You are not logged in.
Quoted from "crackXs"
N'Abend,
in der Beschreibung des Aquaero steht:
Aber wie zum Teufel mache ich denn das? Vielleicht mit dem Multiswitch?
Gruß,
Jan
Quoted
kathoden oder aber auch Lüftern genutzt werden. Neben dem reinen Ein-/Ausschalten ist es auch möglich diese Kanäle bei der Verwendung von Kaltkathoden in 26 Stufen zu dimmen.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Quoted from "-ManiaC-"
wieso klappt das dann nicht mit lüftern?
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Quoted from "-ManiaC-"
-PWM (hier vllt verschieden Frequenzen für KKR und lüfter?)
Quoted from "crackXs"
Konventionelle Regelungen werden, wenn Sie denn die Anlaufleistung hergeben, kaum stören. Wie es allerdings mit Pulsregerlungen aussieht weiß ich nicht genau. Gute Lüfter könnten das natürlich Puffern (oder ggfs. wieder neu synchronisieren), aber ob das alle tun?
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Quoted from "crackXs"
Hmm... So wirklich befriedigend war das alles jetzt leider nicht. Jetzt muss ich mir überlegen wie ich das so löse. Vielleicht bastel ich mir einen eigenen Verstärker, den ich an einen Lüfterausgang anklemme - momentan bin ich aber einfach nur ahnungslos.
Hier im shop unter Hardware->Kabel
Quoted
Ich will mehrere Lüfter des gleichen Typ´s an einem kanal anschließen.
Wie mach ich des dann?
10W bei 12V sind 0,83A
Quoted
Pro kanal 1A, oder?
-