• 25.08.2025, 11:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Shinig4mi

Junior Member

richtige einstellung im aquaero

Monday, March 17th 2008, 3:36pm

hi leute,

ich komm irgendwie mit dem ganzen nicht ganz klar ^_^. ich wollte meine aquaero so einstellen, dass meine luefter ab ner wassertemp von xx°C anfangen zu laufen und nach ner weile wieder abschalten, wenn das wasser wieder kuehler ist.

bis jetzt hab ich es so: hab nen wassersensor (der jetzt geht, nochmal danke an aq fuers austauschen ^_^) mit den einstellungen (die einstellungen sind so, weil ich ein bisschen rumgespielt hab):
sollwert in °C: 25,0
hysterese in K: 0,0
regelverzoegerung in sek.: 3
regelfaktor: 2
vollastschwelle in °C: 30,0
anlaufschwelle in °C: 25,0

die einstelung hab ich bei den lueftern:
lueftermodus: regelung mit prograssivem verhalten
sensor: wassersensor
minimalleistung in %: 35
.....

ich waere euch echt dankbar, wenn ihr mir da weiterhelfen koennten, die einstellungen so hinzubekommen, dass das ganze schoen automatisch funktioniert.

cu und schon im voraus danke,
shinig4mi
ikorose - Shinso

Shinig4mi

Junior Member

Re: richtige einstellung im aquaero

Tuesday, March 18th 2008, 7:52pm

ich hab es mittlerweile geschafft es so einzustellen, dass die luefter bei ner bestimmten temp. anfangen zu laufen, aber wei kann man es einstellen, dass sie langsam anfangen und he hoeher die temp ist, desto schneller drehen sie? denn bei mir ist es so, dass sie immer gleich mit 100% laufen.

bin fuer jede hilfe dankbar
ikorose - Shinso

b0nez

God

Re: richtige einstellung im aquaero

Tuesday, March 18th 2008, 8:09pm

mach mal screens von deinen eistellungen, da kann man immer besser erkennen woran es liegt
:rolleyes:

Shinig4mi

Junior Member

Re: richtige einstellung im aquaero

Tuesday, March 18th 2008, 8:58pm

wie ihr wuenscht, mein lord ^_^. so sieht es imo bei mir aus:

ikorose - Shinso

Shoggy

Sven - Admin

Re: richtige einstellung im aquaero

Tuesday, March 18th 2008, 11:07pm

Hehe, dass die sofort auf 100% laufen wundert mich nicht.

Du gibst vor, dass die Wassertemperatur bei 25°C gehalten werden soll, was ohnehin schon ziemlich unsinnig ist. Die Anlauftemperatur gibst du mit 27°C vor.

Sobald diese 27°C erreicht sind versucht wiederum das aquaero schnellstmöglich - und das sind nunmal 100% - die 25°C zu erreichen.

Ich würde dir mal eher folgendes vorschlagen:

Lüftermodus: progressiv
Anlaufschwelle: 30°C
Vollastschwelle: 40°C
Hysterese: 2,0
Alarmobergrenze: 45°C

Feintuning kannst du dann selber vornehmen da das ganze auch etwas vom jeweiligen System abhängt. Aber damit hast du zumindest mal eine etwas sinnvollere Grundlage :)

Shinig4mi

Junior Member

Re: richtige einstellung im aquaero

Wednesday, March 19th 2008, 11:02am

@shoggy
desswegen hab ich ja geschrieben, dass ich da ein bisschen rumgespielt hab ^_^. mich wundert es auch nicht das meine angaben von deinen so weit abweichen ^_^. danke fuer die hilfe. wird gleich mal ausprobiert
ikorose - Shinso