• 21.08.2025, 14:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

DjMagic76

Full Member

Durchflussensor aufbohren

Sunday, July 2nd 2006, 3:02am

Hallo
Ich wollte mal fragen ob schonmal jemand den DFM aufgebohrt hat und wie man ihn dann einstellen muß.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Durchflussensor aufbohren

Sunday, July 2nd 2006, 3:15am

Haben schon mehrere User hier gemacht.

Wenn du ihn aufbohrst solltest du später IN und OUT vertauschen damit dein Eingang wieder genormt ist - macht natürlich nur Sinn wenn du ausschliesslich den IN aufbohrst.

Im aquaero bzw. der aquasuite stellst du dann 256 Impulse ein um wieder realistische Werte zu bekommen.

DjMagic76

Full Member

Re: Durchflussensor aufbohren

Sunday, July 2nd 2006, 3:20am

Und auf wieviel sollte man aufbohren? Wozu denn den Eingang und Ausgang vertauschen.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Durchflussensor aufbohren

Sunday, July 2nd 2006, 3:30am

Wenn du den Ausgang als Eingang verwendest hast du etwas genormtes. Das Ding hat 5,6mm und draus errechnen sich auch die 256 Impulse.

Wenn du das nicht tauscht und den Eingang einfach so aufbohrst und ebenso auch als Eingang verwendest ist nicht wirklich klar welchen Durchmesser die Öffnung jetzt hat.

Den Eingang am besten auf rund 6mm aufbohren.

Dragon2001

Junior Member

Re: Durchflussensor aufbohren

Sunday, July 2nd 2006, 12:18pm

Hallo,

ich habe gerade die Suchfunktion bemüht, aber:

Warum sollte ich um alles in der Welt den Durchflusssensor aufbohren?

Hemmt dieser den Durchfluss so stark?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Durchflussensor aufbohren

Sunday, July 2nd 2006, 3:01pm

Der Eingang hat nur 3,3mm Durchmesser. Wie stark das jetzt bremst, dazu gab es schon genügend Glaubenskriege hier im Forum ::)

Jogibaer_Nr1

God

Re: Durchflussensor aufbohren

Sunday, July 2nd 2006, 11:51pm

jede Verengung ist ein Hindernis das das Wasser überwinden muss :P somit geht etwas kinetische Energie "verloren" <-vorsichtig ausgedrückt ;)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Durchflussensor aufbohren

Monday, July 3rd 2006, 12:07am

Mein Sensor ist übrigens auch aufgebohrt ;D

DjMagic76

Full Member

Re: Durchflussensor aufbohren

Monday, July 3rd 2006, 12:29am

Der Durchfluss geht schon um einiges zurück. Habe es daran gemerkt das der Druck so schwach war um die ganze Scheibe des AGB zu benetzen. Ohne War die ganze scheibe benetzt mit Original Frequenz der AS. Darum werde ich meinen auch aufbohren

Anisachse

God

Re: Durchflussensor aufbohren

Monday, July 3rd 2006, 12:31pm

ich hab beim einbau des durchflusssensors (nicht aufgebohrt) keinen unterschied zu vorher gespürt.

chu

Moderator

Re: Durchflussensor aufbohren

Tuesday, July 4th 2006, 1:15am

Quoted from "Anisachse"

ich hab beim einbau des durchflusssensors (nicht aufgebohrt) keinen unterschied zu vorher gespürt.


gleiches hier. funzt ohne frickelei und bremst den Durchfluss wenn überhaupt nur unerheblich. tempmässig jedenfalls null auswirkungen und durchfluss ist mit cuplex rev 1.0, 2x twinplex, 2x AD, AT, Evo240, AS@standardfrequenz und diversen winkeln bei rund 38L/h.

wozu also aufbohren?
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

kaskade

Junior Member

Re: Durchflussensor aufbohren

Saturday, July 8th 2006, 12:22am

Quoted from "Anisachse"

ich hab beim einbau des durchflusssensors (nicht aufgebohrt) keinen unterschied zu vorher gespürt.


bei mir hat es was gebracht

evo 1800 , cuplex XT, 2xAqua Drive, twinplex pro, aquagratix, eheim 1046, durchflusssensor nicht aufgebohrt , Aquatupe, 10/8 Schlauch

durchfluss 34L/H


evo 1800 , cuplex XT, 2xAqua Drive, twinplex pro, aquagratix, eheim 1046, durchflusssensor aufgebohrt , Aquatupe, 10/8 Schlauch

durchfluss 39L/H :o

sebastian

Administrator

Re: Durchflussensor aufbohren

Saturday, July 8th 2006, 12:33am

und was bringt es effektiv? NIX! Ausser das du keine Garantie mehr hast.

Sebastian

JaR

Senior Member

Re: Durchflussensor aufbohren

Saturday, July 8th 2006, 1:12am

Quoted from "kaskade"



bei mir hat es was gebracht

evo 1800 , cuplex XT, 2xAqua Drive, twinplex pro, aquagratix, eheim 1046, durchflusssensor nicht aufgebohrt , Aquatupe, 10/8 Schlauch

durchfluss 34L/H


evo 1800 , cuplex XT, 2xAqua Drive, twinplex pro, aquagratix, eheim 1046, durchflusssensor aufgebohrt , Aquatupe, 10/8 Schlauch

durchfluss 39L/H :o



Haste den nach der Aktion auch noch mal vernünftig kalibriert?
badger badger badger ...

DjMagic76

Full Member

Re: Durchflussensor aufbohren

Sunday, July 9th 2006, 5:07pm

Also aufbohren und den Eingang vertauschen ist nicht da der ausgang 6,5mm bei mir hat und das mit den 256 Impulsen dann nicht hinhaut. Habe den eingang auf 5,2 aufgebohrt uns den rest gerieben bis auf 5,6mm. Fuktioniert einwandfrei

Gekühlt wird Cuplex XT, Twinplex XT, Aquagratix800, A8N Spannungswandler, Evo 360 AS 56HZ bei 53,33 Liter/h

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Durchflussensor aufbohren

Tuesday, July 11th 2006, 8:25pm

Hmmm. Bist Du Dir sicher das Du am Ausgang 6,5 mm hast? Das wäre sehr ungewöhnlich. Ich habe bei Digmesa keinen DFS vom Typ FHK gefunden der 6,5 mm hat.
Di haben alle 5,6 mm am Ausgang.
Oder hast Du keinen Digmesa hier aus dem Shop?

Wegen der immer ungenauen Bohrung auf 5,6 mm würde ich Dir empfehlen den Durchfluss einfach mal ganz simpel über 15 Minuten Minuten auszulitern. Einfach mit Leitungswasser und 2 grossen leeren Farbeimern z.B. (Die haben meist 15 Liter Volumen)
2 lange Stücke PnC-Schlauch in den Kreislauf und ein Ende in einen Eimer. Den vollen Eimer evtl auf einen Tisch stellen.
Kreislauf ein paar Minuten Starten um sicherzustellen das das System Luftfrei ist und blasenfrei ansaugt. Abflusseimer wieder leer machen und den Einflusseimer ganz voll machen.
Pumpe mit Stoppuhr starten udn nach exakt 15 Minuten stoppen. Die Wassermenge kannst Du dann ganz einfach mit nem MEssbecher abmessen. Voila! Du hast den Druchluss in Deinem System nach 15 Minuten. Damit lässt sich linear rechnen. AE-Impulse einstellen damit die Anzeige mit dem ausgrechneten Durchfluss pro Minute übereinstimmt. Fertig.

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

DjMagic76

Full Member

Re: Durchflussensor aufbohren

Wednesday, July 12th 2006, 3:26am

Ja bin mir ganz sicher. Sonst würde ja kein 6,5 Bohrer durchpassen. habe den hier aus dem Shop. Ich habe ihn nicht aufgebohrt sonder exakt auf 5,6mm aufgerieben damit es auch mit den 256 Impulsen hinhaut