noch im Rohzustand aus. Da war es noch ein altes Highscreen AT-Gehäuse, welches mal einen 386er DX-40, 105MB HDD, sowie keine Grafik und Soundkarte beherbergte.

hier eine Innenansicht, des unfertigen und später fertigen Gehäuses



Ein ordentliches 4.1 Cambridge-Soundsystem musste natürlich auch sein. Hat schon Spaß gemacht ^^ *g*

es ging eng zu, die drei Päpste liefen zuletzt immer auf 5Volt, die Luft wurde somit kanalysiert und konnte nur in der unteren Hälfte des Gehäuses einströmen und nur in der oberen wieder entweichen.

Kabelsalat gefällig?

das mit der HDD-Dämbox hat mich richtig Zeit gekostet..



ein paar Lichtspiele..



zwei beleuchtete Samsung im Raid0...



wenn meine Cam doch bessere Nachtaufnahmen machen würde... (Betonung liegt auf Nacht! ; - )

...oder ich halt ein ruhigeres Händchen hätte...






So und hier jetzt mein neueres Gehäuse, welches ich bei eBay für lau erstanden habe. Der Versand war das teuerste vom Ganzen. War halt auch ein älteres ehemaliges AT-Server-Gehäuse, jedoch brauchte es auch hier nur ein bis zwei Handgriffe, schon kann man ein geräumiges ATX-Gehäuse sein eigen nennen. Ein eventuell ausgerutschter Dremel, oder ein vielleicht mal falsch gesetztes Loch, tun dann auch nicht mehr ganz so schmerzlich weh, als wenn es ein neu gekauftes Lian-Li oder ähnliches Gehäuse wär. Ist sicherlich nachvollziehbar.

so sah es aus, als ich es bekommen hatte

ausgemustertes und neu aufgesetztes nebeneinander

es nähert sich schon dem vorläufigen Finish...

die untere 20mm MDF-Box beinhaltet die Eheim 1046, die obere wiedermal zwei wassergekühlte Samsungs im Raid

Ort des wassergekühlten Netzteils ist zuerahnen



schon im Betrieb



bei etwas mehr Dunkelheit


Ich hoffe es hat Euch gefallen und Ihr konntet die eine oder andere Anregungen, oder vielleicht ja auch Abschreckungen für Euch erkennen. Man sieht und ließt sich. ; - D
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Pi

Full Member

Re: Ein paar Bilder von meinem alten und neuen Geh

Wednesday, December 15th 2004, 2:03pm

Find ich toll das du alte gehäuse verwendest das hat was.

Da kommen erinnerungen an meinen Highscreen hoch :D

kampfsau

God

Re: Ein paar Bilder von meinem alten und neuen Geh

Wednesday, December 15th 2004, 2:23pm

deinen alten tower hatte ich auch mal! 486 DX/33 ;D
ich glaub später war sogar noch ein 166er pentium drin ::)

das neue gefällt mir trotzdem besser, wirkt etwas besser durchgeplant ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

atomfrede

Senior Member

Re: Ein paar Bilder von meinem alten und neuen Geh

Wednesday, December 15th 2004, 2:24pm

der neue is sehr schick und etwas dezenter und aufgeräumter im inneren!
laufen die radis passiv? oder kann ich nur nich gucken?

edit:kann nich gucken, die päpste sitzen unter den radis, stimmts?

MadMan

Senior Member

Re: Ein paar Bilder von meinem alten und neuen Geh

Wednesday, December 15th 2004, 2:55pm

moin!

...gleich mal vorweg...und obwohl man eigentlich nichts mehr dazu sagen braucht: dein at sieht spitze aus  ;)

so und nun zum case:
der einbau des 240ers im alten case find ich wirklich nett so hab ich das immo bei meinem cs601 auch  ;D
ansonsten hast du wohl das optimum aus dem case rausgeholt  ;)

zum neuen:
das sieht sehr solide und gut verarbeitet aus!
wenn das hdd-gehäuse noch lackiert wird und der kabelsalat aufgeräumt (sofern ein window rein soll) dann iss es wirklich sehr gelungen!

was mich pers aber (noch) stört:
die grünen/gelben leds an/in der front und das (evtl täuscht das aber) überstehen der radiblenden! (meine meinung ::)  :-* )

ansonsten n1ce! vor allem wenn es wirklich "lautlos" iss

edith meint: hassu das case selbst lackiert? (wenn ja wie?)

cya

MRCS

Unregistered

Re: Ein paar Bilder von meinem alten und neuen Geh

Wednesday, December 15th 2004, 6:53pm

Falls noch schnell jemand nen ähnlich cooles Case haben will :D

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…6727751317&rd=1

Bei ebay gefunden gerade. NEIN ist sicher nicht meins ... wills auch nicht haben, mein Avance ist OK :D

NoNameMaster

Full Member

Re: Ein paar Bilder von meinem alten und neuen Geh

Wednesday, December 15th 2004, 7:03pm

frage : " welches ich bei eBay für lau erstanden habe" wie geht sowas ??? ich find beide cool obwohl das kleine etwas zugestopft wirkt.
Das Leben ist scheiße , nur die Grafik ist geil !!!!!

Enigma

Senior Member

Re: Ein paar Bilder von meinem alten und neuen Geh

Wednesday, December 15th 2004, 8:05pm

Ja, mein alter Tower war schon einwenig zusammengeschustert. Es kam halt immer noch etwas hinzu. Erst war auch nur der alte Airplex drin, später hab ich diesen gegen den Evo360 ausgetauscht.
Im Neueren betreibe ich die Radi durchgehend passiv. Ich könnte die Päpste zwar auch noch zu schalten, jedoch war dieses noch zu keinem Zeitpunkt nötig. Mal schauen, wie es im kommenden Sommer wird.

Die Radiblenden schließen eigentlich bündig mit dem Gehäusedeckel ab.

Das Gehäuse habe ich mit schwarz-matter Relius-Farbe lackiert und die Kunststoff-Front mit schwarz-matt aus der Dose besprüht.

Ja genau die selben Abmessungen hat mein Case auch, wie das gezeigte bei eBay. Hach, wenn ich nicht schon eines hätte, würde ich glatt ein zweites Mal zu schnappen. ^^
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

MadMan

Senior Member

Re: Ein paar Bilder von meinem alten und neuen Geh

Wednesday, December 15th 2004, 10:06pm

moin!

Quoted from "[J4F]Enigma"

Enigma link=board=2;num=1103111683;start=0#7 date=12/15/04 um 19:05:08]Die Radiblenden schließen eigentlich bündig mit dem Gehäusedeckel ab.

Das Gehäuse habe ich mit schwarz-matter Relius-Farbe lackiert und die Kunststoff-Front mit schwarz-matt aus der Dose besprüht.


thx für die auskunft!

und wenn die blenden bündig abschließen dann...hab ich wohl 'n knick in der optik! ;D

cya

NeuroSYS

Senior Member

Re: Ein paar Bilder von meinem alten und neuen Geh

Wednesday, December 15th 2004, 10:54pm

Fin dich klasse das Case und was du draus gemahct hast! Besonders mag ich es weil es total individeul is und es sehr sehr unwahrscheinlich is das das Case noch wer hat und solche Cases mag ich ^^ ... Ansonsten würde ich noch die Laufwerke vorne irgednwie verstecken ... Ne Tür oder irgendwas!

Und ich würde auch wenn die AT Bleuchtung super is des Rot durch Grün ersetzen, also den AT blau/grün beleuchten denn passt des besser zu dem miniwinni LCD ^^ ...

Das einzige wa smir garnicht gefällt sind die Holzkästen *g* aber naja wnen du kein Window hast und die TÜren zu sidn störts ja nicht und solange es leise is und kühlt ^^ ....

Also bin wirklich gespannt was du noch verfeinerst und denk dran hier sind alle Pic-geil ... also *mehrsehenwill*

bye Neuro
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

Enigma

Senior Member

Re: Ein paar Bilder von meinem alten und neuen Geh

Wednesday, December 15th 2004, 11:21pm

Quoted

und wenn die blenden bündig abschließen dann...hab ich wohl 'n knick in der optik! ;D


;D

Ne ne.., hast Du sicherlich auch nicht. Es ist so, daß wenn ich mit der Hand plan über die Gehäusewand fahre, es auch wirklich bündig abschließt. Allerdings gebe ich Dir in sofern recht, da das Gehäuse schon ungefähr 1mm vorher beginnt einen Bogen zu machen. Soll heißen, dass die obere Gehäusekante nicht eckig, sonder rund ist. Du hast also schon gut beobachtet, dass in diesem Bereich eine kleine Nuance besteht. Diese ist allerdings wirklich so marginal, weswegen ich nicht glaube, daß ich sie nachbessern werde. Mich stört sie eigentlich auch nicht. Das Gehäuse wurde halt ordentlich gepfalzt, so daß keine Verletzungsgefahr besteht.

Quoted

... Ansonsten würde ich noch die Laufwerke vorne irgednwie verstecken ... Ne Tür oder irgendwas!

Du sagst es! :D Da war auch schon mal eine kleine Tür dran. Diese war allerdings schon abgebrochen, als ich das Case bekam. Werd ich wohl nach bauen müssen. :-*

Die MDF-Kästen werde ich bei Zeiten noch schwarz lackieren, auch wenn ich keine Windows eingeplant habe. Die grün-blaue AT-Beleuchtung ist wirklich noch eine gute Idee. Das dürfte auch am schnellsten zu realisieren sein. Hmm.., führt AC grüne Licht immitierende Dioden? ::) --> bestimmt :)
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Kamelhoecker

Unregistered

Re: Ein paar Bilder von meinem alten und neuen Geh

Thursday, December 16th 2004, 1:09am

Ich seh das genauso wie du .. nur ein wahres Monstrum kann was sein (eye server tower ^^).

Was mich aber mal interessieren würde, du hast an deinem Gehäuse auch (wie ich) dieses 3 symbole Display. wie hast du die Buchstaben hingekriegt ? weil meines kann irgendwie nur Zahlen...

Und was die Pumpe angeht :
ich hab meine im FMJ gehäuse mit entkopplungsset und matten entkoppelt, man hört sie aber manchmal noch etwas ..
ist es wirklich ein unterschied die noch in nen MDF kasten einzusetzen, der gedämmt ist ?
wenn ja, weiss ich was ich in den Weihnachtsferien baue ^^

Enigma

Senior Member

Re: Ein paar Bilder von meinem alten und neuen Geh

Thursday, December 16th 2004, 5:13pm

Auf der Rückseite von meinem "3-Symbole-Display" sind Jumper, welche ich solange hin- und hergestellt habe, bis das gewünschte dabei herauskam. Es gibt diesbezüglich jedoch bestimmt verschiedene Varianten.

Ein zusätzliches MDF-Gehäuse hilft ungemein, sofern die Pumpe auch weiterhin noch gut entkoppelt ist.
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]