• 25.08.2025, 17:44
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

bluedragon_italy

Full Member

Frage an alle Coolermaster PRAETORIAN Besitzer

Friday, January 7th 2005, 8:00pm

Hi,

ich hoffe ich binn hier im richtigen Forum, denn
- wollte aus dem Gehäuse was basteln und brauche Infos --> Selbstgebautes
- wenns runterfällt ists kaputt(oder beschädigt) --> Hardware
Moge ein Mod darüber entscheiden.... ;D

also zur Frage:
Hat jemand das Gehäuse und könnte mir sagen Wie viel platz vom deckel bis zur 1. 5 1/2" Blende Platz ist? Wär eecht nett :D
Schätzen mit einer Toleranz von +-2mm geht auch....
Wieso das ganze??
Ich wollte mir das Gehäuse Kaufen und einen Radi ins Top machen;
Den Radi den ich habe ist 58mm dick (Fremdhersteller) +25mm Für den Lüfter
sind insgesamt 82mm , also zu viel, um den 3. Slott für meinen DVD-Brenner zu benutzen....

Hier ein Bild wo man den Abstand sieht, den ich meine:
[img]http://www.caseking.de/shop/catalog/images/GECO_025_4g.jpg?pID=1130[/img]

wenn es zu wenig sein sollte damit die Lüfter ordentlich Luft "ziehen" können
muss ich mir einen schmaleren Radi suchen :(

Hoffe mir kann einer Helfen
so long bluedragon_italy

boo+

Full Member

Re: Frage an alle Coolermaster PRAETORIAN Besitzer

Saturday, January 8th 2005, 9:13pm

HI

Geh mal hier hin

" http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=82601
Weiter unten ist der Tower.


mfg: Boo+
System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.

bluedragon_italy

Full Member

Re: Frage an alle Coolermaster PRAETORIAN Besitzer

Saturday, January 8th 2005, 10:13pm

hi, danke für den Link,
jetzt tauchen für mich aber noch  fragen dazu auf:
1. ist da ein Radi im deckel / wenn ja welcher?
2. Ist im 3. Slot ein Laufwerk
3. wie viel platz ist zw. Radi und deckel?

ich glaube ich werde dem Besitzer mal eine km senden

Edit: ups, habe das 2. Bild nicht fertig laden lassen
meine fragen sind somit beantwortet..

raw

Full Member

Re: Frage an alle Coolermaster PRAETORIAN Besitzer

Sunday, January 9th 2005, 2:46am

Ich denke mal, da ist der 240er APE drin und ab dem 3. Schacht vom unten kein Laufwerk, also 3. u. 4. frei. (Brauch warscheinlich der Evo, aber wer braucht schon 3 von den Dingern, für HDD kannste ja auch den Micro kühler nehmen und für Lüftersteuerung langts vll. noch.
gruß r4w

boo+

Full Member

Re: Frage an alle Coolermaster PRAETORIAN Besitzer

Sunday, January 9th 2005, 10:09am

HI

Bleibt eigentlich gleich wo du den kühler ein baust.
Wen du den evo 160 nimmst sind die Festplatten Schächte
Belegt und mußt sie auch ober ein bauen.
Ich würde Probeiren ob der Radiator in die Seite paßt.

p.s es ist ein evo 240
mfg:Boo+
System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.