• 26.08.2025, 08:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Sniperwolff

Junior Member

Aquaero Frage

Tuesday, July 1st 2008, 12:34pm

Mahlzeit an alle,

bietet das Aquaero in seinem Leistungsumfang einen Lüfternachlauf und einen Startboost?
Silent ist der Weg and NEVER fummel on a running System...

Max_Payne

God

Re: Aquaero Frage

Tuesday, July 1st 2008, 12:48pm

Hi,

Startboost wird zum Ermitteln der maximalen Drehzahl durchgeführt, einen Nachlauf gibt es nicht, kann auch nicht funktionieren, denn wenn der PC ausgeschaltet ist keine Stromversorgung mehr zur Verfügung steht.



Gruß Max Payne

Sniperwolff

Junior Member

Re: Aquaero Frage

Tuesday, July 1st 2008, 1:08pm

Wird der Startboost den du beschrieben hast bei jedem Start vom PC durchgeführt?
Silent ist der Weg and NEVER fummel on a running System...

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquaero Frage

Tuesday, July 1st 2008, 2:00pm

Quoted from "Sniperwolff"

Wird der Startboost den du beschrieben hast bei jedem Start vom PC durchgeführt?

Ja. Lässt sich quasi abschalten wenn du die Auswertung des Tachosignals unterbinden würdest, was ich nicht empfehlen kann ;)

Ansonsten nimmt das aquaero generell höhere Spannungen damit der Lüfter anläuft und fährt die Leitung dann wieder herunter.

LotadaC

God

Re: Aquaero Frage

Tuesday, July 1st 2008, 2:26pm

Quoted from "Shoggy"


Ja. Lässt sich quasi abschalten wenn du die Auswertung des Tachosignals unterbinden würdest...

Bei mir laufen die trotzdem bei jedem RechnerAquaero-start kurz an.
(Tachosignal deaktiviert, da gar kein Signal-Kabel...)