• 26.08.2025, 09:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

hitman

Junior Member

AE startet PC trotz break-Beschaltung?

Wednesday, February 16th 2005, 1:59am

Ich hab grad eine witzige Situation gefunden!
Ich hab meinen AE4.0 auf ATX-break beschaltet, standby-power is dran und gejumpert.
Alles werkelt prima so weit.
NUR: Ich kann trotz der Einschleifung des AE in die grüne Leitung des Power Connect den Rechner per AE booten.

Falls es schon behandelt wurde: Sorry, my fault.
Falls net: Is it a bug or a feature? :P

Bin mir jedenfalls keines Fehlers meinerseits bewusst.
A64 3000+ @ 293x9 | Corsair TWINX1024-4400C2 | K8N Neo2 5x Seagate Barracuda 7200.8 sATA NCQ 300GB @ RAID5 | 1x Seagate Barracuda 7200.7 pATA 160GB = System :)

x-stars

God

Re: AE startet PC trotz break-Beschaltung?

Wednesday, February 16th 2005, 3:08pm

Quoted from "hitman"

Ich hab grad eine witzige Situation gefunden!
Ich hab meinen AE4.0 auf ATX-break beschaltet, standby-power is dran und gejumpert.
Alles werkelt prima so weit.
NUR: Ich kann trotz der Einschleifung des AE in die grüne Leitung des Power Connect den Rechner per AE booten.

Falls es schon behandelt wurde: Sorry, my fault.
Falls net: Is it a bug or a feature? :P

Bin mir jedenfalls keines Fehlers meinerseits bewusst.


Und? Das Ae schaltet das Relais kurz an, wenn die Set-Taste im augeschalteten Zusatnd (mit Standby) gedrückt wird. ::)

cya
x-stars

Edit: Hast du das Ae auf ATX-Break oder PowerSwitch gestellt?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

fred

Full Member

Re: AE startet PC trotz break-Beschaltung?

Thursday, February 17th 2005, 12:14am

sorry wenn ich den fred missbrauche...

Aquaero als Power on Taster wenn kein anderer ATX taster am gehäuse vorhanden ist - wie?

also wie kann ich mit dem AE meinen PC starten und so ? und könnte ich damit noch den reset schalter ersetzen?
Account gesperrt

hitman

Junior Member

Re: AE startet PC trotz break-Beschaltung?

Thursday, February 17th 2005, 1:35pm

@x-stars:
Mein AE is auf ATX-Break (Schließer,An) gestellt.

Ich dachte, dass das AE nur in serieller Beschaltung zum PWR-Taster als EIN-Schalter wirkt?
A64 3000+ @ 293x9 | Corsair TWINX1024-4400C2 | K8N Neo2 5x Seagate Barracuda 7200.8 sATA NCQ 300GB @ RAID5 | 1x Seagate Barracuda 7200.7 pATA 160GB = System :)

x-stars

God

Re: AE startet PC trotz break-Beschaltung?

Thursday, February 17th 2005, 3:05pm

Quoted from "M3r|1N"

sorry wenn ich den fred missbrauche...

Aquaero als Power on Taster wenn kein anderer ATX taster am gehäuse vorhanden ist - wie?

also wie kann ich mit dem AE meinen PC starten und so ? und könnte ich damit noch den reset schalter ersetzen?


Ae als Powertaster funktioniert, zum einschalten benutzt du dann die Set-Taste des Ae ;) (Standby-Versorgung vorrausgesetzt).

@hitman: Hast du vielleicht sowas wie "Power on after failure" im BIOS aktiviert? Ansonsten: Ist doch ein nettes extra :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."