• 24.08.2025, 13:46
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

ArchVile

Full Member

aquero & jaLCD problem

Thursday, December 2nd 2004, 8:44am

jö - ich hab endlich meinen aquero! *FREU*

alles funzt super, sogar mit der alten firmwire (3.10) hab aber trotzdem riskiert und geflasht (3.23a). funktioniert immer noch alles super! ;D

jetzt zu meinem problem: ich hab das jaLCD installiert und es hat alles super funktioniert (also das aquero hat diese beispiel konfiguration angezeigt). dann hab ich meine eigene konfiguration zusammengestöpselt (ich schließe nicht aus dabei irgend einen fehler gemacht zu haben) und seither kommt immer so eine meldung: kommunikation mit lpt port erforderlich oder fehlerhaft (oder so ähnlich). dann kommt so ein zusätzliches fenster dass erst nach 30 sek. wegzuklicken ist, woraufhin gleich wieder so ein fenster kommt - was sehr mühsam ist. das aquero zeigt nix mehr im USB mode an. eine neuinstallation von jaLCD half auch nix. was muss ich jetzt umstellen, dass das wieder funktioniert! ???

bitte um eure hilfe!

luxi

Full Member

Re: aquero & jaLCD problem

Thursday, December 2nd 2004, 12:47pm

jalcd versuche ich seit monaten zum laufen zu bekommen :p
vielleicht liegt es daran das ich nen AE vfd hab...ka.
jedenfalls geht bei mir nichmal die beispiel config
Lian Li PC-70 MSI K8N Neo2 Platinum Socket 939 AMD Athlon 64 3500+ @ 2585 mhz 1024MB Corsair Twinx XLPRO 2-3-2-6 @ 470 FSB PoV 6800GT @ Ultra 450/1200 2x WDD Raptor 74GB, Raid 0

ArchVile

Full Member

Re: aquero & jaLCD problem

Thursday, December 2nd 2004, 1:42pm

hmm, den vfd hab ich auch... aber das komische ist ja, dass es ganz zu anfang funktioniert hat! *ratlosbin*

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquero & jaLCD problem

Thursday, December 2nd 2004, 4:02pm

Ich nehm als Grundlage immer die example.cfg und editiert die dann und speichere sie unter einem anderen Namen ab. Wenn ich direkt eine neue Config erstelle funktioniert es meistens auch nicht.

luxi

Full Member

Re: aquero & jaLCD problem

Thursday, December 2nd 2004, 5:09pm

bei mir poppt sogar diese fehlermeldung auf wenn ich die example.cfg benutze (ganz am anfang wenn der pc windows startet
Lian Li PC-70 MSI K8N Neo2 Platinum Socket 939 AMD Athlon 64 3500+ @ 2585 mhz 1024MB Corsair Twinx XLPRO 2-3-2-6 @ 470 FSB PoV 6800GT @ Ultra 450/1200 2x WDD Raptor 74GB, Raid 0

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquero & jaLCD problem

Thursday, December 2nd 2004, 5:19pm

Startest du die Software über das Startmenü damit auch die Parameter stimmen?

Wird das Aquaero überhaupt von Windows bzw. der Aquaero USB Software erkannt?

luxi

Full Member

Re: aquero & jaLCD problem

Thursday, December 2nd 2004, 5:23pm

das aquaero wird ohne probleme erkannt.
habe einfach die option "mit windows starten" gewählt.
früher ging bei mir die example.cfg auch schonmal ;)

offtopic: gibts eigentlich nen AC irc chan im quakenet wo man sich auch so unterhalten kann damit man nich jedem kleinen problemchen extra nem forum thread widmen muss?
Lian Li PC-70 MSI K8N Neo2 Platinum Socket 939 AMD Athlon 64 3500+ @ 2585 mhz 1024MB Corsair Twinx XLPRO 2-3-2-6 @ 470 FSB PoV 6800GT @ Ultra 450/1200 2x WDD Raptor 74GB, Raid 0

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquero & jaLCD problem

Thursday, December 2nd 2004, 6:03pm

#aqua-computer ;)

luxi

Full Member

Re: aquero & jaLCD problem

Thursday, December 2nd 2004, 6:09pm

hab mittlerweile das problem geloest.
die normale starmenue verknuepfung hat die befehlszeile schon drin. deshalb ging dort die example.cfg
allerdings startet er beim autostart ohne diese befehlszeile.
hab nun die verknuepfung in autostart geschoben..läuft nun.
und den irc chan hab ich auch gefunden ;)
Lian Li PC-70 MSI K8N Neo2 Platinum Socket 939 AMD Athlon 64 3500+ @ 2585 mhz 1024MB Corsair Twinx XLPRO 2-3-2-6 @ 470 FSB PoV 6800GT @ Ultra 450/1200 2x WDD Raptor 74GB, Raid 0

ArchVile

Full Member

Re: aquero & jaLCD problem

Thursday, December 2nd 2004, 7:37pm

jou danke! auch ich hab mittlerweile das problem lösen können - die deinstallation löscht leider nur teile des programms. also hab ich händisch alle reste entfernt und neu installiert. jetzt funzts (halt mit der example.cfg - vl. spiel ich mich ja irgendwann herum und änder da was, anstatt komplett eine neue zu erstllen).

thx! :)

mofd

Full Member

Re: aquero & jaLCD problem

Thursday, December 2nd 2004, 8:38pm

@ ArchVile: bei mir war's auch so... habe dann für die adresse des paralelports statt der 374 wie bei der "beispiel.cfg" alt eingetragen... und schon funzt es....
ciao
Mofd