• 26.08.2025, 17:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

errut

Full Member

aquaero-probelauf

Monday, November 14th 2005, 4:23pm

habe probelauf nur mit pumpencontroller durchgeführt. jetzt habe ich den pumpencontroller auf den aquaero geschraubt und power nur am contoller, dann mit dem aquaerokabel beide verbunden - jetzt bleibt aber der aquaero tot. wenn er einzeln angeschlossen wird scheint alles ok.
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..

sebastian

Administrator

Re: aquaero-probelauf

Monday, November 14th 2005, 5:02pm

schicke mal das kabel per Brief ein, du bekommst dann ein neues. Schreibe aber ne Mail an den Support.

Sebastian

x-stars

God

Re: aquaero-probelauf

Monday, November 14th 2005, 5:50pm

Ich hoffe, du hast am Controller das Stromkabel _nicht_ angeschlossen, du darfst immer nur den Molex oder das Flachbandkabel anschließen.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

errut

Full Member

Re: aquaero-probelauf

Monday, November 14th 2005, 7:03pm

das habe ich natürlich gelesen und habe dem entsprechend nur das flachband kabel an den aquaero angeschlossen.und falsch stecken kann man es auch nicht.
was kann denn mit dem kabel sein, sehe keinen bruch?
mit dem adressierungsjumper hat es nichts zu tun?
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..

x-stars

God

Re: aquaero-probelauf

Monday, November 14th 2005, 7:10pm

Quoted from "errut"

das habe ich natürlich gelesen und habe dem entsprechend nur das flachband kabel an den aquaero angeschlossen.und falsch stecken kann man es auch nicht.
was kann denn mit dem kabel sein, sehe keinen bruch?
mit dem adressierungsjumper hat es nichts zu tun?


Könnte falsch gequetscht worden sein - der Adressierungsjumper hat damit weniger zu tun, er ist nur bei zwei Aquastreams an einem Aquaero relevant :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

errut

Full Member

Re: aquaero-probelauf

Monday, November 14th 2005, 7:17pm

werde das flachbandkabel durchmessen, sonst muss ich ja wieder zwei wochen warten.

wenn ich das flachbandkabel entferne, dann kann ich doch den aquaero zusätzlich mit strom versorgen?
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..

errut

Full Member

Re: aquaero-probelauf

Tuesday, November 15th 2005, 8:34pm

also irgend etwas muss ich falsch machen, ich habe das flachband kabel ausgetauscht, aber weiterhin keine anzeige am aquaero-tot.
power ist und war nur am pumpencontroller, kein power am aquaero.am aquaero sonst nur den durchfussmesser angeschlossen, ich hoffe, dass man da nichts falsch machen kann.
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..

sebastian

Administrator

Re: aquaero-probelauf

Tuesday, November 15th 2005, 8:50pm

wenn das aquaero jezt gar nicht mehr geht musst du es einschicken,.. dann kannst du aber auch gleich den as controller + Kabel mitschicken und dann werden wir das testen was bei dir nicht gegangen ist.
Und nein, es dauert keine 2 Wochen.

Sebastian

errut

Full Member

Re: aquaero-probelauf

Tuesday, November 15th 2005, 8:56pm

wie gesagt, einzeln angesteuert zeigt auch der aquero an.
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..

x-stars

God

Re: aquaero-probelauf

Tuesday, November 15th 2005, 9:38pm

Quoted from "errut"

also irgend etwas muss ich falsch machen, ich habe das flachband kabel ausgetauscht, aber weiterhin keine anzeige am aquaero-tot.
power ist und war nur am pumpencontroller, kein power am aquaero.am aquaero sonst nur den durchfussmesser angeschlossen, ich hoffe, dass man da nichts falsch machen kann.



Aua, habs beim ersten Mal nicht gesehen, aber du darfst nur am Aquaero den Stromanschluss angeschlossen haben, am AS_Controller nicht - nicht umgekehrt. Probier es andersrum - falls das Aquaero dann noch tot ist, musst du wohl oder übel einschicken (geht aber schnell, ich musste meins mal einschicken, Montag abgeschickt, Mittwoch wars wieder da 8)).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

sebastian

Administrator

Re: aquaero-probelauf

Tuesday, November 15th 2005, 10:39pm

Oh,
das habe ich total überlesen:
Stom nur ans ae anschließen,.. aquastreamcontroller nur mit dem Buskabel mit dem aquaero verbinden.

Sebastian

errut

Full Member

Re: aquaero-probelauf

Wednesday, November 16th 2005, 11:09am

also ich habe den fehler gefunden: im flachbandkabel war ein pineinschub total nach hinten verschoben- repariert und funktioniert.
jetzt habe ich im flowmeter wahrscheinlich das flügelschaufelrädchen falsch herum eingebaut, nachdem ich mir das innenleben angeschaut hatte- nochmal teilweise "wasserlassen".
jedenfalls habe ich 0l/h anzeige.
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..

sebastian

Administrator

Re: aquaero-probelauf

Wednesday, November 16th 2005, 11:29am

Du musst den Flow Sensor auch richtig herum anschließen (in und out nicht vertauschen). Sonst geht er auch nicht.

Sebastian

errut

Full Member

Re: aquaero-probelauf

Wednesday, November 16th 2005, 1:32pm

ja, klar
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..

x-stars

God

Re: aquaero-probelauf

Wednesday, November 16th 2005, 1:33pm

Quoted from "errut"

also ich habe den fehler gefunden: im flachbandkabel war ein pineinschub total nach hinten verschoben- repariert und funktioniert.
jetzt habe ich im flowmeter wahrscheinlich das flügelschaufelrädchen falsch herum eingebaut, nachdem ich mir das innenleben angeschaut hatte- nochmal teilweise "wasserlassen".
jedenfalls habe ich 0l/h anzeige.


Was heißt falsch rum, wenn der Deckel ab ist müssen die Magnete des Rades nach oben zeigen. Sind EIn- und Ausgang vertauscht, sollte er trotzdem etwas anzeigen (wobei man aber schon auf den richtigen Einbau achten sollte ;)).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

errut

Full Member

Re: aquaero-probelauf

Wednesday, November 16th 2005, 2:48pm

nein, das rädchen kann man garnicht falsch einbauen einbauen.
aber was mir auffällt: der stecker am aquaero sitzt wie im manual beschrieben: gelb, orange grün. der stecker am flowmeter zeigt gelb grün orange, also gnd in der mitte. stimmt das?
übrigens die pumpe läuft super leise.


achtung: die pole sind im flowmeterseitigem stecker falsch gesteckt: der grüne muss nach aussen.
es ist zum junge hunde melken.
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..

x-stars

God

Re: aquaero-probelauf

Wednesday, November 16th 2005, 3:39pm

Quoted from "errut"

nein, das rädchen kann man garnicht falsch einbauen einbauen.
aber was mir auffällt: der stecker am aquaero sitzt wie im manual beschrieben: gelb, orange grün. der stecker am flowmeter zeigt gelb grün orange, also gnd in der mitte. stimmt das?
übrigens die pumpe läuft super leise.


achtung: die pole sind im flowmeterseitigem stecker falsch gesteckt: der grüne muss nach aussen.
es ist zum junge hunde melken.



Das die Reihenfolge von Sensor-Seite und Ae-Seite verschieden ist, ist normal (Sensor: Spnnung+Ground+Signal, Ae: GND+Spannung+Signal).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

errut

Full Member

Re: aquaero-probelauf

Wednesday, November 16th 2005, 4:41pm

nein , das darf nicht sein, wenn in der mitte grün ist - also gnd- kann es keine anzeige geben . also habe ich ausgepinnt und grün wie beim aquerostecker nach aussen gelegt-schon funkts: 30,41l/h wird angezeigt.
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..

x-stars

God

Re: aquaero-probelauf

Wednesday, November 16th 2005, 4:45pm

Quoted from "errut"

nein , das darf nicht sein, wenn in der mitte grün ist - also gnd- kann es keine anzeige geben . also habe ich ausgepinnt und grün wie beim aquerostecker nach aussen gelegt-schon funkts: 30,41l/h wird angezeigt.


Komisch, mit der von mir geposteten Standard-Belegung funktioniert mein Sensor einwandfrei (sowihl aufgebohrt+Ein/Ausgangswechsel als auch damals im Originalzustand) ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

errut

Full Member

Re: aquaero-probelauf

Wednesday, November 16th 2005, 6:27pm

signale liegen auf gelb und orange.
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..