• 26.08.2025, 10:40
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

-Andy-

Senior Member

Brauche Hilfe bei Konfiguration

Saturday, June 4th 2005, 10:08pm

Hi

Seit ich die neue Firmware/Os drauf habe hab ich
das Problem dass sich mein Rechener nicht mehr über
die Powertaste am Gehäuse einschalten lässt wenn ich ihn vom
Stromnetz getrennt habe. Ich kann den Rechner dann nur über
die set/mode Taste am Aquero starten.

Was muss ich jetzt umstellen?

Ich hab den alten Aquaero 3.07 mit PWM und verwende das
Relais als ATX Break Leitung.

In der Aquasuite 4.1 Beta hab ich folgendes eingestellt.
-Alarm Schaltzeit: 255
-Alarm Timeout: 10
-Relaisverwendung: ATX Break Leitung (ja)
-Notabschaltung aktivieren (ja)
-Relais Manuell ein/aus (ja)
-Dauerhaft schalten (ja)
-Power Taste (nein)

buekka

Senior Member

Re: Brauche Hilfe bei Konfiguration

Sunday, June 5th 2005, 1:24am

exakt das selbe problem hab ich auch. ne lösung hab ich aber leider auch noch nicht gefunden :-/

cardkiller

Junior Member

Re: Brauche Hilfe bei Konfiguration

Sunday, June 5th 2005, 4:12pm

Quoted from "nope"

Hi

Seit ich die neue Firmware/Os drauf habe hab ich
das Problem dass sich mein Rechener nicht mehr über
die Powertaste am Gehäuse einschalten lässt wenn ich ihn vom
Stromnetz getrennt habe. Ich kann den Rechner dann nur über
die set/mode Taste am Aquero starten.

Was muss ich jetzt umstellen?

Ich hab den alten Aquaero 3.07 mit PWM und verwende das
Relais als ATX Break Leitung.

In der Aquasuite 4.1 Beta hab ich folgendes eingestellt.
-Alarm Schaltzeit: 255
-Alarm Timeout: 10
-Relaisverwendung: ATX Break Leitung (ja)
-Notabschaltung aktivieren (ja)
-Relais Manuell ein/aus (ja)
-Dauerhaft schalten (ja)
-Power Taste (nein)


ja ist bei mir auch so aber nur bei ersten mal dann geht wider ueber die Power tast ganz normal

-Andy-

Senior Member

Re: Brauche Hilfe bei Konfiguration

Sunday, June 5th 2005, 7:01pm

Hi

Ok dan scheint das wohl ein Bug zu sein,
dann brauch ich ersmal nicht weiter rumzuprobieren.

Ich hab da aber noch ein Problem,
und zwar schaltet mir die Aquasuite reproduzierbar,
aber in unregelmäßigen Abständen einfach das Relais am
Aquaero wenn die Aquasuite im Hintergrund laufen lasse und
zwar ist das so seit ich Win XP (SP2) neu instaliert habe
mit Net Framework 1.1 inkl aller Patches, voher hatte
ich Net Framework Beta 2.0 oben.

Kurz bevor das Relais geschaltet wird gibt es eine Fehlermeldung,
(das ich leider in der kürze der Zeit nicht lesen kann)
irgendwas mit Execution Error.
In der Systemverwaltung wird aber nichts verzeichnet
und auch in der Aquasuite Software wird keine Alarmmeldung gespeichert. Ein Alarm (zu hohe Temp usw.) liegt auch gar nicht vor.

sebastian

Administrator

Re: Brauche Hilfe bei Konfiguration

Sunday, June 5th 2005, 10:47pm

hi,
die Relaisschaltzeit sollte aud 10 sek. stehen wenn die ATX break leitung verwendet wird. Der PC geht ja nach dem abschalten gleich aus, und bleibt dann aus.
in der Notabschaltung ist kein Bug.
Wenn der PC vom NT Getrennt war, musst über die Up/Down Taste die Funktion des Relais ausgewählt werden, entweder Power Taster oder ATX Break, anschlißend muss mit Set/Mode bestätigt werden.
Wenn die ATX break leitung verw. wird, dann kann jetzt per Power Taster der PC gestartet werden. Wenn der PC von alleine startet ohne das der Power taster gedrückt wurde ist im Bios unter den Start optionen was verstellt.
Wir haben diese Funktion ausgiebig in allen möglichen varialtionen gestestet, es funktionierte bis jezt immer mit allen 4.xx firmware versionen.

Sebastian

Settler

Full Member

Re: Brauche Hilfe bei Konfiguration

Monday, June 6th 2005, 8:44pm

Exakt dieses Problem hab ich bei mir auch feststellen können, ist besonders ärgerlich wenn der PC ausgeht, wenn man es überhaupt nicht gebrauchen kann (Brennen, Encoden usw...)
Ich hoffe der Bug wird schleunigst behoben, denn die Aquasuite kann ich so nicht verwenden.

Habe ein 4.0er AE mit Frimware 4.05c und Aquasuite 4.1 Beta

mfg
Settler

Quoted from "nope"

Hi

Ok dan scheint das wohl ein Bug zu sein,
dann brauch ich ersmal nicht weiter rumzuprobieren.

Ich hab da aber noch ein Problem,
und zwar schaltet mir die Aquasuite reproduzierbar,
aber in unregelmäßigen Abständen einfach das Relais am
Aquaero wenn die Aquasuite im Hintergrund laufen lasse und
zwar ist das so seit ich Win XP (SP2) neu instaliert habe
mit Net Framework 1.1 inkl aller Patches, voher hatte
ich Net Framework Beta 2.0 oben.

Kurz bevor das Relais geschaltet wird gibt es eine Fehlermeldung,
(das ich leider in der kürze der Zeit nicht lesen kann)
irgendwas mit Execution Error.
In der Systemverwaltung wird aber nichts verzeichnet
und auch in der Aquasuite Software wird keine Alarmmeldung gespeichert. Ein Alarm (zu hohe Temp usw.) liegt auch gar nicht vor.

-Andy-

Senior Member

Re: Brauche Hilfe bei Konfiguration

Wednesday, June 8th 2005, 12:21am

Hi

ist da Problem mit dem unerwarteten Ralaisschalten bekannt?

Ich hab mir überlegt des Relais zu überbrücken und die Fehlermeldung dann abzuwarten und einen Screenshot zu machen.

Wenn das Problem schon bekannt ist mach ich das nicht.

Sonst hab ich spätestens am Wochenende Zeit um den Test zu
machen.