• 21.08.2025, 11:47
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Treppendorf

Full Member

LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Monday, April 9th 2007, 11:38pm

Hallo, ich steh gerade in der Planungsphase für meinen mittlerweile 5 Wakü PC. Dieses mal steh ich jedoch vor einem für mich im Moment nicht ganz lösbares Problem.

Aktuelles System mit Aquaero:
Aquastream-CPU-Mosfet-Chipsatz-Durchflußmeßturbine-Northbridge-2xGrafikkarte-Netzteil-2xRadi-4xFestplatte-Ausgleichsbehälter

Problem: 12 Liter die Stunde Durchfluss - 20 Liter bei Aquastream @70 Hz


Vorstellung neues System:

1x Aquaero
4 Kühler: Asus Striker Mainboard
1 Kühler: Intel DualCore
2 Kühler: 2x 8800 GTX
1 Kühler: Wakü Netzteil
2x Durchflußmeßturbine
2x Radi
4 Kühler: HDD
Ausgleichsbehälter

Um den Durchfluss nicht noch weiter zu senken will ich zwei Kreise mit je einem Dualradi, Aquastream, Durchflußmeßturbine und Ausgleichsbehälter realisieren.

Problem:
Aufgrund der zwei Durchflußmeßturbinen muß ich den Lüfteranschluß 4 am Aquaero für die 2. Durchflußmeßturbine verwenden. Folglich kann ich den 4. Lüfter der Dual Radi nicht mehr ansteuern.

* Wird es die Lüfterkanalerweiterung für den Aquaero irgendwann mal geben ?

* Soll ich eien zweiten Aquaeoro verwenden, kann Aquasuite dies

* Wie funktioniert der Notaus mit zwei Aquaero

* Einfach die beiden Lüfter am Dualradi parallel. Funktioniert die Drehzahlregelung im Parallelbetrieb bis unter 500 1/min


Für Ratschläge bedanke ich mich schon im Foraus.


P.S. Den LianLi SL-73 gibts noch in Frankreich in diversen Online Shops !
Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

b0nez

God

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Monday, April 9th 2007, 11:43pm

und das Problem liegt jatz genau wo?
:rolleyes:

woodstock

God

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Monday, April 9th 2007, 11:44pm

Und wo ist dein Problem?? ??

wir können viel, aber hellsehen nun doch nich nicht...

Woodstock

jaja ich bin zu langsam... ::)

Treppendorf

Full Member

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Monday, April 9th 2007, 11:51pm

Jungs Ihr wart zu schnell !

Hab zwischenzeitlich mal auf speichern gedrückt ! :P
Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

woodstock

God

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Tuesday, April 10th 2007, 12:08am

Quoted from "Treppendorf"

* Wird es die Lüfterkanalerweiterung für den Aquaero irgendwann mal geben ?

IIRC nein, da sie fast genauso teuer wär wie ein Aquaero und sich das bei dem deutlich reduzuerten Funktionsumfamg nicht lohnt

Quoted


* Soll ich eien zweiten Aquaeoro verwenden, kann Aquasuite dies

Warum nicht einfach die 2 Lüfter eines Dualradis an einem Aquaeroport? so lange du unter 10W bleibst passt das. Nur wegen einem Lüfter gleich nen zweites Aquaero ist doch etwas teuer...

Quoted


* Wie funktioniert der Notaus mit zwei Aquaero

Entweder über 2 ATX Break Kabel oder halt nur von einem Aquaero aus, vorzugsweise dem CPU/MoBO/Graka überwachenden

Quoted


* Einfach die beiden Lüfter am Dualradi parallel. Funktioniert die Drehzahlregelung im Parallelbetrieb bis unter 500 1/min

Da bin ich überfragt, du kannst ohnehin nur ein tachosignal zum aquaero durchreichen

Woodstock

Nebenbei gehört die Frage eigentlich Aquaero-FAQlesen, da steht eventuell auch noch was drin was hilft. So wahnsinnig firm bin ich da auch noch nicht...

pharao

Moderator

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Tuesday, April 10th 2007, 12:14am

das sind ja alles Fragen zum aquaero, ich schieb's mal in "Überwachung und Steuerung"
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

woodstock

God

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Tuesday, April 10th 2007, 12:15am

sach ich doch...

Woodstock

Shoggy

Sven - Admin

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Tuesday, April 10th 2007, 12:39am

Quoted from "Treppendorf"

Soll ich eien zweiten Aquaeoro verwenden, kann Aquasuite dies

Funktioniert die Drehzahlregelung im Parallelbetrieb bis unter 500 1/min

Die aquasuite kann mehere Geräte verwalten. Die eigentliche Grenze ist dein PC denn da sind pro USB-Root-HUB nur 127 aquaeros möglich ;D

Parallelbetrieb geht aber du kannst natürlich nur das Tachosignal eines Lüfters auswerten. Was ausgelesen wird hängt zum Teil auch vom Lüfter selbst ab denn der muss auch bei niedrigen Drehzahlen ein sauberes Signal liefern. Bei meinen Papst-Lüftern kann ich Werte um die 200 noch erfassen. In diesem Berich wird so manch anderer Lüfter wahrscheinlich schon gar nicht mehr richtig drehen.

Max_Payne

God

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Tuesday, April 10th 2007, 12:41am

Quoted

* Wird es die Lüfterkanalerweiterung für den Aquaero irgendwann mal geben ?

Wenn wir ganz laut schreien vielleicht ;D ;D ne wäre schön mal ein Statement zu hören, denn schließlich war es Stephan selbst der es gezeigt hat ... *habenwill*


Gruß Max Payne

Treppendorf

Full Member

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Tuesday, April 10th 2007, 12:51am

Danke für die ersten Antworten.

Also mir währe eine Lüterkanalerweiterung auch einige Euronen Wert, da ich dann nicht einen 5.25" Slot verschwenden würde und alles an einem Gerät hängt.

Da ich nur Eheim 1046 und die Aquastrem kenne, könntet Ihr mir einen Tipp geben ob es eine Pumpte gibt die genau so leise ist wie die Aquastrem im FMJ Gehäuse ?

Kann mein niedriger Durchfluß evt. an den vielen Winkeln liegen die ich verbaut habe ?

Würde ein größerer Schlauchdurchmesser was bewirken ?

Mein Durchflußsensor ist auch nicht aufgebohrt ! :)

Also eine Lüfterkanalerweiterung würde alle meine Probleme lösen ! :)
Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

Shoggy

Sven - Admin

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Tuesday, April 10th 2007, 12:58am

Quoted from "Max_Payne"

Wenn wir ganz laut schreien vielleicht ;D ;D ne wäre schön mal ein Statement zu hören, denn schließlich war es Stephan selbst der es gezeigt hat ... *habenwill*

Die Antwort hiess doch schon vor ein einigen Tagen quasi nein. Wenn es preislich fast so viel kostet wie ein weiteres AE, dann wird man das bestimmt nicht produzieren - unabhängig davon ob du den Preis trotzdem zahlen würdest.

Treppendorf

Full Member

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Tuesday, April 10th 2007, 1:00am

Okay, okay ich nehm den Prototypen ! :)

Wie sieht es denn mit meinen anderen Fragen aus ?
Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

Max_Payne

God

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Tuesday, April 10th 2007, 1:21am

Quoted

* Wird es die Lüfterkanalerweiterung für den Aquaero irgendwann mal geben ?

Laut Sebastian, wie Shoggy richtig sagte eigentlich nicht.

Quoted

* Soll ich eien zweiten Aquaeoro verwenden, kann Aquasuite dies

Ein deutliches JA, die aquasuite kann noch viel mehr

Quoted

* Wie funktioniert der Notaus mit zwei Aquaero

Exakt gleich wie mit einem nur dass du es durchschleifst bzw. parallel anschließt.

Quoted

* Einfach die beiden Lüfter am Dualradi parallel. Funktioniert die Drehzahlregelung im Parallelbetrieb bis unter 500 rmp

Du kannst immer nur die Drehzahl eines Lüfters an einem der vier Ports auslesen. Du kannst festlegen wie weit das aquaero runterregeln darf und ob es ein fehlendes Tachosignal igorieren soll oder nich ... alles möglich.

Gruß Max Payne

Treppendorf

Full Member

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Tuesday, April 10th 2007, 10:28am

Macht eine Kombination des Aquaero mit einem Multiswitch in Bezug auf die Lüfterkanäle Sinn ?
Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

Max_Payne

God

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Tuesday, April 10th 2007, 11:43am

Quoted from "Treppendorf"

Macht eine Kombination des Aquaero mit einem Multiswitch in Bezug auf die Lüfterkanäle Sinn ?

Nein, weil soweit ich weiß man mit dem multiswitch nicht so wie mit dem aquaero nach Temperatur regeln kann, und zum anderen verwendet der multiswitch PWM.


Gruß Max Payne

Treppendorf

Full Member

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Tuesday, April 10th 2007, 1:41pm

Hm dann werd ich wohl doch zwei Päpste parallel hängen müssen. Wie schon geschrieben wird aber nur das Tachosignal eines Lüfters überwacht.

Da ich im Moment immer einen der beiden Lüfter am Dualradi mit min. 30% durchlaufen lasse, und den anderen ganz weg schalte, werd ich aufgrund der Parallelschaltung in Zukunft wohl beide durchlaufen lassen !
Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

m4jestic

Senior Member

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Tuesday, April 10th 2007, 3:42pm

Da Geld bei dir scheinbar keine Rolle spielt, wie wärs denn mit folgendem System? ::)

1x Aquaero
1-3! Kühler: Asus Striker Mainboard
1 Kühler: Intel DualCore
2 Kühler: 2x 8800 GTX
normales Netzteil
1!x Durchflußmeßturbine
2x Radi
2x Dual Kühler: HDD

Und wie du selbst schon geschrieben hast: weniger Winkel

Treppendorf

Full Member

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Tuesday, April 10th 2007, 3:57pm

Das mit dem Geld ist leider nicht so ! :'(

Aber ich will wieder einen aktuellen Rechner der auch die native Auflösung eines 24" TFT zufriedenstellend befeuern kann.

Welchen Vorteil soll das "normale" Netzteil bringen ?

1x Durchflußmeßturbine bei zwei Kreisen ? - Oder doch wieder nur ein Kreis ? - Macht es dann Sinn anstatt der beiden Dualradi eine Tripple Radi zu nehmen ?

2x Dual Kühler: HDD - okay, hab ich im aktuellen System auch !

Weniger Winkel würde aber wahrscheinlich bedeuten dass ich kein P&C System, sondern Schlauchverschraubungen nehmen sollte.

Hier mein aktuelles System:



Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

schneemann

Full Member

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Tuesday, April 10th 2007, 4:19pm

uiuiui :-D das sind mal massig winkel, da kannst min. die hälfte weglassen und mit nicht zu sparsamen schlaucheinsatz gehts auch mit pnc.

edit: wohoo 100posts^^ *zu MIB schiel*

Reese

Full Member

Re: LianLi SL-73 mit 2 Wakü-Kreisen

Saturday, April 14th 2007, 1:39am

Sorry für das "Ausleuchten eines Nebenkriegsschauplatzes"

Warum sind Winkel so negativ angesehen? Macht das soviel aus ob ich 10 oder 20 Winkel verbaue?
(\__/)
(O.o ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help
(> < ) him on his way to world domination ... Verkaufe zwei RAMPLEX Module