• 23.08.2025, 03:04
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

AresZ

Newbie

Bauanleitung externer Radiatorkäfig

Thursday, October 4th 2007, 9:39pm

Hallo Leute!

In der nächsten Zeit möchte ich in meinen A-Plus TwinEngine eine Wasserkühlung einbauen, bin aber bei sowas ein Noob.... Ein interner 360er Radiator ist aber nicht möglich, da er etwas zu lang wäre - würde mit dem Netzteil kollidieren. Also möchte ich mir einen externen "Radiatorkäfig" zusammenbasteln, in welchem ich die Lüfter und den Radiator unterbringen möchte. Hat sowas von euch schon mal jemand gemacht? ??? Wäre super wenn Ihr mir helfen könnt, denn die fertigen externen Lösungen gefallen mir alle nicht.

Spock

Senior Member

Re: Bauanleitung externer Radiatorkäfig

Thursday, October 4th 2007, 9:51pm

Ich habe zwar nur einen AirplexXT 240 verbaut. Aber Jeder kann das ja machen wie er will. Meine externe Kühlung schaut dann mal so aus. ;D

mfg Spock

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

cyberx17

God

Re: Bauanleitung externer Radiatorkäfig

Friday, October 5th 2007, 4:45pm

du könntest auch diese externen halterungen aussm shop nehmen, und dann zwei schicke lüfter drauf bauen..

so hab ichs..

seit längerem hab ich nur so lüfter drauf.
(und dann oben auffem case)

Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

AresZ

Newbie

Re: Bauanleitung externer Radiatorkäfig

Friday, October 5th 2007, 9:37pm

@all

Super, danke für eure Ideen. So kann ich doch nen 360er Radiator verbauen. Wenn schon - denn schon.

Danke Leute, dass Ihr nem Noob geholfen habt. Ich denke für den Anfang werden es gekaufte Halterungen werden ... Ich muss mich ja nicht gleich überschätzen ;) - Also danke.

Spock

Senior Member

Re: Bauanleitung externer Radiatorkäfig

Friday, October 5th 2007, 10:51pm

Die externen Halterungen hier aus dem Shop passen allerdings nur auf den Airplex Evo und NICHT auf die Airplex Pro/XT.
Leider ist der Airplex Evo 360 auch nicht mehr hier erhältlich.

mfg Spock

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

shini

Full Member

Re: Bauanleitung externer Radiatorkäfig

Saturday, October 6th 2007, 12:22am

nich grad schön aber ne einfache lösung
den radi mit abstandshaltern/langen schrauben mit muttern aufn deckel draufschrauben, da dürftes auch keine probleme mit dem netzteil geben
wie gesagt nicht schön aber funktionell

LotadaC

God

Re: Bauanleitung externer Radiatorkäfig

Tuesday, October 9th 2007, 3:38pm

so in etwa?


(Allerdings strömungstechnisch doch nicht ganz optimal mit dem NT - deswegen gibts ja auch den Daeva II ;))

Oder meinst Du richtig drüber, also mit Luft dazwischen, und ohne Loch im Rechnerdeckel?
(Wäre mir nicht sicher, ob das NT dann noch genug Lüft umwälzt/rausschaufelt, um alle nicht/passiv gekühlten Komponenten ausreichend kühl zu halten (Kapazitäten zB))