• 23.08.2025, 11:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Papa_Schlumpf

God

abit IN9 max SPAWA kühler (eigenbau)

Tuesday, February 13th 2007, 8:23pm

Hi altes tema  ;)
Gibt es schon arbeiten, gedanken, masse für einen spawaK für das neue abit board IN9 max? Lochabstand ist der selbe wie für einen NB kühler 5,8mm einzige problem is das er schlank sein muss bzw braucht unten einen schuh der max 7mm breit sein sollte und nach oben ca 5mm hoch sein müsste. Dann kann wieder auf das übliche mass gegangen werden. Ist eigentlich recht einfach. Ob einer von den vorhandenen passen würde, zumindestens vom lochabstand her wäre schon mal eine hilfe. Eventuell ist der Kühlkörper tief genug so das man ihn nacharbeiten könnte???

Gruss Papa
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Jan2ooo

Full Member

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Thursday, February 15th 2007, 12:01pm

Gleiches gilt für das QuadGT (AB9). Die SpaWa Kühler wären identisch. Habe AC ne Mail deswegen geschickt, aber leider keine Antowrt bekommen :(
Siehe dazu auch hier: http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=32447

pablo

Full Member

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Thursday, February 15th 2007, 7:10pm

Quoted from "Jan2ooo"

Gleiches gilt für das QuadGT (AB9). Die SpaWa Kühler wären identisch. Habe AC ne Mail deswegen geschickt, aber leider keine Antowrt bekommen :(
Siehe dazu auch hier: http://forum.aqua-computer.de/index.php?…D=32447[/quote]

Hi,
scheint ja leider nichts in der richtung geplant zu sein :(
Possi ehemals pablo

St.K

Senior Member

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Thursday, February 15th 2007, 7:30pm

Wobei das Problem hier eindeutig Abit ist.

Für einen Hersteller wie AC lohnt es sich einfach nicht, für jedes einzelne Modell einen extra Mosfet-Kühler zu produzieren.

So sind z.B. beim IN9 die Befestigungslöcher mittig auf gleicher Höhe angelegt während sie beim AB9 versetzt sind.

Jan2ooo

Full Member

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Friday, February 16th 2007, 11:44am

Stimmt schon. Aber ich dachte durch modularen Aufbau ist AC der Konkurenz immer ein Stück vorraus? Aber bei den SpaWa-Kühlern ist dieser Aufbau wohl nicht möglich...?
Echt blöd, ich wollt mir echt dieses Board kaufen, aber ohne diesen Kühler machts wohl keinen Sinn :(

St.K

Senior Member

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Friday, February 16th 2007, 12:47pm

Quoted from "Jan2ooo"

... der Konkurenz immer ein Stück vorraus ...

Wäre ein prima Marketing-Spruch, nur würden sich da wohl einige darüber wundern.
________

Wenn du nicht gerade zwei linke Hände hast, kannst du dir ja aber auch selbst "modular" behelfen.
Einfach einen kleinen Kühler nehmen und unten einen kleinen Metallstreifen (Kupfer, Alu etc) anschrauben, den du zuvor an die Mosfets und die Befestigungslöcher im Mobo angepasst hast.

Jan2ooo

Full Member

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Friday, February 16th 2007, 1:49pm

Hm, hab zwar keine zwei linken Hände, aber das trau' ich mir dann doch nicht zu, mir fehlt auch etwas die Zeit :(
Aber vielleicht gibt AC sich ja einen Ruck ;) Ansonsten gibt es was von ****, aber die sind sowas von teuer und optisch find ich sie =$%"%"! >:(

Ansonsten muss wohl ein kleiner (lauter, staubfressender, verschleißanfälliger, nervender, ... *anti*) Propeller auf die Kühlrippen :'(

Papa_Schlumpf

God

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Monday, February 19th 2007, 10:55am

Mmm wieso löcher versetzt? Die sind kerzen gerade in der flucht. Haben genau das lochmass der diagonale von einem chipsatz kühler... Aber, und da kommt der hacken, er hat unten kaum platz. rechts und links neben den spawas sitzen andere bauteile. Darum darf der sockel nur gerade mal so breit wie die spawas sein,2-3mm luft nach oben und dann erst breiter werden. Im prinzip kein problem wenn einer der AC kühler bis auf den sockel passen würde. Rechts und links einen absatz reinfrässen bekomm ich auch so hin. (sollte ac eigentlich auch XXXX ::) )
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

St.K

Senior Member

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Monday, February 19th 2007, 2:57pm

Bei deinem Board liegen sie in der Mitte und beim AB9 sind sie versetzt. Ich wollte nur darauf hinweisen, weil lauter verschiedene Layouts die Chancen für einen neuen passenden Kühler deutlich verringern.

So wie der Kühlkanal verläut, dürfte es schwierig werden da noch sehr viel wegzufräsen.

Papa_Schlumpf

God

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Monday, February 19th 2007, 3:42pm

Mja haben wir denn einen Kühler mit dem passenden Lochabstand? ??? :-[
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Stefan_K.

Moderator

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Thursday, February 22nd 2007, 2:36pm

Die Regeln hier kennt Ihr schon, oder ??

Kunde hat sich ein anderes Board geholt, sorry. :(

Jan2ooo

Full Member

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Thursday, February 22nd 2007, 2:41pm

Son Schaaß... Soll ich's mir kaufen und damit mal vorbei schauen? Watt haste überhaupt vor?

Papa_Schlumpf

God

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Thursday, February 22nd 2007, 4:16pm

Jo hatte auch schon angeboten mein board vorbei zu schicken... ICH brauch was JETZT  :( Sonnst kann ich den rest nicht kühlen  :o

MAN mir würd doch reichen nen kühler zu bekommen welcher wenigstens vom lochabstand passt. Die breite geht ja. Zur not kleb ich mir mit wärmeleitkleber nen kupfer sockel drunter fertig is doch izi. ::)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Jan2ooo

Full Member

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Sunday, February 25th 2007, 11:07pm

Irgendwelche News? Nee, oder?

Papa_Schlumpf

God

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Tuesday, February 27th 2007, 10:15am

Mja wenn ich recht erinner ... Geht nix. Gibt nix. Wird was geben ??? :-[ :-/ :-X
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Stefan_K.

Moderator

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Thursday, March 1st 2007, 2:32pm

Hi,

is klar, oder ?

Stefan

Papa_Schlumpf

God

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Thursday, March 1st 2007, 4:06pm

Humpf rofl dann baut doch selber endlich mal einen oder sagt wenigstens das ihr einen machen WERDET. Kann ja nich so schwer sein... Und wenn ihr keinen machen wollt müssen alle IN9 user sich einen anderen wakü hersteller suchen ^^ Das board is nun schon seit langem raus und viele haben es. ::)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Papa_Schlumpf

God

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Friday, March 2nd 2007, 7:37pm

so bin am basteln. Hab ja noch die beiden spawa Kühler vom fatality http://www.aquacomputer.de/images/produc…ndler_1_500.jpg . Hab mir ein Kupferstück passend auf 65x6x4mm gemacht und werde da jetzt einen von diesen Kühlern drauf kleben mit Wärmeleitkleber. Rechts und links je eine Bohrung für die Halterung  ;D Vertig.  Da das nicht 100% plan ist, ist nicht so schlimm da dies durch das dicke Wärmeleitpad welches drunter sind, mehr als ausgeglichen werden sollte 8) Das sollte absolut ausreichend sein, um die Digitalen Spawas zu kühlen.
Wenn fertig eingebaut ist post ich mal paar Fotos  ;D Muss aber noch auf die graka von AC warten  ;)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

St.K

Senior Member

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Friday, March 2nd 2007, 7:57pm

Oder mit Senkschrauben von unten verschrauben. Sollte dank WLP auch prima funktionieren.

Papa_Schlumpf

God

Re: abit IN9 max SPAWA kühler

Friday, March 2nd 2007, 10:29pm

Quoted from "Saint"

Oder mit Senkschrauben von unten verschrauben. Sollte dank WLP auch prima funktionieren.

mmm liegen dann aber immer mindestens 2 spawas drunter. Glaub geklebt is sauberer 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat