• 27.08.2025, 22:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Mugga

Junior Member

5 Lüfter an einem Kanal

Tuesday, January 1st 2008, 1:30pm

Hallo,

erst einmal ein Frohes Neues Jahr@all.

Ich habe das Problem, dass ich 5 Lüfter an einen Kanal meines Aquaero's anschließen möchte, jedoch frisst ein Lüfter bereits 0,3A das macht ergo 18W bei 12V.

Ich würde die Lüfter nicht dauerhaft bei 12V betreiben lassen, sie würden eher bei 6-7V laufen, jedoch sind es auch bei 7V schon 10,5. Daher wollte ich Fragen ob es vertretbar wäre das ganze so ans Aquaero anzuschließen oder eher nicht. Ich könnte sonst auch einen Lüfter vor das Aquaero packen (habe die LT-Version), jedoch will ich hat nicht riskieren das mir das Ding dann gleich abraucht.

Oder bin ich auf ein Relai angewiesen?

Ich hoffe ihr habt Ideen.

Gruß Mugga

@re@50

Foren-Inventar

Re: 5 Lüfter an einem Kanal

Tuesday, January 1st 2008, 1:35pm

beim starten des rechner würdest du das AE kaputt machen da die lüfter einmal auf 12V hochdrehen.

Mugga

Junior Member

Re: 5 Lüfter an einem Kanal

Tuesday, January 1st 2008, 8:54pm

Also bin ich wohl auf ein Relai angewiesen, aber wie bastel ich so ein Ding genau, bzw. kann ich dan ganz normal die Lüfterleistung steuern?

Oder gibt es noch andere Möglichkeiten (außer neue Lüfter)?

@re@50

Foren-Inventar

Re: 5 Lüfter an einem Kanal

Tuesday, January 1st 2008, 8:58pm

mit nem relais kannst du nur lüfter an und lüfter aus machen, aber nicht Regeln.

was du machen kannst, die lüfter auf andere kanäle verteilen.

LotadaC

God

Re: 5 Lüfter an einem Kanal

Tuesday, January 1st 2008, 9:42pm

ziehen die Lüfter denn bei weniger Spannung weniger Ampere?
mMn verheizt das Ae doch einfach die Spannungsdifferenz (12V-Spannung am Lüfter) über seine Spannungsregler.
Somit ist eine geringere Drehzahl eher kritisch, da mehr Wärme(-leistung) im Ae anfällt.

Mugga

Junior Member

Re: 5 Lüfter an einem Kanal

Tuesday, January 1st 2008, 10:09pm

Hmm, Problem ist ja nur das ich die nicht so ohne weiteres aufteilen kann. Das würde nämlich heißen ich muss von meinen Radi 4 neue Leitungen ins Gehäuse "verlegen" und dann halt einmal 3 und einmal 2 Lüfter jeweils an einen Port anschließen. Leider wäre das doch schon ziemlich aufwendig. Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit?

@LotadaC
Ja hast recht, bei geringerer Drehzahl müsste das Aquaero heißer werden als bei hohen. Momentan habe ich diese kleine Zalman Lüftersteuerung dran, die kann zwar laut der Spezifikationen auch nicht soviel ab, aber bisher läuft es so seit gut 1-2 Jahren@6-7V.