• 11.08.2025, 22:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Vegeta

Full Member

Aquaero nicht im Gerätemanager

Wednesday, August 30th 2006, 5:20pm

Tag auch.

Mein System steht in der Sig, das letzte Mal benutzt habe ich die Aquasuite als ich mit diesem Mainboard auf Athlon64 umgestiegen bin.

Es hat also schon funktioniert an dem PC, jetzt wo ich die Software wieder nutzen wollte eben nicht.

Alle USB-Header ausprobiert, Software, Treiber etc. alles auf neuestem Stand, BIOS überprüft.

Was kann man noch tun? Das Aquaero an sich werkelt vor sich hin wie immer, nur eben wird es nicht vom System erkannt.

Vegeta

Full Member

Re: Aquaero nicht im Gerätemanager

Thursday, September 7th 2006, 4:04am

Das nenne ich mal "kompetente" Hilfe, nicht einmal ein AC'ler sagt was dazu.

Schön, dass mir Euer Produkt nichts mehr bringt, was ein 20 Euro-Fancontroller nicht auch kann. Bin begeistert.

Erkaeltung

God

Re: Aquaero nicht im Gerätemanager

Thursday, September 7th 2006, 4:54am

Hi !

Wenn mal keiner was schreibt dann liegt es entweder daran das die Frage etwas "ungeschickt" gestellt wurde oder schlicht und einfach keiner eine Antwort weiß. Sich einfach etwas aus der Nase zu ziehen nur damit du dann trotzdem nicht zufrieden bist bringt ja auch nix, oder?

Aber ich versuch es trotzdem mal ;D

1. Wenn du das Ae angeschlossen hast wird dann nicht einmal ein "unbekanntes Gerät" erkannt? Also es tut sich GAR NIX ?

2. Bist 100% sicher das du das Ae richtig angeschlossen hast?

3. Ist vielleicht das Kabel USB-Kabel defekt?

4. Was hast du alles am Ae angeschlossen?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquaero nicht im Gerätemanager

Thursday, September 7th 2006, 3:01pm

Prüf mal ob folgende Schlüssel in der Registry (start -> ausführen -> regedit) existieren:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\USB\Vid_0c70&Pid_f0b0

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\USB\Vid_0c70&Pid_f0b3

Sofern das Aquaero noch mit einer 3.XX Firmware läuft enden die Schlüssel auf ...pid_0724 und ...pid_0725.

Big-Kahuna

Unregistered

Re: Aquaero nicht im Gerätemanager

Thursday, September 7th 2006, 3:25pm

Wo soll denn das Aquaero im Gerätemanager sein? Ich find da nichts... Funktionieren tut alles allerdings auch so. Wirklich weiterhelfen kann ich nicht.

Erkaeltung

God

Re: Aquaero nicht im Gerätemanager

Thursday, September 7th 2006, 3:32pm

Quoted from "BigKahuna"

Wo soll denn das Aquaero im Gerätemanager sein? Ich find da nichts... Funktionieren tut alles allerdings auch so. Wirklich weiterhelfen kann ich nicht.


Das wird als "HID" erkannt.

Harry

Junior Member

Re: Aquaero nicht im Gerätemanager

Friday, September 8th 2006, 4:20am

es könnte auch daran liegen, dass der usb stecker verkehrt herum angeschlossen ist.

mfg harry

Vegeta

Full Member

Re: Aquaero nicht im Gerätemanager

Friday, September 8th 2006, 5:00am

Quoted from "Harry"

es könnte auch daran liegen, dass der usb stecker verkehrt herum angeschlossen ist.

mfg harry

An dem Stecker habe ich nichts gemacht, nachdem es mal ("damals") funktionierte.

Quoted from "Shoggy"

Prüf mal ob folgende Schlüssel in der Registry (start -> ausführen -> regedit) existieren:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\USB\Vid_0c70&Pid_f0b0

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\USB\Vid_0c70&Pid_f0b3

Sofern das Aquaero noch mit einer 3.XX Firmware läuft enden die Schlüssel auf ...pid_0724 und ...pid_0725.

Habe letztens aus anderen Gründen WinXP neu installiert. Deinen Tip mit den Registry-Schlüsseln habe ich hier schon gefunden, bei der alten Installation waren sie auch da. Jetzt beim frischen Windows fehlen sie.

Quoted from "Hatschi"


1. Wenn du das Ae angeschlossen hast wird dann nicht einmal ein "unbekanntes Gerät" erkannt? Also es tut sich GAR NIX ?

Richtig. Es tut sich rein garnichts.

Quoted from "Hatschi"


2. Bist 100% sicher das du das Ae richtig angeschlossen hast?

Das Kabel ist an beiden Enden richtig herum angeschlossen. Außerdem habe ich seit damals, als ich das Aquaero zuletzt benutzen konnte, nicht geändert. Hatte damals von Firmware 3.07 (oder so) die Firmware auf 4.05 geupdatet. Eigentlich ist mir das ganze Schlamassel erst jetzt aufgefallen, wo ich die neueste draufmachen und wieder die Aquasuite nutzen wollte.

Quoted from "Hatschi"

3. Ist vielleicht das Kabel USB-Kabel defekt?

Defekt? Von jetzt auf gleich? Wie das? Habe kein anderes, das ich zum Testen nehmen kann.

Quoted from "Hatschi"

4. Was hast du alles am Ae angeschlossen?

Durchflusssensor, Aquastream, 5 Lüfter.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquaero nicht im Gerätemanager

Friday, September 8th 2006, 5:03am

Ich würde vorschlagen du versuchst dein Glück mal an einem anderen Rechner um auszuschliessen, dass das Kabel oder gar das aquaero selbst eine Macke hat.

Vegeta

Full Member

Re: Aquaero nicht im Gerätemanager

Friday, September 8th 2006, 9:08pm

Quoted from "Shoggy"

Ich würde vorschlagen du versuchst dein Glück mal an einem anderen Rechner um auszuschliessen, dass das Kabel oder gar das aquaero selbst eine Macke hat.

Die Idee in Ehren, aber nur um die Aquasuite nutzen zu können ist mir das zuviel Aufwand.

AC hat ja leider dem Befestigungsrahmen keine Gewinde (damals) spendiert, sodass das in einer sehr fitzeligen Schraub- und dazu bei mir gehöriger Umbaubarbeit ausarten würde. Ist schwer zu erklären, aber das ist nicht "mal eben" gemacht.

Hat stattdessen jemand davon gehört, ob der Nforce4 seit irgendnem Treiber Probleme bei USB verursacht?


P.S.
Ich wünschte sowieso, AC würde lieber die Geräte (z. B. von der Aquastream oder das Aquaero) als "Boxen" liefern, die man bequem wie ein Laufwerk einsetzen und festschrauben kann. Das andere ist (auch mit Gewinden) nur nervig. Auch die Anschlüsse sind meiner Meinung nicht zeitgemäß. Heutzutage sollte man das... hm... "ordentlicher" bauen.

Max_Payne

God

Re: Aquaero nicht im Gerätemanager

Saturday, September 9th 2006, 7:28am

@Tjell

Sorry aber deine Meinung kann ich nun überhaupt nicht vertreten, wenn AC "Boxen" bauen würde wären die Geräte viel sperriger ... und ich kenne wenige Geräte die so robust und sauber verarbeitet sind wie die Produkte von Aqua Computer ... das Aquaero z.B. läuft bei mir Tag ein Tag aus ohne größere Probleme ...

Ich würde dir mal empfehlen einen EEPROM-Reset durch zuführen und dann Stück für Stück den Fehler einkreisen ...

Gruß Max Payne

Vegeta

Full Member

Re: Aquaero nicht im Gerätemanager

Saturday, September 9th 2006, 6:37pm

Quoted from "Max_Payne"

@Tjell

Sorry aber deine Meinung kann ich nun überhaupt nicht vertreten, wenn AC "Boxen" bauen würde wären die Geräte viel sperriger ... und ich kenne wenige Geräte die so robust und sauber verarbeitet sind wie die Produkte von Aqua Computer ... das Aquaero z.B. läuft bei mir Tag ein Tag aus ohne größere Probleme ...

Ich würde dir mal empfehlen einen EEPROM-Reset durch zuführen und dann Stück für Stück den Fehler einkreisen ...

Gruß Max Payne

Die eingeführten Gewinde sind ja schon ganz nett für den Anfang, aber gerade bei dem Aquaero ist es doch eine elende Fummelei, an die Kabel zu kommen, wenn man viele Laufwerke eingebaut hat und der Platz, um ganz nach vorne zu greifen, sehr beengt ist.

EEPROM ist zurückgesetzt. Das interne USB-Kabel werde ich demnächst ersetzen.

Wenn es das nicht ist, bleibt als letztes für mich, dass das Aquaero nen Schuss weg hat. Warum auch immer. BIOS, Treiber, WinXP, Patches, Service-Packs, USB-Anschluss, EEPROM, Aquaero-Einstellungen... das habe ich alles ausschließen können.

Aber wie gesagt, es lief schon an diesem Mainboard, daher auch mein Rätselraten. In der Zwischenzeit hat sich nichts ergeben, was einen anderen Defekt hervorgerufen hat.

:(

Max_Payne

God

Re: Aquaero nicht im Gerätemanager

Saturday, September 9th 2006, 11:15pm

Ich kenn das all zu gut wenn immer Teile kaputt gehen die total verbaut sind und man ne Stunde beschäftigt ist mit dem Ausbauen ... so is das leider nunmal :-/

Du musst so oder so wahrscheinlich ausbauen um den Fehler endgültig zu finden. Dann weißt du auch ob du es einschicken müsstest oder nicht.

Gruß Max Payne

Vegeta

Full Member

Re: Aquaero nicht im Gerätemanager

Monday, September 11th 2006, 3:27am

Kann man eigentlich das Aquaero LT als Ersatz nehmen? Oder ist das normale Display irgendwie fest verbunden, angelötet oder sonstiges?

Ich überlege, das LT als Ersatz zu kaufen, in die Halterung zu bauen und das andere Teil einzuschicken.

LotadaC

God

Re: Aquaero nicht im Gerätemanager

Monday, September 11th 2006, 10:19am

Quoted from "Tjell"

Kann man eigentlich das Aquaero LT als Ersatz nehmen? Oder ist das normale Display irgendwie fest verbunden, angelötet oder sonstiges?

Ich überlege, das LT als Ersatz zu kaufen, in die Halterung zu bauen und das andere Teil einzuschicken.


Das kommt darauf an, welche Version Du besitzt. früher war das mal verlötet (per Hand -->StefanK ;D), inzwischen ist über so´n Wannenstecker angesteckt (und man kann es zB mit ´nem Hosenträgerkabel verlängern).
Bei den steckbaren ist´s kein Problem, das Display zu wechseln (oder eben das Aquaero unterm Display ;))

@keine Boxen: hat außerdem den Vorteil, daß 1. kein ganzer Schacht verloren geht, und 2. mehrere ... Module hintereinander in ein und denselben Schacht verbaut werden können (Ae, AStreamControler...) und somit nur ein Schacht belegt ist