• 07.07.2025, 04:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Jens100001

Junior Member

Plastikschutz von kaltlichtkathode entfernen?

Thursday, May 26th 2005, 9:11pm

Wolt mal fragen ob ich das ohne bedenken machen kann oder muss ich was groses beachten? die sind ja immer in so ein plastikröhre und die will ich weg haben!?

MFG

D4F

Senior Member

Re: Plastikschutz von kaltlichtkathode entfernen?

Thursday, May 26th 2005, 10:31pm

KLar kannst Du das machen, allerdings ist die Gefahr dass Du die Kathoden dann zerstörst extrem hoch, da die dünnen Röhrchen ohne den dickeren Plastikschutz super empfindlich sind.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Katzenfreund

God

Re: Plastikschutz von kaltlichtkathode entfernen?

Thursday, May 26th 2005, 10:35pm

das geht problemlos mit der Trennscheibe vom Dremel.
Aber bitte danach nicht mehr mechanisch belasten.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

ronin7

Senior Member

Re: Plastikschutz von kaltlichtkathode entfernen?

Saturday, May 28th 2005, 4:54pm

ich würde es lieber lassen. obwohl die dinger kaltlicht kathoden heissen sind sie sehr heiss. ich hab 2 uv kathoden. wenn ein kabel dran kommt schmorrt es vielleicht, falls sie einreissen (wegen mechanischer belastung) kommt das ganze gas in dein gehäuse, und wie jeder weiss ist neon gasextrem leitend!


;D

technik-bastian

Unregistered

Re: Plastikschutz von kaltlichtkathode entfernen?

Saturday, May 28th 2005, 8:02pm

Schätze auch, dass diese enorme Menge an Gas deinen Rechner lahmlegt. Wahrscheinlich werden die Lüfter beim rausschaufeln kurzgeschlossen, laufen dann nicht mehr und dann kann das Gas sich in aller Ruhe um die CPU kümmern... ;)

juergen_schelhorn

God

Re: Plastikschutz von kaltlichtkathode entfernen?

Saturday, May 28th 2005, 8:09pm

Quoted from "technik-bastian"

Schätze auch, dass diese enorme Menge an Gas deinen Rechner lahmlegt. Wahrscheinlich werden die Lüfter beim rausschaufeln kurzgeschlossen, laufen dann nicht mehr und dann kann das Gas sich in aller Ruhe um die CPU kümmern... ;)


Klingt sehr Ironisch! ;D

MfG
Ripper

Narmotur

Full Member

Re: Plastikschutz von kaltlichtkathode entfernen?

Saturday, May 28th 2005, 8:10pm

so ala, Das-Killer-Neon-Gas ;)
wird sicher ein neuer Bestseller ::)
Mein Aktuelles Case-Modding Projekt:
Selfmade Wakü
, Modding und mehr
Project "Dalera"

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Plastikschutz von kaltlichtkathode entfernen?

Saturday, May 28th 2005, 9:22pm

Naja, das Gas ist keine Gefahr, aber die UV-KK ist schon so gut wie gebrochen wenn Du den Schutz entfernst...

facet

Senior Member

Re: Plastikschutz von kaltlichtkathode entfernen?

Saturday, May 28th 2005, 9:25pm

es gibt bzw gab hersteller die das ohne plastikschutz verkauft haben ;P
mir ist auch shcon mal eine gebrochen...
hat *pflup* gemacht wie wenn man ein bügelflaschenbier aufmacht.
dann war das licht aus und das gas raus und ich auch weils bissl komisch gerochen hat :P

LotadaC

God

Re: Plastikschutz von kaltlichtkathode entfernen?

Saturday, May 28th 2005, 10:55pm

???grübel ???

Neon is´n Edelgas, ergo sollte es eigentlich nach gar nix riechen, oder irre ich mich da?

Katzenfreund

God

Re: Plastikschutz von kaltlichtkathode entfernen?

Saturday, May 28th 2005, 10:57pm

nicht jedes Gas ist geruchlos.
Die Gase vom Benzin richen z.B. sehr stark.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Wurzelsepp

God

Re: Plastikschutz von kaltlichtkathode entfernen?

Sunday, May 29th 2005, 2:03am

Benzin ist aber kein Gas, was du einatmest sind.. ach, gehört ja auch nicht zum Thema.

Edit: Hättest besser Chlor nehmen sollen... ;)

Schonmal daran gedacht, dass die Leitungen frei liegen, die Hochspannung führen? An der Kathode liegt ein dünner Draht (bei meinen zumindest) der an den andren Anschluss der Röhre angeschlossen ist

facet

Senior Member

Re: Plastikschutz von kaltlichtkathode entfernen?

Sunday, May 29th 2005, 2:11pm

auf jeden fall hat es gerochen ob nun das gas oder irgendwas geschmort nachdem es gebrochen ist keine ahnung :P