• 26.08.2025, 10:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Rechenwerk

Senior Member

Aluminium lasern im Ruhrgebiet

Friday, September 29th 2006, 11:35am

Hallo!

Ich möchte mir gerne ein paar Muster oder Öffnungen in eine Alu-Platte lasern lassen. Kennt jemand von euch eine Firma im Ruhrgebiet, die das macht? Habt ihr schon Erfahrungen damit usw?

Konkret geht es darum, die Display-Schale eines PowerBooks zu verschönern. Neben den Apfel zb. ein Quake-Logo oder ähnliches 8)

Dank im Voraus

dami1233

Senior Member

Re: Aluminium lasern im Ruhrgebiet

Friday, September 29th 2006, 7:57pm

Bitte lass das schöne Powerbook heil...:-X
Firmen, die lasern können findest du genüge bei google oder gelben seiten!

dami

Minusch@Linux

Unregistered

Re: Aluminium lasern im Ruhrgebiet

Friday, September 29th 2006, 8:44pm

Quoted from "Rechenwerk"

Konkret geht es darum, die Display-Schale eines PowerBooks zu verschönern. Neben den Apfel zb. ein Quake-Logo oder ähnliches 8)


Verschönern?

ARRGGGHHHH....!!!

Was für ein Sakrileg!!!!

melon

Senior Member

Re: Aluminium lasern im Ruhrgebiet

Friday, September 29th 2006, 8:53pm

Quake?
Warum nicht gleich nen Window um den Apfel? >:( ;)

Echt Pööööse!
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

beckerchen89

Full Member

Re: Aluminium lasern im Ruhrgebiet

Friday, September 29th 2006, 8:55pm

lass es, ist ja wie neben dem Aqua Computer logo ein Inn**** logo lasern zu lassen. SCHANDE ;D

hurra

God

Re: Aluminium lasern im Ruhrgebiet

Friday, September 29th 2006, 8:57pm

ne, quake is ok 8)

Läuft doch auch auf Macs, oder?

melon

Senior Member

Re: Aluminium lasern im Ruhrgebiet

Friday, September 29th 2006, 9:03pm

Quoted from "hurra@student"

ne, quake is ok 8)

Läuft doch auch auf Macs, oder?


Windows auch...
Macht die Idee auch nicht besser..imho
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Rechenwerk

Senior Member

Re: Aluminium lasern im Ruhrgebiet

Friday, September 29th 2006, 9:05pm

Hey, ich wollte wissen, welche Erfahrungen Ihr mit dem Lasernlassen von Metall habt, nicht in welchen Spielen ihr immer verliert ;D

Also mal ehrlich: Einfach in die Gelben Seiten gucken kann ich ja auch selber, aber vielleicht gibts ja nen Betrieb, der sowas schonmal gemacht hat und dem ich dementsprechend vertrauen kann, wenn ich ihm schon meinen Powerbook in die Hände gebe...

Stephan

Administrator

Re: Aluminium lasern im Ruhrgebiet

Monday, October 2nd 2006, 2:05pm

Alu ist sehr schwer zu lasern und verzieht sich extrem schnell. Schmale Stege usw. sind fast nicht ohne Verformung machbar. Zudem wirst Du einen ordentlichen Grat erhalten. Normalerweise wird es nach dem schneiden entgratet oder geschliffen und dann eloxiert. Wenn Du ein Einzelteil neu eloxierst wirst Du die Originalfarbe nicht treffen. Zudem wird das noch einmal ~50€ kosten.

Um ein solches Gehäuse zu lasern benötigst Du einen 3D-Laser. Sehr selten und extrem teuer. Das Gehäuse ist nicht flach und der Focus würde somit verlaufen.

Nimm die Laubsäge oder lass es...

Watercooler

Senior Member

Re: Aluminium lasern im Ruhrgebiet

Tuesday, October 3rd 2006, 11:35am

Also mein Lian Li PC 71 würde ausgezeichnet gelasert ohne ausfransungen uns so.
Habe es bei mir in der Firma Lasern lassen.

da_zero

Senior Member

Re: Aluminium lasern im Ruhrgebiet

Tuesday, October 3rd 2006, 12:01pm

Ansonsten ist vielleicht Wasserstrahlscneiden eine Alternative?

Ich weiß allerdings nicht ob das bei solch dünen Alu-Blechen eingestzt werden kann.

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Erkaeltung

God

Re: Aluminium lasern im Ruhrgebiet

Tuesday, October 3rd 2006, 12:27pm

Hi !

Wasserstrahlschneiden sollte kein Problem sein. Auch nicht bei dünnen Blechen. Die Stärke des Strahls wird schließlich auf die Blechdicke angepasst.

Heimwerkerking

God

Re: Aluminium lasern im Ruhrgebiet

Tuesday, October 3rd 2006, 9:03pm

Quoted from "Hatschi"

Hi !

Wasserstrahlschneiden sollte kein Problem sein. Auch nicht bei dünnen Blechen. Die Stärke des Strahls wird schließlich auf die Blechdicke angepasst.


Beim Wasserstrahlschneiden bleiben aber auf einer Seite des Bleches so unschöne Muster zurück vom Gitter wo das Material aufgelegt war. Ist zumindest bei unseren Teilen immer der Fall. Allerdings handelt es sich hierbei auch um 15 bis 35mm dickes Alu.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.