• 20.08.2025, 00:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

NikNolte7

Full Member

Hat die XT einen eigenen Speicher ??

Sunday, January 13th 2008, 2:16pm

Hat die XT eigentlich einen eigenen Speicher, in dem Einstellungen gesichert werden ???

Wenn die USB-Schnittstelle mal nicht funktiniert, blinkt die LED obwohl ich das in der Aquasuite abgestellt habe...

Max_Payne

God

Re: Hat die XT einen eigenen Speicher ??

Sunday, January 13th 2008, 2:58pm

Ja die aquastream xt besitzt ein eigenes EEPROM, wie das mit der LED zusammenhängt kann ich dir aber nicht sagen.




Gruß Max Payne

NikNolte7

Full Member

Re: Hat die XT einen eigenen Speicher ??

Sunday, January 13th 2008, 3:37pm

aber man kann in das EEPROM nichts schreiben.. denn so einen Menüpunkt gibts nicht, nur in der Aquasuite !!

Max_Payne

God

Re: Hat die XT einen eigenen Speicher ??

Sunday, January 13th 2008, 3:41pm

Quoted from "NikNolte7"

aber man kann in das EEPROM nichts schreiben.. denn so einen Menüpunkt gibts nicht, nur in der Aquasuite !!

Dein Satz macht so keinen Sinn. Es müsste einen Menüpunkt geben, der Daten in EEPROM sichern heißt. Wenn du Einstellungen direkt an der aquastream vornimmst, z.B. Entlüftungsmodus per Jumper, muss dies ja nicht abgespeichert werden.


Gruß Max Payne

NikNolte7

Full Member

Re: Hat die XT einen eigenen Speicher ??

Sunday, January 13th 2008, 5:14pm

wie auch immer das heißen mag, ist ja egal..
Irgendwie ist da nichts.. und die LED blinkt, obwohl ich es vorher explizit in der Aquasuite ausgeschaltet habe.. ::)

Spezies_8472

Full Member

Re: Hat die XT einen eigenen Speicher ??

Sunday, January 13th 2008, 7:30pm

Quoted from "NikNolte7"

wie auch immer das heißen mag, ist ja egal..
Irgendwie ist da nichts.. und die LED blinkt, obwohl ich es vorher explizit in der Aquasuite ausgeschaltet habe.. ::)

das ist ja der sinn der sache, die led soll ja leuchten bei fehlern, da ist es egal ob du die led ausgeschaltet hast.
eventuell hast du durch spielerei auch einen eeprom reset durchgeführt bzw. die einstellungen wieder auf standard gesetzt, dann blinkt die led auch wieder.

sebastian

Administrator

Re: Hat die XT einen eigenen Speicher ??

Sunday, January 13th 2008, 7:57pm

im menü ist ein punkt "Daten sichern" oder eeprom speichern. Das wird direkt in der Pumpe abgespeichert.
Blättere doch einfach mal das Handbuch durch, vielleicht erledigen sich so viele dinge schon von selbst.

NikNolte7

Full Member

Re: Hat die XT einen eigenen Speicher ??

Sunday, January 13th 2008, 8:36pm

Quoted from "Sebastian"

im menü ist ein punkt "Daten sichern" oder eeprom speichern. Das wird direkt in der Pumpe abgespeichert.
Blättere doch einfach mal das Handbuch durch, vielleicht erledigen sich so viele dinge schon von selbst.


beantwortet aber nicht meine Frage, da ich in der Aquasuite die aktuelle Einstellung abgespeichert habe und die LED trotzdem blinkte (obwohl es keinen Fehler gab...)
Bei der Aquastream gibts kein Menüpunkt unter dem die Einstellungen in der Pumpe besonders gesichert werden können...

Handbuch...(dieses dünne Heftchen ?)

sebastian

Administrator

Re: Hat die XT einen eigenen Speicher ??

Sunday, January 13th 2008, 8:40pm

das blinken ist der "Normalzustand", statisches leuchten der LED ist ein Fehler.

NikNolte7

Full Member

Re: Hat die XT einen eigenen Speicher ??

Sunday, January 13th 2008, 9:02pm

Quoted from "Sebastian"

das blinken ist der "Normalzustand", statisches leuchten der LED ist ein Fehler.


Ja, und genau diesen Normalzustand habe ich in der Aquasuite abgestellt und im EEprom gesichert.. beim nächsten Starten gabs irgendwie ein Problem mit dem USB-Anschluß und was macht die LED ??
sie blinkt, obwohl ich das ja abgestellt und den Modus gesichert habe..
also... wo befindet sich denn der Menüpunkt, bei dem die Daten aus der Einstellung in der Pumpe gesichert werden ???

Hab ich nicht gefunden ... ::)

Spezies_8472

Full Member

Re: Hat die XT einen eigenen Speicher ??

Sunday, January 13th 2008, 9:46pm

Quoted from "NikNolte7"

also... wo befindet sich denn der Menüpunkt, bei dem die Daten aus der Einstellung in der Pumpe gesichert werden ???
Hab ich nicht gefunden ... ::)


damit sollte deine frage beantwortet sein.

NikNolte7

Full Member

Re: Hat die XT einen eigenen Speicher ??

Monday, January 14th 2008, 9:20am

Ohhh... ich habe den Begriff "Sichere Einstellungen" ganz anders interpretiert... im Sinne von "Sicher" oder "sauber"

naja..

aber OK... Vielen Dank für die Beantwortung ???

hurra

God

Re: Hat die XT einen eigenen Speicher ??

Monday, January 14th 2008, 12:59pm

Überhaupt ist die Menübeschriftung nicht einheitlich

So wärs imho besser:
- Fenstereinstellungen zurücksetzen
- Werkseinstellungen laden
- Einstellungen sichern
- Werte aus Pumpemsteuerung laden
;)