• 27.08.2025, 04:16
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

K-1376

Junior Member

Aquaero 3.07

Friday, July 6th 2007, 10:41pm

Habe aquaero 3.07 mit Aquastream 1.30 seit ca 2Jahren im einsatz. Durch umbau des PC wurde der aquaero power connect eingebaut als Standby und ATX break. das erste was auffiel war das im Standby die beiden LED am Aquastream leuchteten. Bei Rückfrage und schneller Antwort bei Aqua Computer heißt es dass dieses richtig ist. Beim heutigen Einschalten des Computers zeigt mir das Aquaero "Factory test" und er Startet nicht. Was besagt diese Meldung?
Danke für die Hilfe

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquaero 3.07

Friday, July 6th 2007, 10:56pm

Willkommen im Forum :)

Klemm ALLES vom aquaero ab und verbinde es danach nur mit dem Strom. Starte das ganze dann und schau ob das aquaero normal läuft. Wenn dem so ist kannst du den restlichen Kram wieder anschliessen.

Man muss zudem mal vorsichtig fragen: Firmware ist auf dem neusten Stand (4.11a)?

K-1376

Junior Member

Re: Aquaero 3.07

Friday, July 6th 2007, 11:21pm

Danke für die schnelle Anrwort. Dein Hinweis hat Geholfen, habe auch meinen Fehler gefunden. Hatte das Tubemeter am aquaero angeschlossen ,aber die 12V dazu vergeseen. Zum OS-Flah habe ich mich noch nicht durchgerungen, da im Forum mal ein Beitrag mit einer bestimmten Version stand ich mir nicht sicher bin ob es bei mir klappt. Bin doch sonst voll zufrieden und Verstehe manchmal nicht, wie einige Leute sich hier lange über Probleme auslassen. Für mich jedenfalls kann ich sagen, das nach möglichkeit einem SCHNELL und UNKOMPLIZIERT geholfen wird. Was du mir DIREKT Bewiesen hast.
Danke für die Hilfe

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquaero 3.07

Saturday, July 7th 2007, 2:31am

Wow, soll das heissen du schlägst dich tatsächlich noch mit der alten aquaero USB Software rum bzw. der entsprechenden Firmware? :o

Was du mit dem "bestimmten Beitrag" meinst kann ich nur erahanen. Als das OS-Update rauskam gab es ein Problem mit einem bestimmten USB Controller, was aber kurz drauf eindeutig identifiziert und auch behoben wurde. Dass beim Updaten etwas schiefgeht ist eigentlich ziemlich unwahrscheinlich sofern man sich an die Anleitung hält.

K-1376

Junior Member

Re: Aquaero 3.07

Saturday, July 7th 2007, 7:08am

Ja habe noch die alte Version drauf. Werde Deinen Rat befolgen und OS-Flash durchführen, da bei Standby Betrieb es Probleme mit dem Nachgrüstetem Tubemeter gibt. Werde dann Schreiben ob es geklappt hat.
Danke für die Hilfe

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquaero 3.07

Saturday, July 7th 2007, 4:47pm

Falls es danach immer noch nicht richtig läuft könntest du folgdenes probieren, aber nur falls du auch eine aquastream am aquaero betreibst!

Diese Kombination macht hin und wieder mal Probleme. Da kann es helfen den aquastream Controller zusätzlich an das Netzteil anzuschliessen. Ich weiss, dass die Anleitung ausdrücklich davor warnt aber es ist bisher der einzige offizielle Lösungsweg.

Falls das auch nichts bringt solltest du den zusätzlichen Strom aber wieder entfernen.

K-1376

Junior Member

Re: Aquaero 3.07

Sunday, July 8th 2007, 1:36pm

Das mit der Spannungsversorgung habe ich schon im Forum gelesen und auch gemacht. Wenn ich am Aquaero das Entlüftungsprogramm oder eine andere Frequenz eingestellt hatte, setzte sich der Aquastream nach einem "kurzen Klappern der Pumpe" städig auf 47 Hz zurück und dieses hat geholfen das Problem zu beseitigen. Mit dem OS-Flash muss ich noch warten, habe im moment Probleme wahrscheinlich mit dem Board, Win XP Install bleibt bei "FAT Dateien" hängen. Sobald das wieder geht werde ich deinen Rat befolgen und berichten.
Danke :)
Danke für die Hilfe

K-1376

Junior Member

Re: Aquaero 3.07

Monday, July 16th 2007, 3:19am

:D Habe alles am laufen, das Flashen hat geholfen.

Also besten Dank.

P.S. Macht weiter so im Forum!!!

;)
Danke für die Hilfe