ich hab das anders gemacht.
ich hatte seiner zeit an der seitenwand meines lianli pc70 die schnittkante des ausschnitts mit kantenschutzprofil von louis.de verkleidet. dadurch ergab sich ein abstand der dahinter zu klebenden plexiplatte von 3-4mm. diesen abstand habe ich wie folgt überwunden:
ich habe die plexiplatte großzügig rechteckig zugeschnitten, so dass genügend platz war, um noch fläche zum verkleben mit der seitenwand zu haben.
dann habe ich in der stärke, die die platte von der seitenwand absteht, eine zweite plexiplatte genommen und diese so zugeschnitten, dass sie nur in den ecken der fenster-plexiplatte platziert wird.
die beiden platten habe ich dann mit acrifix (glasklarer plexikleber) verklebt.
dieses paket konnte ich dann problemlos mittels doppelseitigem textil-klebeband von innen an die öffnung in der seitenwand pappen. das hält jetzt schon gut 7 jahre - inklusive window etching, stirnseitiger led-beleuchtung und spiegelfolie.