• 12.08.2025, 02:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

1BIT

Senior Member

Not Aus

Wednesday, October 27th 2004, 10:14pm

Servus

Nachdem ich die Bilder vom geschmolzenen Evo gesehen wollte ich gleich mal die Not Aus Funktion vom Ae ausprobieren.Ich habe die Funktion aktiviert und wollte einen Not Aus über die Wassertemp erzwingen. Es hat leider nicht funktioniert. Braucht man dafür extra Kabel für das AE?

Gruß
Verkaufe Aquapower Preis VHS

XanderCage

Senior Member

Re: Not Aus

Wednesday, October 27th 2004, 10:17pm

warscheinlich das stand by kabel. genau weiß ichs net, da ich kein ae besitze, aber logisch wäre es denn sonst kann das AE ja die stromzufuhr net unterbrechen
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

KingofBohmte

Senior Member

Re: Not Aus

Wednesday, October 27th 2004, 10:33pm

Dafür brauchst du den Relaisstecker und musst das AE-Relais in dir Green-Leitung vom NT einschleifen. Von AC gibts das Kabel, da ist auch der StandBy Anschluss dran.

Kammerjager

Full Member

Re: Not Aus

Thursday, October 28th 2004, 8:19am

Zudem ist der Wassertempfühler ( ;D) wohl zu langsam dafür, daher lieber einen fühler direckt auf den cpu Kühler kleben.

Kammerjäger
Wenn Gefahr droht wird an humanistischen Schulen die Zugbrücke hochgefahren und das Tor geschlossen.

KingofBohmte

Senior Member

Re: Not Aus

Thursday, October 28th 2004, 9:40am

Oder auf die CPU.

dnik

Full Member

Re: Not Aus

Thursday, October 28th 2004, 10:43am

kann man das nicht mit der durchflussmenge der Pumpe koppeln?

direkt auf die cpu halte ich für schlecht weil man da ja nimmer den Kühler plan auf die CPU bekommt

KingofBohmte

Senior Member

Re: Not Aus

Thursday, October 28th 2004, 10:46am

Quoted from "dnik"

kann man das nicht mit der durchflussmenge der Pumpe koppeln?

direkt auf die cpu halte ich für schlecht weil man da ja nimmer den Kühler plan auf die CPU bekommt

Den bekommste noch plan drauf. Musst nen flachen Sensor nehmen und den so nah wie möglich an den DIE legen; das Kabel darf aber net mit drauf. Dann fixierst du den Sensor mit etwas Tesa und packst nen Kühler druf.
Ich habs so gemacht und miene CPU läuft und läuft und läuft. Habe so ne Temperatur, die knapp 8°C unter dem Wert aus der Wasserberechnung liegt.

dnik

Full Member

Re: Not Aus

Thursday, October 28th 2004, 12:27pm

also mir würde ein Abschaltung bei Pumpen-Versagen reichen alles andere sollte eigentlich das Asus Board abfangen (hoffe ich)

sunhawk99

Senior Member

Re: Not Aus

Thursday, October 28th 2004, 4:00pm

Quoted from "dnik"

also mir würde ein Abschaltung bei Pumpen-Versagen reichen alles andere sollte eigentlich das Asus Board abfangen (hoffe ich)


Kann mich nur anschließen.

Bei Asus funktioniert das ziehmlich gut.

Aber wer ein P4 hat kann das ja nicht so schnell passieren das der CPU Kühler einfach wegschmilzt. ;)

mfg Sunhawk