• 25.08.2025, 09:39
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

lion33319

Full Member

AE tempsensoren wo genau anbringen?

Tuesday, July 27th 2004, 1:25pm

HI,

hab mich bis jetzt noch nicht durchgerungen mir nen aquaero zu holen, aber ich denke ich werde es doch wagen.
Da taucht allerdings ne Frage bei mir auf bezüglich der Temperatursensoren....

Wo genau bringe ich die an? am cpu an der northbridge und an der grafka...aber wo genau und vor allem mit was?

reicht da normales tesafilm oder muss es doch ein wärmeleitkleber sein? und wo klebe ich die hin... auf den heatspreader des cpu..(eigentlich ziemlich dumm da sonst mein cuplex pro nicht mehr plan aufliegen würde).
wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
gruß,

lion33319
Ich habe meine täglichen Prioritäten: Stuhlgang um 7.....aufstehen aber erst um 8.

Dragonclaw

God

Re: AE tempsensoren wo genau anbringen?

Tuesday, July 27th 2004, 4:38pm

anbringen am besten mit wärmeleitkleber und so nah wie möglich an die cpu, aber nicht zwischen kühler und cpu/chip, weil der kühler dann nimmer richtig aufliegt und nicht mehr gut genug kühlt
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Stulli

Senior Member

Re: AE tempsensoren wo genau anbringen?

Tuesday, July 27th 2004, 7:22pm

Wie viel Grad kann ich denn jeweils bei folgenden Beispielen draufschlagen, also im Gegensatz zur reellen Temperatur?

1. CPU Sensor an der Seite des Cuplex 1.3
2. GPU Sensor an der Seite des Twinplex
3. HDD Sensor aussen am Kühlkörper des AD
4. H2O Sensor per WLP an einem Winkel

oldman

Unregistered

Re: AE tempsensoren wo genau anbringen?

Tuesday, July 27th 2004, 9:24pm

Quoted from "Stulli"

DerWeisseRusse link=board=20;num=1090920312;start=0#2 date=07/27/04 um 17:22:56]Wie viel Grad kann ich denn jeweils bei folgenden Beispielen draufschlagen, also im Gegensatz zur reellen Temperatur?

1. CPU Sensor an der Seite des Cuplex 1.3
2. GPU Sensor an der Seite des Twinplex
3. HDD Sensor aussen am Kühlkörper des AD
4. H2O Sensor per WLP an einem Winkel


Das kann Dir nun wirklich niemand beantworten. Wenn es trotzdem versucht wird, outet sich derjenige schlicht als Idiot.

Wenn Messtechnik und Thermodynamik so einfach wäre ....

Bedenke außerdem, daß die Messgenaigkeit des AE ähnlich "gut" einzuschätzen ist, wie die berühmte Zuverlässigkeit der Mobo-Sensoren bzw. deren Auswertung.

Module wie das AE sind recht gut geeignet für die Regelung des Systems, für die echte Messung taugen sie noch nicht mal bedingt.

Oldman Henrik

spookie

Junior Member

Re: AE tempsensoren wo genau anbringen?

Thursday, July 29th 2004, 5:41am

Wie genau sind denn die Werte? also +-2°C oder +-10°C?
Wenn das nur ein 2° grad sind dann ist das nich so schlim aber 10° währen fatal. :o ???

Stulli

Senior Member

Re: AE tempsensoren wo genau anbringen?

Thursday, July 29th 2004, 9:00am

Ja, aufs Zehntel Grad will ich es ja nicht wissen, aber man braucht doch einen Ansatz...

oldman

Unregistered

Re: AE tempsensoren wo genau anbringen?

Thursday, July 29th 2004, 11:18am

Quoted from "spookie"

Wie genau sind denn die Werte? also +-2°C oder +-10°C?
Wenn das nur ein 2° grad sind dann ist das nich so schlim aber 10° währen fatal.  :o ???


Die Grundgenauigkeit des AE mitsamt der Streuung der Sensoren jommt mit +- 2°C schon ganz gut hin (Tendenz: Besser). Damit kann man ja auch gut leben und das erreicht man bei Wasser und Luft.

Was nun beim besten Willen nicht zu beantworten ist, ist Stullis Frage. Himmel, Je nach Güte der Anbindung kommt man hier auf Varianzen von 10k und deutlich mehr. Das läßt sich einfach nicht seriös beantworten.
Ausprobieren und mit Referenzthermometer (ggf. Infrarot) Korrekturtabelle erstellen.

Grüße
Oldman Henrik

Stulli

Senior Member

Re: AE tempsensoren wo genau anbringen?

Thursday, July 29th 2004, 6:49pm

Tja, dann rechne ich mal so mit 5 bis 10 Grad. Ich muss die Soll-/Maximal-/etc. Temperatur ja auf irgendwas realistisches stellen...

Bergatroll

Full Member

Re: AE tempsensoren wo genau anbringen?

Friday, July 30th 2004, 2:19am

Ich persönlich hab zwar 6 temperatursenspren an den aquaero angeschlossen aber nur 2 davon tun haben wirklich etwas mit der regelung vom auqaero zu tun und das ist einmal der senso der die wassertemperatur mißt und der 2. sitz an meinem Ram da sich dort aus erfahrung ein hitzestau bildet und der rechner dann ausfällt.