• 31.07.2025, 15:26
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

watercool

Junior Member

regelt aquaero falsch ?!?

Wednesday, October 4th 2006, 8:57pm

Hallo,

habe im Lüftersetup die Minimalleistung auf 45% gestellt und auch
den Haken Minimalleistung halten aktiviert.
Somit dürfte doch die Lüfterleistung nie niedriger als 45% sein oder?
Dies ist aber der Fall oder hab ich im Sensor was verkehrt eingestellt?

Hier ein paar Screens:





Danke für Eure Hilfe.

jazz

Junior Member

Re: regelt aquaero falsch ?!?

Wednesday, October 4th 2006, 9:08pm

Ich hab genau das gleiche Problem!
Bei mir liegt die Minimalleistung zwar bei 25%, aber das dürfte ja keine Rolle spielen ... :-/

Für Hilfe wär auch ich sehr dankbar!

r4p

Senior Member

Re: regelt aquaero falsch ?!?

Wednesday, October 4th 2006, 9:11pm

Lüfterleistung ist nicht gleich der Leistungsabgabe des Controlers.
Hab das auch schon festgestellt.
Wenn der Lüfter bei 100% leistung 100% der Umdrehungen drauf hat (zb 1500) und du dann Minimalleistung = 45% einstellst, rechnet er:
Lüfter auf 45% runterregeln --> 45% der Drehzahl halten = 675 Umdrehungen.
Das kommt dann nicht mit der Leistung aus dem Aquaero gleich (bei dir halt 38%)

Edit: hab bei mir auch 25% eingestellt und meine Lüfter laufen auf 370 Umdrehungen (die ominösen 25%), Leistung liegt allerdings irgendwo bei 22% oder so.
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

jazz

Junior Member

Re: regelt aquaero falsch ?!?

Wednesday, October 4th 2006, 9:12pm

ja, nur leider dreht sich der Lüfter bei mir gar nicht!

r4p

Senior Member

Re: regelt aquaero falsch ?!?

Wednesday, October 4th 2006, 9:15pm

Quoted from "jazz"

ja, nur leider dreht sich der Lüfter bei mir gar nicht!


Setz mal einen Haken bei Tachosignal benutzen.
Wenn das AE merkt, das diel Leistung des Lüfters auf 0 geht, zieht die Spannung wieder hoch.

Falls das nichts bringt, geh mal mit den % ein weinig nach oben.
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

jazz

Junior Member

Re: regelt aquaero falsch ?!?

Wednesday, October 4th 2006, 9:25pm

ok, auch wenn ich mich jetzt als noob oute (ich hab das aquaero auch auch erst kurz ;) ):

es funktioniert, wenn ich den haken vor "tachosignal benutzen" AUS mache.

hat das was mit dem "kalibrierwert in impulse/u" zu tun?!

r4p

Senior Member

Re: regelt aquaero falsch ?!?

Wednesday, October 4th 2006, 11:33pm

Das Impulse / minute regelt nur, wie viele signale der Lüfter pro Umdrehung abgibt.

Und das mit dem Haken wegmachen, komisch. Aber man lernt nie aus ;D

Ähm, ich sehe grade, hast dich erst für diese Beiträge angemeldet Jazz...
Wo bleiben meine Manieren?

Wilkommen im Forum!
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

jazz

Junior Member

Re: regelt aquaero falsch ?!?

Thursday, October 5th 2006, 12:10am

bin ins Forum gekommen, da ich zufällig genau das gleiche Problem zur selben Zeit hatte. Da musste ich mich einfach anmelden ;)

aber danke!

ich guck mal ob ich ne Lösung finde.