• 18.07.2025, 14:14
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Okrim

Full Member

WaKü Netzteil

Friday, December 19th 2008, 7:36pm

Auf der AC Index Seite steht ua:
Besitzt man bereits diese „Grundausstattung“ so ist es auch kein Problem, weitere Komponenten des Computers zu kühlen, zum Beispiel die Grafikkarte, den Chipsatz des Mainboards, die Festplatte und sogar das Netzteil.

Ich erinnere mich an ein Statement von AC im Sinn von: WaKü Netzteile = Nein (danke, ohne uns).


Frage: ist auf dem Gebiet auch was geplant? Oder war das nur theoretischer Natur?

b0nez@Glühwein

God

Friday, December 19th 2008, 7:47pm

Es gab mal ein wassergekühltes Natzteil aus dem Hause AC.
Katuell ist das nur theoretischer Natur und ich glaub auch kaum das da noch was kommt.
:rolleyes:

Sonni

Senior Member

Friday, December 19th 2008, 10:21pm

soweit ich mich erinnere war das von AC Berlin..
und da gabs dann probleme, da man das NT überprüfen muss bevors dann verkauft werden darf..

bin mir aber ned 100pro sicher..

b0nez@Glühwein

God

Friday, December 19th 2008, 10:44pm

soweit ich mich erinnere war das von AC Berlin..

nöööööööööp - falsch :P
Entwickelt von AC mit hmm ja weis ich gerade net
:rolleyes:

dasc1mt

Senior Member

Friday, December 19th 2008, 10:51pm

Das Aquapower war ein angepasstes Engelking Netzteil. So sieht's aus:

454-bigblock

Senior Member

Monday, December 22nd 2008, 9:04am

Hallo,

nachdem ich lange ein ct100-Netzteil hatte, habe ich nach dem Ableben nach Ersatz gesucht.
Leider ist es nicht so leicht, eins zu finden. Wenn man fündig wird, macht man sich als erstes Gedanken um einen Kreditantrag.
Ich habe die Kosten trotzdem nicht gescheut, weil ich mich so sehr an mein 0db-System gewöhnt hatte:
Hier mein System mit einem Foto von dem NT.

Similar threads