• 28.08.2025, 04:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Awrack

Junior Member

Aqua-ero/-stream Strom

Sunday, July 18th 2004, 2:14pm

Hallo Leute,

muss man beim Anschluss der Aquastream Platine(Rev 1.5) am Aquaero beide Stromanschlüsse anschliessen oder reicht der am Aquaero.
Die Rote error Led an der Platine blinkt manchmal ganz sporadisch,liegt das an der älteren Rev 1.5 der Platine,die Software zeigt dann dabei Überspannung an.

Dragonclaw

God

Re: Aqua-ero/-stream Strom

Sunday, July 18th 2004, 2:26pm

es reicht der stromanschöuss am aquaero. Auf keinen Fall das aquaero über die aquastreamplatine mit strom versorgen!

wahrscheinlich hast du außerdem eine alte firmwareversion, die war etwas empfindlich bei der anzeige von spannungsschwankungen. wenn dich das blinken nicht stört, lass es gut sein, ansonsten lass die aquastreamplatine auf den neuesten stand flashen (shop), dann bekommst du auch gleichzeitig die übertaktungsfunktionen dazu ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Awrack

Junior Member

Re: Aqua-ero/-stream Strom

Sunday, July 18th 2004, 2:31pm

Danke für die schnelle Antwort.Das mit dem Flashen ist schlecht da ich dann auch 1Woche ohne Rechner wäre,mal sehn vielleicht zum nächsten Urlaub.......

Knallfrosch

Newbie

Re: Aqua-ero/-stream Strom

Sunday, July 18th 2004, 10:22pm

Habe ich das jetzt richtig verstanden?Erfolgt die Stromversorgung des Controllers und der Pumpe über den Aquaero und dessen Brückenkabel?

lucky777

Full Member

Re: Aqua-ero/-stream Strom

Sunday, July 18th 2004, 11:59pm

JA ! ;D

Spannung über MOLEX in den Aquaero und von dort aus mit dem Brückenkabel ( Flachbandkabel ) zum Aquastram - Controler ! :)
LianLi PC V2000 ASUS A8V Deluxe AMD Athlon 64 3800+ ( 25°C - 42,3°C full load ) Gigabyte GVR80 X800PRO 480 GB HDD SAMSUNG Spinpoint's 2 GB CORSAIR PC3200 XL PRO YESICO 420 W Netzteil ...and a lot of AC-stuff

Benny2002

God

Re: Aqua-ero/-stream Strom

Monday, July 19th 2004, 12:04am

Quoted from "lucky777"

JA ! ;D

Spannung über MOLEX in den Aquaero und von dort aus mit dem Brückenkabel ( Flachbandkabel ) zum Aquastram - Controler ! :)


Steht das auch inner Anleitung ? Wenn ja sollte ich ma wirklich anfangen die Dinger auch richtig zu lesen ;D

Jetzt hab ich extra das Stromkabel von NT verlängert.... *grrrrr* 8)
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Smitty

Senior Member

Re: Aqua-ero/-stream Strom

Monday, July 19th 2004, 5:15am

Ist das nicht ein wenig riskant, die Pumpe über den kleinen querschnitt des Flachbandkabels zu versorgen? Ich habe es zwar noch nicht in der Hand gehalten, aber ich stelle mir den Querschnitt eines einzelnen Drahtes doch in der Größenordnung eines Drahtes von einem IDE Flachbandkabel vor.
Mfg Smitty

lucky777

Full Member

Re: Aqua-ero/-stream Strom

Monday, July 19th 2004, 10:29am

Quoted from "Benny"



Steht das auch inner Anleitung ? Wenn ja sollte ich ma wirklich anfangen die Dinger auch richtig zu lesen  ;D




Na klar steht das in der Anleitung ! Ich hab's mir ja nicht aus den Fingern gezogen ;)
Die Anleitung die ich meine ist nicht die Aquaero, wäre ja zu einfach, sondern die Anleitung für den Aquastream-Controller 8)
Dort steht es am Ende von Seite 3 bis Anfang Seite 4 ;)

LianLi PC V2000 ASUS A8V Deluxe AMD Athlon 64 3800+ ( 25°C - 42,3°C full load ) Gigabyte GVR80 X800PRO 480 GB HDD SAMSUNG Spinpoint's 2 GB CORSAIR PC3200 XL PRO YESICO 420 W Netzteil ...and a lot of AC-stuff

lucky777

Full Member

Re: Aqua-ero/-stream Strom

Monday, July 19th 2004, 12:00pm

Quoted from "Smitty"

Ist das nicht ein wenig riskant, die Pumpe über den kleinen querschnitt des Flachbandkabels zu versorgen? Ich habe es zwar noch nicht in der Hand gehalten, aber ich stelle mir den Querschnitt eines einzelnen Drahtes doch in der Größenordnung eines Drahtes von einem IDE Flachbandkabel vor.


Laut VDE0100-5xx ist ein Leiterquerschnitt bei Kleinstspannungen (max. 2A / max. 2m )von 0,1mm² zulässig ;)
LianLi PC V2000 ASUS A8V Deluxe AMD Athlon 64 3800+ ( 25°C - 42,3°C full load ) Gigabyte GVR80 X800PRO 480 GB HDD SAMSUNG Spinpoint's 2 GB CORSAIR PC3200 XL PRO YESICO 420 W Netzteil ...and a lot of AC-stuff

Seppentoni

Senior Member

Re: Aqua-ero/-stream Strom

Monday, July 19th 2004, 12:56pm

wenn man die controller der AS an den AE schraubt, braucht man dann noch dieses verbindungskabel ? oder wird so nur der strom für beide zum vorteil ? (da man nur ein stromstecker bruacht )
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

lucky777

Full Member

Re: Aqua-ero/-stream Strom

Monday, July 19th 2004, 2:16pm

Quoted from "Seppentoni"

wenn man die controller der AS an den AE schraubt, braucht man dann noch dieses verbindungskabel ? oder wird so nur der strom für beide zum vorteil ? (da man nur ein stromstecker bruacht )



Watt is ? Schon ein bisschen seltsam dieser Satzbau !! ;)

Also, der AS-Controller bekommt die notwendige Betriebsspannung entweder direkt über den MOLEX-Anschluß ( wenn z.B. kein Aquaero vorhanden ist ), oder, wenn ein Aquaero vorhanden ist über daß Flachbandkabel. Über dieses Kabel werden dann noch diverse Steuersignale und Daten überagen. Natürlich muß dann ein +5V+12V-MOLEXSTECKER im Aquaero eingesteckt sein. :)
Es wird ja nicht die Spannungsversorgung über die Schraubverbindung geführt, oder ist das in der Schweiz so ;)
LianLi PC V2000 ASUS A8V Deluxe AMD Athlon 64 3800+ ( 25°C - 42,3°C full load ) Gigabyte GVR80 X800PRO 480 GB HDD SAMSUNG Spinpoint's 2 GB CORSAIR PC3200 XL PRO YESICO 420 W Netzteil ...and a lot of AC-stuff

Dreck

Unregistered

Re: Aqua-ero/-stream Strom

Monday, July 19th 2004, 2:20pm

nana nicht die Schweizer als blöd verkaufen ;D 8)

lucky777

Full Member

Re: Aqua-ero/-stream Strom

Monday, July 19th 2004, 2:36pm

Quoted from "Schlafmütze"

nana nicht die Schweizer als blöd verkaufen  ;D 8)



Was soll daß denn heißen ? Hast du den Satz nicht gelesen ?
Ich hab hier niemanden für BLÖD verkauft ! Sehr dreiste Antwort >:( >:( >:( >:(
LianLi PC V2000 ASUS A8V Deluxe AMD Athlon 64 3800+ ( 25°C - 42,3°C full load ) Gigabyte GVR80 X800PRO 480 GB HDD SAMSUNG Spinpoint's 2 GB CORSAIR PC3200 XL PRO YESICO 420 W Netzteil ...and a lot of AC-stuff

Dreck

Unregistered

Re: Aqua-ero/-stream Strom

Monday, July 19th 2004, 3:13pm

du hast wohl meine ;D ;D übersehen :P

powerslide

Unregistered

Re: Aqua-ero/-stream Strom

Thursday, July 29th 2004, 11:42am

Quoted from "Dragonclaw"

Auf keinen Fall das aquaero über die aquastreamplatine mit strom versorgen!


wieso eigentlich?

steht das auch irgendwo im handbuch?
ich habs nicht gefunden...

greetz
slide

Dragonclaw

God

Re: Aqua-ero/-stream Strom

Thursday, July 29th 2004, 2:39pm

Quoted from "powerslide"



wieso eigentlich?

steht das auch irgendwo im handbuch?
ich habs nicht gefunden...

greetz
slide



weil das angesprochene kabel und die leiterbahnen zwar die leistung der Aquastream vertragen, aber nicht die bis zu 20 watt, wenn alle lüfteranschlüsse maximal belastet werden
die leiterbahnen des poweranschlusses am ae vertragen die ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.