• 27.08.2025, 14:10
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

lord_fritte

Full Member

Aquaero nvidia Plugin

Wednesday, December 28th 2005, 8:35pm

Hallo ich möchte mir Aquaero als Lüftersteuerung und Temperatur Überwachung holen, jetzt wollte ich wissen ob die Software die Temperatur nur über die 6 Sensoren ermitteln kann oder ob es die Daten von selber oder über ein Plugin aus dem nVidia Treiber holen kann.

x-stars

God

Re: Aquaero nvidia Plugin

Wednesday, December 28th 2005, 9:39pm

Nein, das ist nicht möglich. Falls du eine Möglichkeit findest, die Daten om JaLCD zu importieren, kannst du sie aber zumindest auf dem Display anzeigen lassen :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquaero nvidia Plugin

Wednesday, December 28th 2005, 9:42pm

Weder das Aqaero selbst, noch die Software, können externe Daten verarbeiten. Für die Regleung werden ausschliesslich die sechs Temperatursensoren verwendet.

Du kannst zwar Daten exportieren und mit ein wenig Fummelei wieder auf dem Display ausgeben aber für die Regeleung können die nicht verwendet werden.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Aquaero nvidia Plugin

Thursday, December 29th 2005, 2:54am

Hi,

wenn du irgend eine möglichkeit findest die Daten aus dem Treiber in eine XML Datei zu exportieren könnte man diese Werte wiederum in die AquaSuite importieren...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquaero nvidia Plugin

Thursday, December 29th 2005, 3:29am

Nicht wirklich, denn importieren kann man in die Aquasuite nichts. Wie gesagt werden diese Daten auch so oder so nicht verarbeitet.

lord_fritte

Full Member

Re: Aquaero nvidia Plugin

Thursday, December 29th 2005, 1:13pm

Ok, Danke, jetzt habe ich aber noch 2 Fragen:
1. Kann ich an aquaero jeden x beliebigen Durchflussmesser und Wassertemperatursensor anschließen oder nur denn es bei euch im Shop gibt
Und 2. Die 6 Temperatursensoren heisst die eigentlich immer nur z.b. Temperatursensor 1, Temperatursensor 2, usw. oder kann ich denn in der Software Namen vergeben?

Max_Payne

God

Re: Aquaero nvidia Plugin

Thursday, December 29th 2005, 1:25pm



Name eintragen und ENTER drücken, Gleiches gillt auch für alle anderen Namen (Lüfter, Durchflusssensor...)

Gruß Max Payne

x-stars

God

Re: Aquaero nvidia Plugin

Thursday, December 29th 2005, 1:41pm

Du kannst als Tempsensor jeden 10k-NTC dranhängen, falls du mit dem Gedanken spielst, den Inline-Tempsensor der Firma mit dem I dranzuhängeh: Geht ohne Probleme, läuft bei mir auch :D.
Als Durchflusssensor könntest du auch andere Sensoren verwenden, die ein Signal ausgeben, aber du müsstest die Anzahl der Pulse pro Liter kennen und in der aquasuite eintragen. Ist ansich ja kein Problem, nur gibt es hier eine Obergrenze, es können maximal ein wenig über 6000 Impulse/L eingestellt werden, wenn der Sensor weniger liefert: Glück gehabt :D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Man_In_Blue

Moderator

Re: Aquaero nvidia Plugin

Thursday, December 29th 2005, 5:57pm

Quoted from "[MmM]"

Shoggy link=board=20;num=1135794956;start=0#4 date=12/29/05 um 02:29:42]Nicht wirklich, denn importieren kann man in die Aquasuite nichts. Wie gesagt werden diese Daten auch so oder so nicht verarbeitet.


naja... das stimmt so aber ned...

du kannst so ziemlich alle Daten in die AS importieren... die ganze MultiSwitch geschichte macht ja eigentlich auch nur dadurch sin...

Und mit der Skriptfunktion stehen einem afeik eigentlich auch so ziemlich alle möglichkeiten offen da funktionen hinzu zu fügen...

*G* aber angaben ohne gewähr...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

lord_fritte

Full Member

Re: Aquaero nvidia Plugin

Sunday, January 1st 2006, 1:24pm

Danke, eine letzte Frage habe ich nicht. Kann die Software anhand des Durchflussmessers nur erkennen wie viel Wasser fließt/geflossen ist oder auch ob die Pumpe überhaupt läuft?

x-stars

God

Re: Aquaero nvidia Plugin

Sunday, January 1st 2006, 1:29pm

Der Durchflussmesser zeigt an, wieviel Wasser in diesem Moment fließt (zwar hochgerechnet auf eine Stunde, ab nichtsdestotrotz nur, wieviel _jetzt_ fließt). Wenn die Pumpe also ausfällt, wird im gleichen Moment der Durchfluss zusammenbrechen und ggf. die Notabschaltung ausgelöst :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

lord_fritte

Full Member

Re: Aquaero nvidia Plugin

Sunday, January 1st 2006, 1:31pm

Gut ich dachte scho, weil die Pumpe aquastream finde ich doch ein bisschen teuer :D