• 24.08.2025, 23:54
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Xtrem1984

Newbie

Aquaero LT + eigenes LCD

Wednesday, August 22nd 2007, 8:33pm

Ich habe bereits das Forum durchforstet, aber leider keine zufriedenstellende Antwort gefunden.
Meine Frage ist folgende: Ich bin bereits im Besitz eines 4x20 LCDs mit Anschluß für den LPT Port und möchte gern wissen ob man das Aquaero LT mit dem vorhandenen LCD einsetzen kann oder ob das dazugehörige Display zwingend nötig ist um die Daten des Aquaero anzuzeigen?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Aquaero LT + eigenes LCD

Wednesday, August 22nd 2007, 8:36pm

du kannst die daten mit der aquasuit in ne xml datei exportieren und dann mit einem LCD Programm deiner wahl, auf dein Disply ausgeben, aber dein LCD kannst du nicht direkt mit dem AE verbinden.

LotadaC

God

Re: Aquaero LT + eigenes LCD

Thursday, August 23rd 2007, 12:43am

ja, ^^ sollte sogar besser (da schneller und größeres Display->siehe Edit) als das des Aquaeros sein, da man das Ae Display nur rel. langsam ansteuern kann (weniger als 1 Frame/sek) ;)

(das liegt daran, daß das Ae (mit Display) eben `ne (Super) Lüftersteuerung (usw) mit Display ist, und kein Display mit (mittelmäßigschlechter) Lüftersteuerung...

allerdings mußt Du, wenn Du´s so machst, besagte XML-Datei je nach gewünschter Aktualität der gezeigten Daten immer wieder neu schreiben lassen (ich hab deswegen `nen Teil meines Arbeitsspeichers in`ne Ram-Floppy verwandelt, um HDD-Zugriffe zu reduzieren)

Über das Ae selbst kannst du nur Ae-interne Daten anzeigen lassen, über externe Software halt alles was diese kann + die Ae-XML-Daten ;)

Edit: ahso, Du willst Dein Display dranklemmen (sollte mMn schon irgendwie gehen - wenn der Controllerchip derselbe/kompatibel ist) - macht aber nach den oben genannten Gründen eher wenig Sinn (Außer um die HDD zu schonen, und die letzten paar Prozent CPU-Last freizuhalten ;))

Xtrem1984

Newbie

Re: Aquaero LT + eigenes LCD

Thursday, August 23rd 2007, 7:45pm

Vielen Dank für die schnellen Antworten!!!

Ich will das Display nicht direkt an den aquaero anstecken sondern weiterhin über den Paralellport ansteuern.

Mein Hauptaugenmerkt liegt darin das in meinem selbst gebauten Cube ein zweites Display eher bescheiden aussehen würde!

Dann wäre nur das Problem der XML Datei, denn auf diesem Gebiet bin ich leider nicht sehr bewandert. Kennt ihr ne Seite auf der mir plausibel erklärt wird was genau ich dann tun muss?

LotadaC

God

Re: Aquaero LT + eigenes LCD

Thursday, August 23rd 2007, 8:22pm

1.:-Die Aquasuite muß laufen
2.:-dort im Aquaero-Fenster, Reiter XML-und Logdaten im unteren Bereich Ausgabeintervall (-geschwindigkeit) in Sekunden und Zieldatei (+Pfad) angeben
3.:-direkt daneben das Häckchen bei "starte automatische Datenausgabe" setzen
4.:-Daten im Eeprom sichern lassen (damits nach`m Neustart des Ae´s auch so bleibt ;)

das war schon alles - wie Du die XML jetzt in Dein Display-Prog einbindest, kommt auf das Programm an (welches Du verwendest)

Xtrem1984

Newbie

Re: Aquaero LT + eigenes LCD

Thursday, August 23rd 2007, 8:25pm

DAnke

ich benutze JaLCD wie das dort mit der Einbindung funktioniert weis ich bereits wollte eigentlich nur wissen wie ich die daten aus der aquasuite raus bekomm! Aber das weis ich ja nun! Nochmals danke