• 23.08.2025, 19:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bergatroll

Full Member

Durchflusssensor Problem / Neue Fragen

Saturday, March 11th 2006, 6:34pm

Ja ich bins wieder mal meine Wasserkühlung geht langsam vorran.

Also ich hab einen Durchflusssendor an meinem Aquaero angeschlossen. So aber der Aquaero zeigt mir nur

Durchfluss 0,0L/m

also ich hab ihn nicht Falschherum angeschlossen, ich hab ihn auch nach der Gebrauchsanweisung angeschlossen...

maniac2k1

God

Re: Durchflusssensor Problem

Saturday, March 11th 2006, 6:41pm

da hat sich vllt das messrad verkantet, oder bleibt wegen verschmutzung hängen.

wenn der sensor ausgbaut ist und du reinpustest müsstest du ein surren hören.
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

buekka

Senior Member

Re: Durchflusssensor Problem

Saturday, March 11th 2006, 6:44pm

mein kabel hatte nach auslieferung einen wackelkontakt am stecker des sensors, evtl. ist das bei dir auch der fall. lässt sicher aber sehr einfach dranlöten..

Bergatroll

Full Member

Aquaero zum starten eines 2. Netzteiles nutzen ?

Sunday, March 12th 2006, 2:54am



Also ich Forme den Tread mal um da nun ... nach ein paar Jahren besitzt eines Aquaeros fragen auftauchen.

Ich hab 2 Netzteile in meinem Rechner da ich früher nicht geschaft habe den Rechner stabil an einem Netzteil zu betreiben. Ich weiß das ich früher mal versucht hab das 2. Netzteil über den Ae zu starten das hat aber nie geklappt daher hab ich einen Kippschalter benutzt.

Nun meine Fage kann ich dennoch meinen Ae 3.07 dazu bekommen sobald er eingeschaltet wird das 2. Netzteil mit einzuschalten so das sich meine Laufwerke am Bios, Raidcontrollern ect. Anmelden können ?

x-stars

God

Re: Durchflusssensor Problem / Neue Fragen

Sunday, March 12th 2006, 12:44pm

Wenn du das Relais nicht zur Notabschaltung brauchst: Am ATX-Stecker des zweiten NT die grüne Leitung und eine schwarze Leitung in den ATX-Stecker klemmen (wirklich am ATX-Stecker, nicht in die Leitung einschleifen, wie man es normal tun würde, bzw. alternativ normal einschleifen und am ATX-Stecker überbrücken) und im aquaero ATX-Break einstellen.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."