• 19.08.2025, 18:42
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

sandtdman

Unregistered

Aquaero - Ein/Zwei Fragen dazu...

Sunday, November 13th 2005, 12:12am

hab mich heut zum ersten mal mit dem aquaero beschäftigt und denke über eine anschaffung nach. nun gäbs ein/zwei fragen dazu:

ich besitze bereits das crystallfontz 634USB display. ist es möglich die version des aquaero OHNE display zu kaufen, und dann die daten des aquaero dort auszugeben? und zwar genauso wie bei der variante mit display?

was für optionales zubehör wäre gut, bzw, auf was wollt ihr als aquaero user nicht mehr verzichten?

meine wasserkühlung besteht aus folgenden komponenten:

# 2 radiatoren 120mm, mit 120mm lüftern, die manuell geregelt werden
# CUPlex "Classic" mit Adapter aus Plexiglas auf A64
# Twinplex DFI-SLI
# Aquagrafix 6800 Rev.2.0
# Eheim 1046 mit aufgestecktem Ausgleichsbehälter aus Plexi

j1nnai

Senior Member

Re: Aquaero - Ein/Zwei Fragen dazu...

Sunday, November 13th 2005, 12:22am

Hallo,

lass dich mal von einem Moderator in "Überwachung und Steuerung" verschieben. Glaub die Member die bevorzugt in dieser Spalte lesen können dir präziser helfen.

mfg j1nnai

x-stars

God

Re: Aquaero - Ein/Zwei Fragen dazu...

Sunday, November 13th 2005, 11:37am

Hiho,

du kannst die Daten "genauso" auf deinem Display ausgeben, allerdings nicht beim Starten/unter Linux, sondern nur solange Windows mit der Aquasuite und deinem LCD-Programm läuft - da das ganze dann über einige Umwege gemacht werden muss (Auqasuite schreibt die Daten in eine XML-Dateie, deine LCD-Softzware liest duie XML-Datei aus und gibt die Daten an das USB-Display). Auch das Config-Menü des Ae wirst du nicht direkt benutzen können - jedwege Einstellungen musst du über die Aquasuite machen (mach ich als Aquaero_mit_Display_Benutzer aber auch so immmer, da es komfortabler ist, außerdem stellst du es in den Meisten Fällen einmal ein und lässt es dann so :-/).

Als zubehör ist für dich sicher interessant:
-Wassertempsensor (kommt z.B. in ein T-Stück irgendwo in den Kreislauf), damit kannst du dann die Lüfter nach der Wassertemperatur regeln lassen
-falls du brauchst: ein zusätzlicher Temp-Sensor, das Ae wird mit 4 Stück ausgeliefert, der 5. wäre der Wassertempsensor, bliebe noch ein Anschluss frei (musst du aber nicht belegen)
-Durchflusssensor: Anzeige und Überwachung des Durchflusses, meiner Meinung nach empfehlenswert ;)

Mehr Spielerei als sinnvolle Überwachung ist meiner Meinung nach das Tubemeter, das kauft man sich, wenn man eh schon alles hat (meins kommt nächste Woche ;D) - da du keinen Aquatube und _fallsichdichrichtigverstandenhabe_ auch keinen Auqainlet hast, fällt es sowieso raus :).
Der multiswitch (ist eigentlich schon ein eigenes Gerät) fällt wohl in dieselbe Kategorie - ließe sich aber auch später nachrüsten.

Gruß
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

sandtdman

Unregistered

Re: Aquaero - Ein/Zwei Fragen dazu...

Sunday, November 13th 2005, 2:02pm

danke erstmal, das war schon sehr informativ.
was den multiswitch angeht, so habich nicht gecheckt wofür man den wirklich "brauchen" könnte (ausser das programmieren von lauflichtern,...). ist IMO doch lediglich spielerei, oder nicht?

x-stars

God

Re: Aquaero - Ein/Zwei Fragen dazu...

Sunday, November 13th 2005, 2:28pm

Quoted from "sandtdman"

danke erstmal, das war schon sehr informativ.
was den multiswitch angeht, so habich nicht gecheckt wofür man den wirklich "brauchen" könnte (ausser das programmieren von lauflichtern,...). ist IMO doch lediglich spielerei, oder nicht?


Du kannst...
...Lauflichter einsetzen
...LEDs, KKs und jedwege anderen Geräte per ms an und auschalten
...Aquastreams dranhängen (wenn du kein AE, aber eine AS hast)
...Programme per Knopfdruck starten (nur ms, nicht die lite-Version)

Im Großen und Ganzen also nur Spielerei ;D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

sandtdman

Unregistered

Re: Aquaero - Ein/Zwei Fragen dazu...

Sunday, November 13th 2005, 11:27pm

ok. danke für die informationen...

sandtdman

Unregistered

Re: Aquaero - Ein/Zwei Fragen dazu...

Tuesday, November 15th 2005, 9:29am

so - das weihnachtsgeld kommt ende des monats und ich denke ernsthaft über die anschaffung eines aquaero nach... steuern will ich damit lediglich 2 oder 3 lüfter und den durchfluss des systems kontrollieren, bzw eine notabschaltung aufbauen.

kann mir jemand sagen, an was ich bei der bestellung noch alles denken muss?

- aquaero
- durchflusssensor
- ????

vielen dank schon mal...

x-stars

God

Re: Aquaero - Ein/Zwei Fragen dazu...

Tuesday, November 15th 2005, 12:12pm

Quoted from "sandtdman"

so - das weihnachtsgeld kommt ende des monats und ich denke ernsthaft über die anschaffung eines aquaero nach... steuern will ich damit lediglich 2 oder 3 lüfter und den durchfluss des systems kontrollieren, bzw eine notabschaltung aufbauen.

kann mir jemand sagen, an was ich bei der bestellung noch alles denken muss?

- aquaero
- durchflusssensor
- ????

vielen dank schon mal...



Steht doch oben im 2. Post schon - ein Wasssertempsensor wäre z.B. angebracht - falls du nach der Wassertemp regeln willst :-*. Außerdem wäre der ATX-Standby-Adapter nicht schlecht - du kannst aber darauf auch verzichten (oder die Standby-Leitung am NT abgreifen - ist aber ein wenig Bastelarbeit :)).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

sandtdman

Unregistered

Re: Aquaero - Ein/Zwei Fragen dazu...

Tuesday, November 15th 2005, 2:01pm

ich weiss schon noch was da oben steht ;)

meine frage war auch dahingehend gemeint, ob ich noch irgendwelche kabel oder zubehör usw kaufen muss, um die notabschaltung zu aktivieren. oder wie löst das aquaero das sonst?

sebastian

Administrator

Re: Aquaero - Ein/Zwei Fragen dazu...

Tuesday, November 15th 2005, 4:40pm

ja, das Kabel für die ATX break Leitung und den Relaisstecker.
Durchflusssensor + Anschlusskabel + Anschlüsse.

MfG
Sebastian

sandtdman

Unregistered

Re: Aquaero - Ein/Zwei Fragen dazu...

Tuesday, November 15th 2005, 6:00pm

Quoted from "Sebastian"

ja, das Kabel für die ATX break Leitung und den Relaisstecker.
Durchflusssensor + Anschlusskabel + Anschlüsse.

MfG
Sebastian


relaisstecker?
das hier?
[img]http://www.aqua-computer-systeme.de/shopsystem/product_thumb.php?img=images/artikelbilder/53036.jpg&w=150&h=150[/img]

ATX break leitung find ich im shop nicht...

und welches anschlusskabel genau?

sorry, dass ich so tapsig bin, aber ich will halt alles unter einmal bestellen. porto ist teuer... ;)

Mr._X

Senior Member

Re: Aquaero - Ein/Zwei Fragen dazu...

Tuesday, November 15th 2005, 7:09pm

Quoted

ATX break leitung find ich im shop nicht...


[img]http://www.aqua-computer-systeme.de/shopsystem/product_thumb.php?img=images/artikelbilder/53041.jpg&w=100&h=100[/img]
Die heißt im Shop

aquaero power connect ATX-Standby-Adapter 70 cm

sandtdman

Unregistered

Re: Aquaero - Ein/Zwei Fragen dazu...

Tuesday, November 15th 2005, 8:47pm

danke :)
hoffentlich liegt dem aquaero eine gute anleitung bei :)

sebastian

Administrator

Re: Aquaero - Ein/Zwei Fragen dazu...

Tuesday, November 15th 2005, 8:49pm

die Anleitung kannst du die auch im Supportbereich downloaden.

Sebastian

sandtdman

Unregistered

Re: Aquaero - Ein/Zwei Fragen dazu...

Tuesday, November 15th 2005, 11:49pm

danke an alle...
werd mir das überlegen und wahrscheinlich bestellen :)