• 25.08.2025, 17:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

KFendt

Junior Member

Erfahrungen mit Lueftern am aquaero

Friday, October 15th 2004, 12:01pm

Hallo,

da sich mein "kleiner Papst" weiterhin weigert, mit dem aquaero zusammenzuarbeiten, koennten wir ja mal "sammeln gehen", was an Lueftern so funktioniert und was nicht geht (vielleicht beisse ich dann sogar in den sauren Apfel und besorge mir was anderes bzw. regelbares und versuche gleichzeitig, den 92er weiterzuverkaufen, auch wenn's mir schwerfiele) - so sieht's also bei mir aus:

>:( 92er Papst 3412 N/2GL/E funktioniert nicht
:D 120er Papst 4412 F/2GL keine Probleme

Klaus

KingofBohmte

Senior Member

Re: Erfahrungen mit Lueftern am aquaero

Friday, October 15th 2004, 12:28pm

DF1209BB (noName 92er) ohne Probleme, aber schlechte Regelbarkeit

Hypercube

God

Re: Erfahrungen mit Lueftern am aquaero

Friday, October 15th 2004, 2:44pm

Revoltec 120er Ledlüfter :D De laufen bei ~3 Volt an, ich versteh das selbst nicht ;D

Noname vom Yeong Yang Gehäuse :-X no comment
Wo ich bin ist vorne.

Schatten_Krieger

Full Member

Re: Erfahrungen mit Lueftern am aquaero

Friday, October 15th 2004, 2:56pm

hehe selbes gehäuse habe ich auch *g*

also bei mir läuft alles mit den standart 120ér päpsten

ein 90 und ein 80ér auch ohne probleme
System: ASUS P4C800-E Deluxe Intel P4 3,2GHz (Prescott) 2x512MB PC3200 Corsair (im Dualchannel Betrieb) ATI Radeon X800 XT Platinum Editon (ViVo) 2x Seagate Baracuda 160GB SATA Powerd by Enermaxx 460W @ WaKü

sunhawk99

Senior Member

Re: Erfahrungen mit Lueftern am aquaero

Friday, October 15th 2004, 3:07pm

Hi @ All

schließe mich mal an. Hab schon ein paar Lüfter dran gehabt.

Noiseblocker S1 80mm =>  OK
Revoltec Darkblue 80mm =>  schlechte Regelbarkeit :-/
120er Papst 4412 F/2GL => OK
Sharkoon LED Lüfter => ähm vergiss sharkoon
Coolermaster Aero => OK
Coolermaster LED Lüfter => geht noch
Coolermaster Jet 4 => OK

Die XXXXX hab ich im System verbaut.

Hab noch ein paar andere Lüfter getestet Delta,YS usw......

mfg Sunhawk

Dragonclaw

God

Re: Erfahrungen mit Lueftern am aquaero

Friday, October 15th 2004, 3:40pm

Die Standart-120er-päpste laufen natürlich, aber zusätzlich auch ein

enermaxx 120mm mit eigenem regelpoti
allerdings braucht er kaum leistung für hohe upm, er schafft max ~2200, und läuft bei 10 % leitung schon mit 1000 und hat bei 50% etwa 2000
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

bigwig

Full Member

Re: Erfahrungen mit Lueftern am aquaero

Friday, October 15th 2004, 4:17pm

Wie siehts denn mit den Revoltec Dark Blue 120ern aus?
Weil mein Gehäuse is voll damit und da müsst ich wissen ob mit denen alles wunderbar funktioniert!

Hypercube

God

Re: Erfahrungen mit Lueftern am aquaero

Friday, October 15th 2004, 4:31pm

Quoted from "bigwig"

Wie siehts denn mit den Revoltec Dark Blue 120ern aus?
Weil mein Gehäuse is voll damit und da müsst ich wissen ob mit denen alles wunderbar funktioniert!


Les meinen Post oben
;)
Wo ich bin ist vorne.

sunhawk99

Senior Member

Re: Erfahrungen mit Lueftern am aquaero

Friday, October 15th 2004, 4:31pm

Quoted from "bigwig"

Wie siehts denn mit den Revoltec Dark Blue 120ern aus?
Weil mein Gehäuse is voll damit und da müsst ich wissen ob mit denen alles wunderbar funktioniert!


Scroll mal mit deinem Browser auf den DRITTEN Post  ;)

mfg Sunhawk

EDIT: zu langsam :-/

Shoggy

Sven - Admin

Re: Erfahrungen mit Lueftern am aquaero

Friday, October 15th 2004, 4:54pm

Papst 8412 N/2 GME => regelbar von 2500 - 1900upm; darunter extremes Klackern

bigwig

Full Member

Re: Erfahrungen mit Lueftern am aquaero

Friday, October 15th 2004, 6:04pm

Uups tschuldigung hab nur den post mit den 80ern gelesen sry ;D