• 26.08.2025, 13:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Nice_Stuff

Full Member

Füllstandsanzeige Tubemeter

Tuesday, October 28th 2008, 4:23pm

Hallo Freunde,

habe einen Tubemeter im Einsatz. Dieser kommt aber in der Anzeige nicht über die 90 % hinaus, obwohl das System komplett entlüftet ist und der Ausgleichsbehälter randvoll ist.

Ist das Normal, oder kann man diesen irgendwo kalibrieren?

Gruß

Stephan

Administrator

Re: Füllstandsanzeige Tubemeter

Tuesday, October 28th 2008, 6:47pm

Kalibieren muss man das tubemeter nicht. Aber für 100% muss der AB wirklich ganz voll sein. Zwischen 100 und 90% gibt es keinen Zwischenwert.

sandroheger

Junior Member

Re: Füllstandsanzeige Tubemeter

Wednesday, November 5th 2008, 2:00pm

Hallo,

ich habe genau das umgekehrte Problem das Tubemeter zeigt bei mir immer 100 % an obwohl der Ausgleichsbehälter nur zu ca. 70 % gefüllt ist. Wellenbewegungen kann ich ausschließen da der Zustrom unterhalb der Wasseroberfläche liegt und somit sich das Wasser kaum bewegt. Angeschlossen habe ich das Tubemeter am Aquero, hierbei kommt auch ab und an die Meldung "ungültiger Messerwert oder so".
Ich habe mal was gelesen dass es eine Firmware für das Tubemeter gibt um die Empfindlichkeit runter zu regeln. Ich finde die Firmeware nur leider nicht in der Downloadsektion.

Mfg

Nice_Stuff

Full Member

Re: Füllstandsanzeige Tubemeter

Wednesday, November 5th 2008, 11:46pm

hi,

die firmware ist immer bei der aktuellen software mit enthalten.

einfach den tm einzelnd ans board oder an das aquaero hängen und dann über die software flashen. das verzeichnis wird dír automatisch vorgeschlagen.

gruß

sandroheger

Junior Member

Re: Füllstandsanzeige Tubemeter

Thursday, November 6th 2008, 5:42pm

Danke für die Antwort werde es morgen gleich mal probieren.

Mfg

sandroheger

Junior Member

Re: Füllstandsanzeige Tubemeter

Saturday, November 8th 2008, 4:11pm

Hallo,

das flashen der firmware auf 1.07 hat leider auch keinen erfolg gehabt.

Mfg

Nice_Stuff

Full Member

Re: Füllstandsanzeige Tubemeter

Saturday, November 8th 2008, 8:59pm

hi,

hast du schon mal den stab gereinigt, evtl. haben sich ablagerungen auf den messpunkten niedergelegt.

gruß

sandroheger

Junior Member

Re: Füllstandsanzeige Tubemeter

Sunday, November 9th 2008, 11:01am

Hallo,

jo habe ich gemacht (war nämlich auch mein erster Gedanke). Es kam mir noch ein zweiter Gedanke, nämlich dass herabfallende Tropfen (Kondenswasser) vom Plexiglasdeckel das Tubemeter benetzen und somit die Anzeige verfälscht wird. Gegen diese Theorie spricht allerdings, dass auch gleich nach dem Einschalten schon 100 % angezeigt werden. Hatte jemand schon mal das Problem "mit Tropfen von oben"?.

Mfg

Nice_Stuff

Full Member

Re: Füllstandsanzeige Tubemeter

Sunday, November 9th 2008, 11:27am

Hi,

evtl. mal das kabel tauschen.

als test kannst du auch mal ein glas wasser nehmen und den tm dort eintunken und schauen was passiert.

aber da du schon schreibst, dass die anzeige gleich beim hochfahren schon auf max steht, würde ich das teil zu ac schicken.

gruß

mike105

Full Member

Re: Füllstandsanzeige Tubemeter

Monday, November 10th 2008, 2:40am

ich mische hier mal mit ... mein Tubemeter funktioniert, nur geht er öfters mal "an und aus" ... also aquaero zeigts an, dann siehts plötzlich so aus als ob keiner angeschlossen wäre... nach kurzer zeit isser wieder da...
kein erkennbares muster.

sandroheger

Junior Member

Re: Füllstandsanzeige Tubemeter

Monday, November 10th 2008, 8:26am

Hallo,

Kabeltausch habe ich schon versucht. D.h. normalerweise hängt der Tubemeter am Aquero zu versuchzwecken habe ich ihn mittels USB am Mainboard angeschlossen. Leider mit dem gleichen Ergebnis.
Beim Einschicken besteht das Problem dass der Tubemeter ja in meiner aktiven WAKÜ eingbunden ist. Zum Ausbau müsste ich das ganze Wasser ablassen und erstmal auf die Suche nach einer passender Verschraubung gehen, damit das Wasser nicht ausläuft.

Mal schauen, wenn ich gar keine Lust habe das Ding auzubauen muss ich halt mit 100 % Füllstand leben und alle 3 Monate den Wasserstand auf die gute alte Methode kontrollieren.

Mfg

Nice_Stuff

Full Member

Re: Füllstandsanzeige Tubemeter

Wednesday, November 12th 2008, 1:25pm

Quoted

Mal schauen, wenn ich gar keine Lust habe das Ding auzubauen muss ich halt mit 100 % Füllstand leben und alle 3 Monate den Wasserstand auf die gute alte Methode kontrollieren.


..oder den TM zu AC schicken... ;D

Gruß

Nice_Stuff

Full Member

Re: Füllstandsanzeige Tubemeter

Wednesday, November 12th 2008, 1:26pm

Quoted

ich mische hier mal mit ... mein Tubemeter funktioniert, nur geht er öfters mal "an und aus" ... also aquaero zeigts an, dann siehts plötzlich so aus als ob keiner angeschlossen wäre... nach kurzer zeit isser wieder da...
kein erkennbares muster.


Hast du mal die Tip´s befolgt, reinigen, kabel austauschen, Softwareupdate, Flashen usw. ?

Gruß