• 19.08.2025, 18:48
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

lord_fritte

Full Member

aquaero plug&cool-Temperatursensor

Wednesday, January 11th 2006, 5:39pm

Hallo wenn ich mir denn Sensor kaufe und bei aquatube unten in einen freien Anschluss stecke, ist das dann überhaupt dicht?

b0nez

God

Re: aquaero plug&cool-Temperatursensor

Wednesday, January 11th 2006, 5:41pm

wenn du einen p&c an den at schraubst und dann den fühler dort einsteckst, dann ja.
:rolleyes:

lord_fritte

Full Member

Re: aquaero plug&cool-Temperatursensor

Thursday, January 12th 2006, 9:00pm

öhm was für ein anschluss überhaupt? G1/4 oder G1/8?

b0nez

God

Re: aquaero plug&cool-Temperatursensor

Thursday, January 12th 2006, 9:03pm

generell haben bei ac alle produkte außer der airplex ein 1/8" gewinde. demzufolge auch der at.
:rolleyes:

lord_fritte

Full Member

Re: aquaero plug&cool-Temperatursensor

Thursday, January 12th 2006, 9:52pm

aber meinst du mit heißkleber bekommt man das ganze auch dicht?

x-stars

God

Re: aquaero plug&cool-Temperatursensor

Thursday, January 12th 2006, 9:59pm

warum jetzt sparen?

Ein G1/8"-P&C-Anschluss kostet doch nicht die Welt (bestell bei ACB, dann gehts schnell - schreib dazu,dasss es im Maxibrief kommen soll und du kannst noch ein wenig Porto sparen :D).

Mal ehrlich, das du ein auqaero besitzt zeigt doch, dass du schon einiges in die WaKü gestekct hast - an dieser Stelle dann mit Heißkleber anfangen? Ich würde es lassen ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

lord_fritte

Full Member

Re: aquaero plug&cool-Temperatursensor

Thursday, January 12th 2006, 10:06pm

Es geht mir nicht ums sparen sondern darum, dass ich wahrscheinlich für einen Anschluss + Sensor keinen platze haben werde.

x-stars

God

Re: aquaero plug&cool-Temperatursensor

Thursday, January 12th 2006, 10:15pm

Quoted from "lord_fritte"

Es geht mir nicht ums sparen sondern darum, dass ich wahrscheinlich für einen Anschluss + Sensor keinen platze haben werde.


Dann nimm doch ein T-Stück ;).


Falls du auch Verschraubungen bevorzugst (wie ich :D) kannst du auch den Inline-Sensor der Firma mit dem I*** benutzen - läuft seit Langem ohne Probleme bei mir :).


Edit: Falls du dich wirklich nicht abhalten lassen willst: Nimm wenigstens Silikon statt Heißkleber und lasse es ordentlich trocknen (>24 Std.).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

maniac2k1

God

Re: aquaero plug&cool-Temperatursensor

Thursday, January 12th 2006, 11:21pm

statt da irgendwas mit irgeneinem kleber rumzupfuschen, würde ich eher ein t-stück nehmen oder einfach einen der normalen sensoren an der AT aussen festkleben.
wenn die AT nicht im luftstrom hängt wird das metall ca die selbe temp wie das wasser haben ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

venom

Senior Member

Re: aquaero plug&cool-Temperatursensor

Friday, January 13th 2006, 12:01am

entweder du bringst die sachen unter oder ein T-stück nehmen und dann den Sensor da rein alles andere is pfusch vorallem solch eine Heißkleberaktion, wenn dann was hinüber ist weil die Soße rausläuft dann is das geschrei danach groß ;) da investier ich doch lieber nen paar eus und habs vernünftig gemacht, vorallem wie x-star es schon sagte, wenn man schon soviel in die WaKü gesteckt hat (Aquaero etc.) da kommt es dann auf die paar kröten nichtmehr drauf an und ist noch dazu sicher !
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !