• 26.07.2025, 00:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

larsm

Senior Member

Notabschaltung!!

Saturday, January 14th 2006, 2:35pm

Ich hatte den PC über nacht zum Rechnen an. Als ich morgends wiederkam, liefen die Lüfter auf volldampf und das AE hat die Notabschaltung wegen weniger als 1 l/? angezeigt. Mein normaler Durchfluss ist 40 l/h.

1. Der PC war an! Das darf doch nicht sein, nach der Notabschaltung muss er aus bleiben!

2. Ich kann keinen Fehler finden. System dicht, wie immer ordentlich unterdruck drin, keine Lecks, kein Wasserverlust und morgends wie abends 40 l/h.

So siehts aus: klick

Lars

Katzenfreund

God

Re: Notabschaltung!!

Saturday, January 14th 2006, 2:47pm

und du bist dir aber sicher, dass die Pumpe läuft?
Was sagen dei Temperaturen?
Möglich wären sonst nur, dass das Verbindungskabel von AE und Durchflussensor falsch angeschlossen ist oder das der Durchflusssensor den Dienst verweigert.
Oh: Oder das einer der Absperrhäne leicht offen ist -> ein wenig Luft dringt ein.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

larsm

Senior Member

Re: Notabschaltung!!

Saturday, January 14th 2006, 3:01pm

Das System läuft so seit 2 Jahren problemlos. Wie gesagt: ich öffne den Hahn, luft zischt rein, ich guck in den AT, genauso voll, wie gestern. Die Pumpe steckt in der Steckerleiste und lief morgends auch, logischerweise. Die Kabel habe ich nach dem Zusammenbau nicht mehr angerührt. Es wäre doch komisch, wenn das Kabel heute Nacht mal kurz abgegangen ist und sich dann selbst wieder drangesteckt hat?

Habe heute das Wasser gewechselt, war echt nötig, hab es seit studienbeginn (2 Jahre) drin. Da schwimmt auch nichts drin rum, klar, gaanz leicht gelblich, etwas schaumig.

larsm

Senior Member

Re: Notabschaltung!!

Saturday, January 14th 2006, 10:31pm

Wie es jetzt zur Abschaltung gekommen ist, lässt sich wohl nicht mehr rekonstruieren, aber was viel entscheidender ist:

Es hat ja nicht geklappt. Der PC ist sofort wieder angegangen! Was kann ich da falsch gemacht haben? Kann man das irgendwie zum Test auslösen?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Notabschaltung!!

Saturday, January 14th 2006, 10:52pm

Was nutzt du denn? Die ATX-Unterbrechnung oder die Methode mit dem Power-Switch?

Al_Borland

God

Re: Notabschaltung!!

Sunday, January 15th 2006, 8:28pm

was ist eigentlich im bios eingestellt? da kann man doch einstellen, wie sich das system nach nem stromausfall verhalten soll...
Gruß, Micha.

Stonemaen

Full Member

Re: Notabschaltung!!

Monday, January 16th 2006, 9:35pm

Quoted from "Shoggy"

Was nutzt du denn? Die ATX-Unterbrechnung oder die Methode mit dem Power-Switch?


was ist eigentlich der unterschied zwischen den beiden methoden?
bei der atx unterbrechung macht man doch so einen kleinen stecker in die grüne leitung vom nt (bzw. diesem extra verbindungsstecker), und dann wird der strom abgeschaltet, falls was nicht stimmt.
aber was ist die "power-switch" methode?
???

Mr._X

Senior Member

Re: Notabschaltung!!

Monday, January 16th 2006, 9:40pm

Quoted

aber was ist die "power-switch" methode?  


Da wird der Relaisausgang des AE parallel zum Power Switch angeschlossen.
AFAIK Mit dem Nachteil das der Rechner nicht ausgeschaltet wird wenn er abgestürzt ist.

x-stars

God

Re: Notabschaltung!!

Monday, January 16th 2006, 9:49pm

Quoted from "Big"



Da wird der Relaisausgang des AE parallel zum Power Switch angeschlossen.
AFAIK Mit dem Nachteil das der Rechner nicht ausgeschaltet wird wenn er abgestürzt ist.


Das zweite kannst du streichen, soo abstürzen kann kein Rechner ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."