• 21.08.2025, 04:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

lord_fritte

Full Member

Display für Aquaero?

Tuesday, December 25th 2007, 10:15pm

Hallo ich plane mir für mein HTPC ein Aquaero ohne Display als Lüftersteuerung und LCD Steuerung zu holen.
Jetzt habe ich eine frage, ich habe schon ein Display mit HD44780 Controller, wird das laufen?
Und 2. Muss es ein Display mit 2x 20 Zeichen sein, oder geht auch eins mit 2x 16 Zeichen?

lord_fritte

Full Member

Re: Display für Aquaero?

Thursday, December 27th 2007, 5:14pm

Hat niemand eine Ahnung?

b0nez

God

Re: Display für Aquaero?

Thursday, December 27th 2007, 5:44pm

das wird dur nur Sebastian sagen könne ;)

aber was spricht dagegen mit einem externen Display, xml-dateien und einer x-beliebigen Displaysoftware zu arbeiten?
:rolleyes:

lord_fritte

Full Member

Re: Display für Aquaero?

Thursday, December 27th 2007, 6:18pm

Der komfor eines USB anschlusses ;D
Aber das Display müsste doch laufen.

b0nez

God

Re: Display für Aquaero?

Thursday, December 27th 2007, 6:24pm

und warum dann net ein einfaches Ersatzdisplay und ne Verlängerung bauen ?
:rolleyes:

lord_fritte

Full Member

Re: Display für Aquaero?

Thursday, December 27th 2007, 6:35pm

Habe ich doch vor?
Aber ich würde dann auch gerne Aquaero als Steuerungs Controller benutzen.

Weil wie gesagt, ich suche für mein HTPC eine Lüftersteuerung+LCD Controller, programmierbar über USB und da bietet sich Aquaero perfekt an.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Display für Aquaero?

Friday, December 28th 2007, 1:34am

Quoted from "lord_fritte"

Der komfor eines USB anschlusses  ;D

Bevor es da später ein böses Erwachen gibt: die Display Ansteuerung per USB ist beim aquaero mehr oder weniger nur eine zusätzliche Spielerei, die auch vom Prozessor her keine sonderlich hohe Priorität besitzt.

Schnellere Zeichenwechsel oder gar Animationen solltest du damit weniger in Betracht ziehen.

Ich wollte es nur vorab erwähnt haben ;)