• 31.07.2025, 15:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Saschman

Full Member

Aquaero Steuerungsfrage

Friday, March 23rd 2007, 10:39pm

Hy Leute,
ich nutze meinen Aquaero zur Steuerung von 4 12er Lüftern die auf 2 Airplex 240 Pro sitzen.

Nun dachte ich mir wäre es cool wenn es eine Regelung gibt..bei der zunächst erst ein Lüfter läuft bis zu einer bestimmten Drehzahl...und sich dann nach und nach weitere hinzuschalten..hätte den Vorteil das die Geräuschkulisse noch niedriger ist..denn meine Scythe @ 500UPM hört man trotzdem durch ein leichtes Luftgeräusch...eine Art Pfeifen..

Die Lüfter werden über die Wassertemp gesteuert...müsste ich jetzt zur Realisierung 4 Wassertempsensoren verbauen und dann jeden Lüfter einzeln zuweisen??

DANKE!
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

Saschman

Full Member

Re: Aquaero Steuerungsfrage

Wednesday, March 28th 2007, 8:56pm

echt niemand!??
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

b0nez

God

Re: Aquaero Steuerungsfrage

Wednesday, March 28th 2007, 10:07pm

ja, das stimmt.
:rolleyes:

Nealix

Newbie

Re: Aquaero Steuerungsfrage

Thursday, March 29th 2007, 10:51am

Mach es doch über verschiedenene Temperaturwerte.

Sagen wir der erste Lüfter hat eine Anlaufschwelle von 25 °c. der zweite dann bei 35 °c Wassertemperatur. Somit läuft nur der erste bis das Wasser 35°c erreicht hat und dann kommt der zweite hinzu.

Ich würde dann jeweils 1 vom ersten und 1 vom zweiten Radi auf einen Kanal legen.

Krampus

Senior Member

Re: Aquaero Steuerungsfrage

Thursday, March 29th 2007, 11:03am

das Dumme ist eben, daß die Temperaturschwellen über den Sensor und nicht über den Lüfter konfiguriert werden...

LotadaC

God

Re: Aquaero Steuerungsfrage

Thursday, March 29th 2007, 11:05am

Quoted from "Nealix"

...Sagen wir der erste Lüfter hat eine Anlaufschwelle von 25 °c. der zweite dann bei 35 °c Wassertemperatur...


ne ne, die Anlaufschwelle bezieht sich auf den Sensor, brauchst also trotzdem pro Lüfter ein Sensor...

Edit: zu langsam :P