• 31.07.2025, 17:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

stepja

Newbie

Aquacomputer Thermaltake Tai-Chi

Monday, February 27th 2006, 5:17pm

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit dem Einbau einer Wasserkuehlung in ein Termatake Tai Chi VB5000SNA Gehaeuse? Ich habe mir selbiges mit folgenden zu kuehlenden Komponenten gekauft:

AMD Athlon 64 X2 4400+ Dual Core
ATI Sapphire Radeon X1800 XT 512 MB Graphics Card
ATI Crossfire Deluxe Motherboard
2 x HDD

Folgende Fragen habe ich: kann man den Radiator effective an der Seite einbauen. Kann man bis auf den PSU-Luefter auf eine Luefter im Gehause verzichten und wo kann ich auquacomputer in England kaufen?

Vielen Dank

atomfrede

Senior Member

Re: Aquacomputer Thermaltake Tai-Chi

Monday, February 27th 2006, 5:38pm

zum gehäuse kann ich nichst direkt sagen, sieht aber so aus, als würde es gehen einen ac radiator in die seite einzubauen.

http://www.leftclicks.co.uk/home.php

edit: willkommen im forum!

Stefan_K.

Moderator

Re: Aquacomputer Thermaltake Tai-Chi

Monday, February 27th 2006, 6:06pm

Hi,

die Bilder musste ich leider entfernen. ;-)

Gruß

Stefan

dante

Junior Member

Re: Aquacomputer Thermaltake Tai-Chi

Monday, February 27th 2006, 7:08pm

Hi du,
ich hab das Gehäuse.
Ja, man kann einen 240er Radiator mit Lüftern an der Seite einbauen, allerdings nur waagerecht, nicht senkrecht, da er dann der Grafikkarte im Weg steht. Man kann theoretisch auf einen Gehäuselüfter verzichten, aber um Komponenten zu schonen, würde ich dennoch einen leisen 120er hinten dran bauen.
Grüße,
dante

stepja

Newbie

Re: Aquacomputer Thermaltake Tai-Chi

Monday, February 27th 2006, 7:22pm

Danke fuer die schnellen antworten.

Dante,

glaubst du du kannst mir ein bild von deiner configuration schicken und mir sagen welchen teile du gakauft hast. Bin nicht so der bastler wie schwer glaubst ist es das ganze in dem Gehaeuse zu verbauen?

Vielen Dank

dante

Junior Member

Re: Aquacomputer Thermaltake Tai-Chi

Monday, February 27th 2006, 8:29pm

Super-einfach - die Bohrungen sind ja schon vorhanden.
Da du den Radi vermutlich auch schräg verbauen musst (sonst wirds wie gesagt eng mit der Graka) muss der halt an vier Löchern halten (macht er auch).
Bild: http://www.stef-online.net/2.jpg

Photo geht grad schlecht, da meine Kamera derzeit nicht so will, wie ich ;)

Ist es dir lieber oder für dich einfacher auf englisch zu reden? It's the same for me, because i'm working at an biochemistry-laboratory where english is the standard language ;)

stepja

Newbie

Re: Aquacomputer Thermaltake Tai-Chi

Monday, February 27th 2006, 11:21pm

Hi Dante,

bin offensichtlich schon zu lange in London. German is fine with me. Vieleicht kannst du mir ja mal deine Emailadresse via Email zukommen lassen?

Danke

Al_Borland

God

Re: Aquacomputer Thermaltake Tai-Chi

Wednesday, March 1st 2006, 6:33pm

[oberschullehrermodus]

Quoted from "dante"

It's the same for me, because i'm working at an biochemistry-laboratory where english is the standard language ;)


ÖÖÖT, falsch! ;D es heisst "at a biochemistry laboratory"

'an' wird nur vor wörtern benutzt, die mit stimmhaften vokalen anfangen. also heisst es z.b. "a user", weil es "juser" gesprochen wird, und 'j' ist ein konsonant.
es heisst aber auch "an oscar", weil das o stimmhaft ist und so gesprochen wird, wie's da eben steht.

in unserem fall hier steht der artikel vor einem wort, das mit einem konsonanten anfängt. also 'a' ohne 'n'. ;)

ok, bin doch kein oberschullehrer. der hätt's besser erklärt. ;D

[/oberschullehrermodus]

SCNR :)
Gruß, Micha.

dante

Junior Member

Re: Aquacomputer Thermaltake Tai-Chi

Wednesday, March 1st 2006, 6:54pm

Ja ach ne ;)
Ist allerdings ein alter Fehler von mir, den mein Lektor in meiner letzten Publikations knapp fünf mal korrigieren musste ;)