• 26.08.2025, 22:02
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

SH501

Full Member

Tubemeter und Wasserpipe unmöglich?

Tuesday, March 6th 2007, 11:40pm

Habe in meinem Ausgleichsbehälter die Wasserpipe (weiss nicht ob das der richtige Name ist),die mal ein user in Eigenbau hergestellt hat.
Der Wasserstrahl wird direkt an die Glaspaltte geleitet und sieht beleuchtet genial aus.

Aber zusammen mit dem Tubemeter dürfte das ganze doch nicht funktionieren,oder?

Dragonclaw

God

Re: Tubemeter und Wasserpipe unmöglich?

Wednesday, March 7th 2007, 2:06pm

melvinpipe dürfte das sein, was du suchst, aber eigentlich sollte es gehen, solange du noch freie schraublöcher hast. warum auch nicht?

hier das aquacomputer-äquivalent
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

SH501

Full Member

Re: Tubemeter und Wasserpipe unmöglich?

Wednesday, March 7th 2007, 9:04pm

Ja genau, die Melvinpipe.

Aber wie funktioniert das?

Dort wo ich auf Bilder den Tubemeter im Ausgleichbehälter sehe,ist bei mir die Melvinpipe.

Erkaeltung

God

Re: Tubemeter und Wasserpipe unmöglich?

Wednesday, March 7th 2007, 9:19pm

Hi!

Welche Version vom AT hast du denn? 3 Anschlüsse? 6 Anschlüsse?

Bei der alten Version mit 3 Anschlüssen sieht es natürlich schlecht aus. -> 2x Wasser + 1 mal LED = kein Anschluß frei für Tubemeter.

LotadaC

God

Re: Tubemeter und Wasserpipe unmöglich?

Wednesday, March 7th 2007, 10:01pm

Ich bin mir jetzt zwar nicht sicher, glaube aber irgendwo gelesen zu haben, daß die Spitze des Tubemeters (LED) nicht ins Wasser soll...

Und mit der "Pfeife" hast ja quasi überall mal Wasser im AGB - was mich zu der Frage bringt, ob das Tubemeter überhaupt sinnige Werte bei Verwendung der Pipe liefert...

SH501

Full Member

Re: Tubemeter und Wasserpipe unmöglich?

Thursday, March 8th 2007, 4:31pm

Quoted from "Hatschi"

Hi!

Welche Version vom AT hast du denn? 3 Anschlüsse? 6 Anschlüsse?

Bei der alten Version mit 3 Anschlüssen sieht es natürlich schlecht aus. -> 2x Wasser + 1 mal LED = kein Anschluß frei für Tubemeter.


Habe die 3 Anschlussvariante.
Also geht das nicht. Wobei meine Melvinpipe halt ebenfalls genau in der Mitte des Behälter ist .

Erkaeltung

God

Re: Tubemeter und Wasserpipe unmöglich?

Thursday, March 8th 2007, 5:02pm

Ja, die Pipe ist ja am Zulauf montiert. Dann brauchst du logischerweise einen Anschluß als Ablauf und einen für die LED. Für das Tubemeter bräuchtest du halt noch mal einen.

Lösung:

Kernloch bohren, Gewinde schneiden, Tubemeter einschrauben.
(ACHTUNG! Du hast dann eine nicht eloxierte Stelle am AT !)

Wie/ob das Tubemeter in Verbindung mit der Pipe funktioniert kann ich dir leider nicht sagen da ich selbst weder Pipe noch Meter besitze ;D

Dragonclaw

God

Re: Tubemeter und Wasserpipe unmöglich?

Thursday, March 8th 2007, 5:57pm

das sollte immer noch verwendbare messergebnisse liefern, denn auch mit pfeife bleibt ein deutlicher wasserpegel erhalten, den das tubemeter erkennen kann - sonst würde es mit dem aquajet ja auch nciht funktionieren, ist ja das gleiche prinzip ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

SH501

Full Member

Re: Tubemeter und Wasserpipe unmöglich?

Sunday, March 11th 2007, 1:20am

Naja,ein Loch in den Boden des Behälters bohren (seitlich,in der Mitte ist ja die Pipe) dann noch hoffen,das nichts exodiert und dann noch hoffen,das die Ergebnisse nicht durch das sprudelnde Wasser der Melvinpipe verfälscht wird,ist dann doch zuviel Arbeit und die Mühe nicht Wert.

Schade.