• 26.08.2025, 08:54
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

maed

Full Member

Aquaero, AquastreamXT -> USB Probleme

Monday, April 7th 2008, 4:52pm

Hallo!

Ich habe große Probleme mit der USB-Verbindung und den AC Geräten (Aquastream XT und Aquaero).
Das ganze ist recht komisch.
Manchmal wird die Aquastream nicht erkannt, dafür aber das Aquaero oder aber wird das Aquaero erkannt, nicht aber die Aquastream. Manchmal funktioniert auch beides.
Ich habe die Geräte intern an einen USB-Port angeschlossen. Testweise auch an 2 getrennte Ports. Die Kabel hab ich schon beide ersetzt und andere Port probiert. Betriebssystem WinXP Pro SP2. Bei beiden ist die Firmware auf aktuellstem Stand. Auch die Bios-Version ist aktuell.
Wird ein Gerät nicht erkannt erscheint im Gerätemanger ein gelbes Ausrufezeichen bei USB-HID. Fehlercode 10. Das Gerät kann nicht gestartet werden.

Hat irgendwer eine Idee an was das liegen könnte?

Hias
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6

pharao

Moderator

Re: Aquaero, AquastreamXT -> USB Probleme

Monday, April 7th 2008, 11:59pm

ich weiß ja nicht, ob das Problem noch aktuell ist, aber hast du ein ASUS-Board?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

maed

Full Member

Re: Aquaero, AquastreamXT -> USB Probleme

Tuesday, April 8th 2008, 12:41am

Ja is ganz akut :D
Ich hab ein MSI K8N Plat. S939

MfG Hias
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6

maed

Full Member

Re: Aquaero, AquastreamXT -> USB Probleme

Tuesday, April 8th 2008, 9:53pm

Mir ist grad noch aufgefallen, dass auch ein Unbekanntes Gerät im Gerätemanager auftaucht. Allerdings ist dann kein eintrag unter HID.
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6

atomfrede

Senior Member

Re: Aquaero, AquastreamXT -> USB Probleme

Tuesday, April 8th 2008, 11:01pm

hab das problem auch, meine as wird nur erkannt, wenn ich sie "hotplug" anstecke, aber nach einem neustart ist sie wieder verschwunden, muss dann die selbe prozedur mache

maed

Full Member

Re: Aquaero, AquastreamXT -> USB Probleme

Wednesday, April 9th 2008, 2:29pm

Hast du da bei AC schon mal im Support nachgefragt?
Bei mir kam nur als Antwort, dass es wohl an meiner Systemkonfig liegen soll.
Irgendwie kann ich das nicht glauben. Eine Pumpe für mehr als 50€ sollte schon funktionieren.....
Hat irgendjemand eine Idee?

MfG Hias
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6

atomfrede

Senior Member

Re: Aquaero, AquastreamXT -> USB Probleme

Wednesday, April 9th 2008, 8:09pm

naja, es ging ja mal, ist erst seit einem firmwareupdate, glaube die neuste oder eine versionist das so.
und wenn die pumpe erkannt wurde, dann ist ja alles ok.
und ich meine so oft muss ich nicht an der pumpe rumkonfigurieren,
aber wäre schön wenn es dafür ne lösung geben würde??

Jogibaer_Nr1

God

Re: Aquaero, AquastreamXT -> USB Probleme

Monday, April 14th 2008, 1:34pm

Mich hat es nun auch getroffen, genau das gleiche Problem wie mead beschrieben hat....mal wird das Aquaero erkannt, mal die Ultra und das Problem lässt sich durch Deinstallieren und erneutes Installieren beheben....aber irgendwann wirds dann wieder nicht erkannt.

Das ist echt nervig :(

maed

Full Member

Re: Aquaero, AquastreamXT -> USB Probleme

Monday, April 14th 2008, 4:12pm

Hallo.

Mich würd mal ein Statement von AC interessieren.
Ein plumpes "Das liegt wohl an Ihrer Systemkonfig" kann doch auch AC nicht zufriedenstellen, wenn der Fall doch vermehrt auftritt.

Irgendwann bekomm ichs an laufen, aber so ists einfach nervig.;)

MfG Hias
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6

sebastian

Administrator

Re: Aquaero, AquastreamXT -> USB Probleme

Wednesday, April 16th 2008, 4:46pm

Hallo,
wir haben uns dem Problem angenommen und haben hoffentlich für die meisten hier:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=92384
eine lösung.