• 01.08.2025, 04:08
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

1BIT

Senior Member

LED Steuerung bei Multiswitch

Friday, October 21st 2005, 6:28pm

Servus

Habe mir jetzt den Multiswitch bestellt und wollte mal Fragen ob man damit Led`s je nach Temperaturabhängigkeit steuern kann.

Bsp:

Wassertemperatur 20-30 Grad blaue Led leuchtet
Wasstertemperatur 30-38 Grad rote Led leuchtet
Wassertemperatur über 38 Grad rote Led blinkt

ist sowas möglich?

Gruß
1BIT
Verkaufe Aquapower Preis VHS

1BIT

Senior Member

Re: LED Steuerung bei Multiswitch

Monday, October 24th 2005, 9:49pm

Servus

Habe heute den Multiswitch für meinen Mini bekommen. Da ich hauptsächlich LEDs steuern möchte habe ich auch gleich einen Verbesserungsvorschlag. Legt doch dem Multiswitch die unten abgebildeten Buchsenstecker bei.(optional) Die Bestellnummer bei Conrad lautet:Artikel-Nr.: 741213 - 62



Verkaufe Aquapower Preis VHS

Stephan

Administrator

Re: LED Steuerung bei Multiswitch

Monday, October 24th 2005, 9:51pm

Nach welchen Temperaturen willst Du denn steuern (Quelle) ?

1BIT

Senior Member

Re: LED Steuerung bei Multiswitch

Monday, October 24th 2005, 9:56pm

Funktioniert das etwa nicht? ??? in Verbindung mit einem AE

Habe ja auch keine Antwort auf meine Frage erhalten und deshalb einfach mal bestellt. Habe gedacht das der Multiswitch ähnlich wie die VarioLED des Aquero konfigurieren läßt.

Gruß
1BIT
Verkaufe Aquapower Preis VHS

sebastian

Administrator

Re: LED Steuerung bei Multiswitch

Monday, October 24th 2005, 10:35pm

Die Leds werden Linear zwischen Min und Max Wert des zugeordneten Sensors gesteuert.
Jeder LED einzeln einen Temperaturwert zuordnen geht nicht. Du bindest alle 8 Ausgänge an einen Sensor oder Drehzahl.. .

Sebastian

1BIT

Senior Member

Re: LED Steuerung bei Multiswitch

Monday, October 24th 2005, 11:20pm

schade..... :(

dann muß ich mir noch eine andere Spielerei für das Teil ausdenken

Gruß
1BIT
Verkaufe Aquapower Preis VHS

blubb0r

Full Member

Re: LED Steuerung bei Multiswitch

Tuesday, October 25th 2005, 12:38am

Quoted from "Sebastian"

Die Leds werden Linear zwischen Min und Max Wert des zugeordneten Sensors gesteuert.
Jeder LED einzeln einen Temperaturwert zuordnen geht nicht. Du bindest alle 8 Ausgänge an einen Sensor oder Drehzahl.. .

Sebastian


Gilt das auch für die anderen Schaltausgänge? Wenn ja, dann wäre das nicht sonderlich vorteilhaft ::)

sebastian

Administrator

Re: LED Steuerung bei Multiswitch

Tuesday, October 25th 2005, 10:25am

@blubb0r

ja, aber nur in wenn du das aquaero die ausgänge steuern lässt. Dann hast du die Möglichkeit je 8 ausgänge automatisch zu steuern. Was heisst nicht vorteilhaft, du hast ja noch 8 weitere ausgänge die du manuell schalten kannst.
Wenn du den multiswitch an USB anschließt gibt es diese Beschränkung nicht. Aber dort ist es auch nicht so ohne weiteres möglich die Leds nach Temperaturen oder Drehzahlen zu steuern. (ausser man Programmiert es)

Sebastian

Man_In_Blue

Moderator

Re: LED Steuerung bei Multiswitch

Tuesday, October 25th 2005, 2:36pm

Quoted from "Sebastian"

Die Leds werden Linear zwischen Min und Max Wert des zugeordneten Sensors gesteuert.
Jeder LED einzeln einen Temperaturwert zuordnen geht nicht. Du bindest alle 8 Ausgänge an einen Sensor oder Drehzahl.. .

Sebastian


Hmmm.

Das AquaEro kann die Daten doch in eine XML Datei exportieren... und daraus könnte man die Daten mit nem Script wieder in das Multiswitch importieren und eben die ausgänge entsprechend programmieren...

Ist halt nur etwas umständlich und setzt einige Programmierkenntnisse beim USer vorraus...

*G* das Multiswitch stand für mich eigentlich immer für: Nichts ist unmöglich Toyota Aqua-Computer...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

blubb0r

Full Member

Re: LED Steuerung bei Multiswitch

Tuesday, October 25th 2005, 5:49pm

Quoted from "Sebastian"

@blubb0r

ja, aber nur in wenn du das aquaero die ausgänge steuern lässt. Dann hast du die Möglichkeit je 8 ausgänge automatisch zu steuern. Was heisst nicht vorteilhaft, du hast ja noch 8 weitere ausgänge die du manuell schalten kannst.
Wenn du den multiswitch an USB anschließt gibt es diese Beschränkung nicht. Aber dort ist es auch nicht so ohne weiteres möglich die Leds nach Temperaturen oder Drehzahlen zu steuern. (ausser man Programmiert es)

Sebastian


Wird das in nächster Zeit noch geändert, damit man auch mit dem Aquaero jeden Anschluss einzeln steuern kann? Wie soll man denn dann mit dem Aquaero ein Lauflicht ansteuern > wäre ja momentan unmöglich :'(

Stephan

Administrator

Re: LED Steuerung bei Multiswitch

Tuesday, October 25th 2005, 10:04pm

Lauflichter über das aquaero sind nicht gerade geplant.
Warum schließt Du den multiswitch nicht an USB an. Dann hast Du alle Möglichkeiten über die Scriptsteuerung.

blubb0r

Full Member

Re: LED Steuerung bei Multiswitch

Tuesday, October 25th 2005, 10:33pm

Hmm ich habe bis jetzt noch kein Multiswitch und wenn ich es nicht per Aquaero steuern kann, dann kann ich gleich selber ne Steuerung mit USB Interface basteln oder basteln lassen  ::) Es ist ja ne Erweiterung zum AE, also sollte es damit auch mit allen Funktionen funktionieren, aber das ist nicht meine Entscheidung. Freue mich trotzdem, wenn es ein Firmwareupdate dafür geben würde (in ferner Zukunft).

Stephan

Administrator

Re: LED Steuerung bei Multiswitch

Tuesday, October 25th 2005, 10:48pm

Es geht auch über das aquaero. In dem Fall muss es in der Scriptsteuerung des aquaeros programiert werden. Schreib doch mal, was genau Du möchtest.

blubb0r

Full Member

Re: LED Steuerung bei Multiswitch

Tuesday, October 25th 2005, 11:55pm

Lustige Sachen wie:
Lauflichtsteuerung von 2 Farben mit unterschiedlicher Geschwindigkeit in Abhängikeit von der Temperatur (je wärmer deste schneller, und wenns kritisch wird, dann wird von blau auf rot umgeschaltet)
Vermischung von 2 Farben: je wärmer das Wasser wird, desto schwächer die blauen und deste stärker die roten LEDs
Einheitliche Steuerung der KKs (also unabhängig von den LEDs)

Anzumerken ist, dass ich nicht einzelne LEDs sondern LED-Gruppen von 5-10 LEDs steuerun will (die habe ich so installiert, da ich davon ausging, dass das Multiswitch nur Schaltausgänge hat, welche genügend Power haben und keine LED Kanäle). Desweiteren hat mich der Preis bist jetzt davon abgehalten ein Multiswitch zu kaufen, aber das ganze Sys ist eigentlich darauf getrimmt worden, eine solche Lichtsteuerung spendiert zu bekommen :-/

Stephan

Administrator

Re: LED Steuerung bei Multiswitch

Wednesday, October 26th 2005, 5:24pm

Kann man im Prinzip alles über Scripte machen. XML-Daten der Temps einlesen (über Datei lesen) dann auswerten und die PWM-Kanäle des multiswitchs entsprechend setzen. Wird etwas Aufwand, aber möglich ist es.

blubb0r

Full Member

Re: LED Steuerung bei Multiswitch

Wednesday, October 26th 2005, 5:39pm

Werde mich wohl damit befassen müssen ;)
Aber zuerst muss mal das Aquaero zum Facelifting in die RMA ::)