• 27.08.2025, 06:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

frozzen

Junior Member

Anschluss von Bach DFS 1/25io an Aquero

Wednesday, February 20th 2008, 4:16pm

Hallo, ich will einen Bach DFS 1/25io an das Aquero anschliessen. Leider ist mir die Belegung des Sensors nicht ganz klar. Ich habe folgende Verbindungen versucht:
Bach: Aquero:
+5V (sw) >>>> pin 2 (rt)
Sig. (gr) >>>> pin 3 (ge)
Masse (gr) >>> pin 1 (sw)

Bei einem Versuchsaufbau mit angeschlossenem Oszilloskop konnte beim Durchblasen des Sensors ein Rechtecksignal abgelesen werden.

frozzen

Junior Member

Re: Anschluss von Bach DFS 1/25io an Aquero

Monday, February 25th 2008, 9:06pm

Die Anschlussbelegung wurde jetzt durch die Firma Bach Messtechnik bestätigt.

schwarz = +5V
Mitte = Signal / Tacho
Aussen = Masse

1000 Impulse/Liter

Signalausgang: frequenzoffener Kollektor (NPN sinkend).

Ich verstehe nur nicht warum das Aquaero nichts anzeigt. Die Digmesa Sensoren haben doch ähnliche Werte, nur andere Impulsraten.

Erkaeltung

God

Re: Anschluss von Bach DFS 1/25io an Aquero

Monday, February 25th 2008, 11:11pm

Hi!

"Durchflusssensor aktiv" in der Aquasuite aktiviert?


Der Bach hat einen Messbereich von 60l/h - 1500l/h. Keine Ahnung was passiert wenn du weniger als 60 hast.....evtl. liegt da das Problem?

frozzen

Junior Member

Re: Anschluss von Bach DFS 1/25io an Aquero

Tuesday, February 26th 2008, 8:56am

Hallo,
der Sensor ist am Flow- Anschluss angeschlossen, müsste also in der Aquasuite unter DFS1 angezeigt werden.
Unter der Rubrik Durchfluss habe ich die Impulsrate auf 1000 eingestellt. Muss noch irgendwo aktiviert werden?

Pumpe ist eine Eheim 1048, die bringt 600 Liter/h, müsste also ausreichen.

grover

Senior Member

Re: Anschluss von Bach DFS 1/25io an Aquero

Tuesday, February 26th 2008, 9:51am

Die Pumpe bringt theoretisch schon 600L/h aber nicht zwangsläufig in einem geschlossenen Kreislauf mit Widerstand, evtl. Unterdruck und diversen anderen Widrigkeiten.



frozzen

Junior Member

Re: Anschluss von Bach DFS 1/25io an Aquero

Tuesday, February 26th 2008, 10:15am

Es ist ein offenes System, mit 8/10er Schläuchen mit großen Radien verlegt, keine Düsenkühler. Ich glaube nicht das es an der Durchflussmenge liegt, will aber gerne weitere Tests durchführen.



Hab nun ein Testergebnis:

Die Anlage bringt in 4 Sekunden ca. 400 ml am Rücklauf, macht dann hochgerechnet (15 * 4 S) * 400 ml = 24000 ml

Zur Ergänzung, der hohe Wert kommt durch 2 Pumpen zu Stande. Mit im Kreislauf hängt noch eine Pumpe vom Zalman Reserator 1.

Yaso_Kuuhl

Full Member

Re: Anschluss von Bach DFS 1/25io an Aquero

Tuesday, February 26th 2008, 2:41pm

mmh 24l/h sind nicht gerade viel. hast irgendwie auch bisserl falsch gerechnet ;)

400ml/(4sec) * 60 * 60 = 360l/h

Gruß, Jens

Erkaeltung

God

Re: Anschluss von Bach DFS 1/25io an Aquero

Tuesday, February 26th 2008, 6:31pm

Ist der Sensor auch richtig angeschlossen? Ich meine von der Fließrichtung her.

frozzen

Junior Member

Re: Anschluss von Bach DFS 1/25io an Aquero

Wednesday, February 27th 2008, 1:54am

Sensor ist richtig angeschlossen, Pfeil zeigt in Fließrichtung.

Ich hab mal einen Lüfter zur Probe an den Flow- Eingang angeschlossen, der musste zwar angestossen werden, aber drehte (5V). Es wurde auch das Tacho- Signal ausgewertet (Lüfter drehte mit 196 Liter/ Stunde) , müsste das Aquaero also funktionieren. Oder seh ich das falsch?

frozzen

Junior Member

Re: Anschluss von Bach DFS 1/25io an Aquero

Wednesday, February 27th 2008, 1:59am


Jab, weiter oben hab ich mich wohl ganz schön verrechnet :-[