• 26.08.2025, 23:02
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

x@re

Newbie

Aquaero => MoBo Anschluss

Sunday, March 16th 2008, 7:19pm

Hallo Zusammen,

eben registriert und gleich die erste Frage. habe mein bestelltes Aquaero am Freitag erhalten und es gleich inklusives eines InLine Temps. Sensors verbaut, zu meinem Sys. gehört auch noch die Aquastream XT Ultra.
Wenn ich das Aquero per USB mit meinem MoBo verbinden startet mein Rechner nicht mehr, er bleibt im Post hängen nachdem er CPU und RAM angezeigt hat, das MoBo gibt mir an der stelle den Bios Code 52 aus bedeutet: Test all memory of memory above 1MB using Virtual 8086 mode, page mode an clear the memory".
Mir kommt das selbst komisch vor und ich würde auf die USB Verkablung Tippen, umd das Abzuklären ein Paar Fotos:

Hier die PIN Belegung des MoBos:
 
So habe ich die USB Verbindung aufs MoBo gesteckt, der bleiliegende USB Anschluss des MoBos wird auch so gesteckt.
 
PIN Belegung des Aquaeros:
 


ich hoffe ihr bringt ein wenig Licht ins dunkle bei mir, ob der Fehler an der Verkableung liegt, in diesem Sinne besten Dank.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquaero => MoBo Anschluss

Monday, March 17th 2008, 2:58pm

Willkommen im Forum :)

Verwende mal versuchsweise das USB-Kabel der aquastream für das aquaero. Die Pumpe lässt du dann einfach mal ohne UISB laufen.

Vielleicht ist etwas mit dem Kabel nicht in Ordnung.

x@re

Newbie

Re: Aquaero => MoBo Anschluss

Monday, March 17th 2008, 3:27pm

Hi,

OK ich werds mal versuchen das Kabel der Aquastream zu verwenden. Eine Frage noch zum USB Anschluss auf dem Aquaero wenn ich das USB Kabel genau so stecke wie es auf dem Aquaero angezeichnet ist also PIN 1 und 5 dann ist das Kabel nicht genauso gesteckt wie auf dem MoBp, ist das so OK?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquaero => MoBo Anschluss

Monday, March 17th 2008, 3:34pm

Mainboard:


Aquaero:

x@re

Newbie

Re: Aquaero => MoBo Anschluss

Monday, March 17th 2008, 9:14pm

Hallo,

besten Dank für die Tolle Hilfe, ich war da ein wenig auf dem Schlauch gestanden. Aufjedenfall funzt alles Prima mit der Aquasuite 4.55.00 mit der 4.56.BETA hatte ich das Problem das ich meine Aquastream XT nicht gefunden habe.
Nun noch schnell eine Frage im Anschluss:
Ich wollte ja eigentlich bei meiner Aquastream XT die FW updaten da ich ab und zu Anlaufschwierigkeiten habe. Soweit ich das jetzt verstanden habe benötige ich ein weiteres Gerät z.b das Aquaero um die Pumpe Flashen zu können. Leider verstehe ich nicht ganz wie ich nun die Pumpe Flashen soll, wie ich gelesen habe benötige ich das Verbindungskabel zum Flashen der Pumpe? Das ich am Aquaero einstecke aber an der Pumpe habe ich keine Steckmöglichkeit gefunden?
Wie funzt das?
Besten Dank schon mal vorab.

x@re

Newbie

Re: Aquaero => MoBo Anschluss

Monday, March 17th 2008, 11:25pm

Meine Frage hat sich erledigt hab meine XT und das Aquaero geflasht.
Nur hab ich das Problem das ich bei der Konfiguration der Sensoren in der Suite eine Fehlermeldung erhalte und auf das Konigurationsmenü nicht zugreiffen kann.
Hab das Problem mit der Beta und der 4.55 ich nutze Vista x64 gibts da evt n Prob.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquaero => MoBo Anschluss

Monday, March 17th 2008, 11:28pm

Mach mal einen eeprom-Reset. Schalte dazu den PC aus, halte dann die Set-Taste am aquaero gedrückt und schalte dann den PC ein. Nach ca. 2 Sekunden wird ein Reset durchgeführt und du kannst die Taste wieder loslassen.

Stelle danach alles in der aquasuite ein. Verwende auf keinen Fall ein zuvor gespeichertes Profil.

Die aquasuite solltest du in jedem Fall mit Adminrechten ausführen.

x@re

Newbie

Re: Aquaero => MoBo Anschluss

Tuesday, March 18th 2008, 7:51am

Hi Shoggy,
werd ich später mal testen ob funzt, Danke.

Omikron

Junior Member

Re: Aquaero => MoBo Anschluss

Wednesday, March 19th 2008, 6:52pm

Hallo;
Habe das selbe Problem, sobald ich den USB Anschluss vom Aquero mit dem MB. verbinde bleibt alles dunkel. Stecker sind richtig verbunden, habe auch ein neues Kabel versucht.
Mainboard IN9 32X max. Kabel müsten I.O sein.

Omikron

Junior Member

Re: Aquaero => MoBo Anschluss

Wednesday, March 19th 2008, 7:41pm

Nachtrag;
Habe nun versuchsweise ein neues Aquero versucht.
Neues USB Kabel und Stanby PowerKabel angeschlossen, JP-1 auf 2-3 gesetzt. Vesucht zu starten, kein Strom.
Wo liegt der Fehler ?
Bios vom MB. upgedate, nichts geholfen.
Zu erwähnen ist noch dass nach dem Anschluss vom USB Kabel, auch beim Power OFF, also im Standby des Mainbords alle Leds aus sind. Normalerweise leuchtet das Led Guru-Display am Board, auch wenn der Computer aus ist.