• 21.08.2025, 18:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

ironhand

Junior Member

Notausschaltung Testmodus?

Tuesday, October 7th 2008, 11:31pm

Hallo

Ich habe ein aquaduct 360XT und dazu dass ATX-Break Kabel.

Ich will jetzt gerne testen können ob mein PC jetyzt auch im ernstfall ausschaltet. Leider gibt es in der aquasuite keinen Simulator.

Wäre doch eine Idee wenn man per aquasuite das Gerät per USB so updaten kann, dass es einmalig einen Ausfall (Lüfter, Pumpe, Temper usw.) simulieren könnte.

Hat jemand eine gute idee wie ich die Notaus-Funktion für z.B. den Durchfluss, Pumpe oder Temperatur antesten könnte?

Mit freundlichen gruss
Ironhand
Schöne grüsse an alle aus Kopenhagen ;-)

dodnet

Junior Member

Re: Notausschaltung Testmodus?

Wednesday, October 8th 2008, 3:08am

Einfach einen der Kugelhähne zudrehen, damit kein Durchfluss mehr ist. ;)

ironhand

Junior Member

Re: Notausschaltung Testmodus?

Wednesday, October 8th 2008, 4:03am

hmmm, aber etwas unelegant was ... hehe ....
Schöne grüsse an alle aus Kopenhagen ;-)

Okrim

Full Member

Re: Notausschaltung Testmodus?

Thursday, October 9th 2008, 6:08pm

Wäre allerdings ein realistisches Szenario.

Du kannst aber auch den Alarmparameter per Software runter setzen. Also z.b. Durchfluss Alarm oder Wassertemp Alarm so einstellen, damit der "anschlägt".
Kannst ja für diesen Test dann auch die Lüfter auf leistungsvorgabe und 0% bzw "Aus" stellen.

Oder halt doch den Kugelhahn zudrehen oder einen Schlauch knicken. :)

ironhand

Junior Member

Re: Notausschaltung Testmodus?

Thursday, October 9th 2008, 6:28pm

Behmm, ja - scheint wohl die einzigste Lösung zu sein, leider. Aber danke:)
Schöne grüsse an alle aus Kopenhagen ;-)

palme_kex

God

Re: Notausschaltung Testmodus?

Wednesday, October 15th 2008, 3:39pm

Naja... Diese Lösung ist aber wesentlich effektiver als irgend was in der Software zu implementieren...

Wer sagt dir, das der Test der in der Software implementiert ist auch wirklich greift wenn das System mal im kritischen zustand ist ?
Vllt messen irgend welche Sensoren ja irgend nen misst ?

Temp/durchfluss grenzen nach unten setzten und dann eben einfach an dann einfach mal über die grenzen fahren lassen... Wenns geht super wenn nicht muss man wohl den Fehler suchen.

ironhand

Junior Member

Re: Notausschaltung Testmodus?

Wednesday, October 15th 2008, 3:54pm

"Temp/durchfluss grenzen nach unten setzten und dann eben einfach an dann einfach mal über die grenzen fahren lassen..."

Naja, im grunde genommen ist das ja so ein Softwaretest den ich lieber per aquasuite Testen will. Die Situation die du beschreibst is ja auch nicht "echt" weil nur an der Software die Grenzen geändert werden und wie du genau sagst weiss man ja nie was die Sensoren da gerade Messen.

Ich dachte mir dass man in qauasuite verschiedene Szenarien Einstellen kann, z.B. schlechten Durchfluss. Dieses Scenarium wird dann per USB in den ROM des aquaducts hochgeladen. Danach wird das ganze System, d.h. PC+aquaduct geressetet und beim hochfahren wird das Szenarium dann einmalig ausgeführt.

Aber ist klar, ich kann ja die Einstellung der meisten sachen über das Display des 360´er ausprobieren, aber nicht mit dem 240´er.

Naja, ist halt ein Luksusproblem. Danke für deinen Beitrag:)
Schöne grüsse an alle aus Kopenhagen ;-)