• 01.08.2025, 09:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

W03lfch3n

Senior Member

Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Monday, January 31st 2005, 9:26pm

Hallo!

Also, nochmal von vorne. Welches Zubehör seht Ihr für den Aquaero als wirklich sinnvoll an?

derzeit plane ich in Neuanschaffung:

- Aquaero VFD
- Duchflusssensor
- Inline Temperatursensor
- ATX-Standby Connector
- Aquastream neue Rev.

Hab ich was vergessen? möchte schon gerne ne ziemliche Vollausstattung ;)

~W03lfch3n

buekka

Senior Member

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Monday, January 31st 2005, 9:45pm

vielleicht den relaisstecker für die notabschaltung?

W03lfch3n

Senior Member

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Monday, January 31st 2005, 9:51pm

klar, der gehört ja für das atx dingens dazu oder?

buekka

Senior Member

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Monday, January 31st 2005, 9:53pm

ja, muss aber extra bestellt werden..

W03lfch3n

Senior Member

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Monday, January 31st 2005, 10:06pm

ok, das hab ich schon mit auf der liste stehen. daran scheiterts nicht :)

wieso braucht man dafür eigentlich dieses ding? es is doch ein stecker vormontiert soweit ich das auf dem bild erkannt habe.

PhilS

Senior Member

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Monday, January 31st 2005, 10:55pm

wenn man die notabschaltung net nutzen will, dann braucht man den relaisstecker net. beim atx power dingens is dann das grüne kabel durchkontaktiert und das ae zieht nur strom aus der sb leitung
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

W03lfch3n

Senior Member

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Monday, January 31st 2005, 11:07pm

zu deutsch, eine leitung wird dann praktisch gar nicht benutzt, richtig?
naja, ich nehme die klemme auf jeden fall mit. soviel muss sein.

interessant währe eben, ob es ein durchflusssensor und eine AS sein muss.. ob dann der sensor überhaupt noch notwendig is. will ja nix doppelt moppeln..

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Monday, January 31st 2005, 11:14pm

Du kannst mit Hilfe der AS nicht erkennen ob noch Wasser fliesst oder nicht. Somit wird also auch der Durchflussensor notwendig wenn du das überwachen willst.

W03lfch3n

Senior Member

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Monday, January 31st 2005, 11:21pm

ich will... *schnauf* die VOLLKOMMENE KONTROLLE!! *g*
sprich, ich will auf nummer sicher gehen. obwohl 300€ dafür schon ein ganzer haufen geld ::)

lohnt es sich wirklich?

-Andy-

Senior Member

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Tuesday, February 1st 2005, 12:00am

LOl

Für das Geed würd ich mir mehr Mut antrinken :D.
P.S. hab auch die Notabschaltung.

Den Durchflussmesser braucht man meiner meinung nicht,
wenn man die Temperatursensoren nutzt.
Auserdem hat jeder moderen Prozessor einen Notabschaltung
und wenn der Kühler vom Chipsatz ader Graphikkarte
"abfällt" hilft der Durchflussensor auch nicht.

Spezies_8472

Full Member

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Tuesday, February 1st 2005, 12:01am

in meinen Augen ist der ATX-Standby Connector überflüssig (der ganze Kabelsalat), da man die Drehzalüberwachung der aquastream auch an das Mainboard z.B. an den CPU-FAN1 anschliessen kann und entsprechend im BIOS einstellt.

MfG
Spezies_8472

maZzE

Full Member

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Tuesday, February 1st 2005, 12:18am

Aber z.B. bei nem knick im Schlauch oder bei nem Leck liefert die Pumpe weiterhin brav ihr Signal obwohl kein Wasser fließt

x-stars

God

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Tuesday, February 1st 2005, 12:41pm

Quoted

zu deutsch, eine leitung wird dann praktisch gar nicht benutzt, richtig?


Zu deutsch: Die vormontierte Leitung ist für den Standby-Saft da, mit dem Stecker wird eine andere Leitung (die Grüne) unterbrochen, die ist für die Notabschaltung da ;) ;D.

Durchflusssensor halte ich für wichtiger, als ne AS - hätte ich die Wahl würde ich eher den Sensor + ne noirmale Eheim als AS ohne Sensor nehmen. ::)

Eventuell ein Temp-Sensor extra? Beim Ae liegen 4 bei, der Wassertemp-Sensor ist der 5., bleibt noch ein Eingang frei (und einen Sensor kann man wohl immer unterbringen ;D).

Eine Blende? Falls Edelstahlö nicht zu deinem Case passen sollte und du nicht sleber basteln willst :-/.

Lüfterverlängerungen? Hatte mir 2 mitbestellt, um wieder 3 Pinstecker an den Lüftern zu haben, da ich die damals abgeschnitten habe. Da konnte ich die Kabel auch gleich verlängern, falls du keine Lust auf Lötarbeiten hast und die Kabel zu kurz sein sollten ::).

Verbindungskabel von der AS zum Ae?

Ich galube, das dürfte alles sein ;D.
cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Hoermaenn

Full Member

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Tuesday, February 1st 2005, 2:27pm

Achja was noch gut ist der Multiswitch *g*
Der im Januar rauskommen sollte. Ups es ist ja schon Februar ;)

Wenn er mal rauskommt dann ist das ein muss. :)
Wenn er mal rauskommt.
Man kann blöd sein, man muss sich nur zu helfen wissen *g*.

W03lfch3n

Senior Member

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Tuesday, February 1st 2005, 7:49pm

also, auf jeden fall hol ich mir den inlinesensor und den durchflusssensor. frontblenden brauche ich auch, da gehäuse schwarz ist. dann noch das lange interne verbindungskabel und die atx notabschaltung mit dem kleinen pinzeugs dazu.

bei der aquastream bin ich nach wie vor am überlegen. es währe nur ein grund dafür, wenn sie wirklich noch leiser ist als die eheim 1046.

und, was soll der multiswitch überhaupt bringen?

Dragonclaw

God

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Tuesday, February 1st 2005, 8:36pm

der multiswitch ist einfach ein multi-switch ;)

damit kannst du ein paar mehr geräte über das ae an und ausschalten, wie die 1046 oder KK etc.

ich hab mit die AS mit dem ae gehörlt weils so schön zusammenpasst. meine 1048 war in keinem punkt schlechter ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

W03lfch3n

Senior Member

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Tuesday, February 1st 2005, 8:42pm

kathoden? ne, sowas kommt mir nich mehr ins system. die dioden sind viel zu schön und leben definitiv länger als die 10 minuten der kathoden.

eine 1046 am aquaero? aber nich auf 230V, das klingt mir bissi strange...
ist die AS denn "besser" als die 1046?

Dragonclaw

God

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Tuesday, February 1st 2005, 8:56pm

kannst auch leds damit an und auschalten ;)

du kannst über ein relais, ob direkt oder auf umweg grad ka, die 1046 220 volt schalten

besser als die 1046 ... kommt drauf an ... ich find die 1046 ist sehr gut, die as hat halt ein paar mehr funktionen ;)
ich wollt nur sagen, ich hab sie mir nur geholt, weil man sie ans ae anschließen kann ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

W03lfch3n

Senior Member

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Tuesday, February 1st 2005, 9:05pm

naja genau bei dieser überlegung bin ich jetzt ja. eheim hab ich hier, hab etwas geräuschprobleme damit. nur wenn die dann bei der AS auch auftreten beiß ich mir schon in den hintern :)

Hoermaenn

Full Member

Re: Aquaero 4.0 - Welches Zubehör ist sinnvoll?

Tuesday, February 1st 2005, 11:38pm

Wenn die Pumpe klakkert dann ist entweder luft drin oder das Schaufelrad ist Locker. Das kann man mit Teflonband befestigen und schon hat man wieder ruhe.
Man kann blöd sein, man muss sich nur zu helfen wissen *g*.