• 21.08.2025, 13:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

JS

Full Member

Wie leise ist das "leise" be quiet Dark Power P7?

Saturday, December 20th 2008, 6:43pm

ist das Ding wirklich unhörbar leise, oder hört man das noch?

gr3if

God

Sunday, December 21st 2008, 1:53am

Kannst du einen sich drehenden Lüfter hören oder nicht?

JS

Full Member

Sunday, December 21st 2008, 2:01am

ich hab keins, überlege den Kauf

"drehender Lüfter" ist kein Kriterium - das eine Netzteil hört man (auch sogenannte "leise"), das andere nicht (zum Beispiel das be quiet straight power 350 Watt ist wirklich unhörbar).

This post has been edited 1 times, last edit by "JS" (Dec 21st 2008, 2:19am)

Onkel Glasauge

Foren-Inventar

Sunday, December 21st 2008, 4:01am

Also wenn der 120er langsam genug dreht, dann sollte das NT auch relativ leise sein. WaKüler haben ja dummerweise die Angewohnheit, auch Gras wachsen zu hören... :D :whistling:

Also ein 140er Aerocool im Netzteil stört mich bei etwa 850 Umdrehungen nur beim Schlafen etwas, ansonsten geht das im "Grundrauschen" des Alltags unter. Regeln tu ich den in Abhängigkeit von der NT-Kühlkörpertemperatur (mit dem aquaero)... ;)

Manuel
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

JS

Full Member

Sunday, December 21st 2008, 4:08am

tja, soweit ich weiß ist der Lüfter der Dark Power NTs aber nicht regelbar

xmas|area

Foren-Inventar

Sunday, December 21st 2008, 9:23am

tja, soweit ich weiß ist der Lüfter der Dark Power NTs aber nicht regelbar
Er Regelt sich selber nach der Temperatur im Netzteil.


Ich hab ein P5 und ich höre den Lüfter nicht.

Steinman

God

Sunday, December 21st 2008, 12:05pm

Ich hab das P7 mit 550W und höre den auch nicht.
Die Drehzahl schwankt immer zwischen 800 und 900 U/min und dabei ist das NT gerade mal lauwarm.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

RedFlag1970

God

Sunday, December 21st 2008, 7:32pm

Lautheit oder Lautstärke liegt im Ohr des Hörers und ist IMMER Subjektiv zu betrachten!

Der eine hört was, der andere nicht
Der eine stört sich an einer Frequenz, der andere wieder an einer anderen...

Das ist immer ein schwieriges Thema, gerade weil man eben kaum die Möglichkeit hat "probe zu hören".

Ich würde mich da auf Tests verlassen, die versuchen es zumindest das Ganze Objektiv zu behandeln...
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

JS

Full Member

Monday, December 22nd 2008, 2:34am

Die Drehzahl schwankt immer zwischen 800 und 900 U/min


hm? Woher weißt du das?

weater

Full Member

Monday, December 22nd 2008, 10:55am

Habe auch zwei solche P7 550W NT und die sind leise.Das NT hat ja ein Tachosignalkabel und damit kann man auch die Lüfterdrehzahl ablesen.Kann diese NT wirklich empfehlen obwohl mir eins damals den Dienst versagte nach nur einem Monat betriebsdauer.Wurde aber anstandslos per RMA ausgetauscht.

JS

Full Member

Tuesday, December 23rd 2008, 9:24pm

Habe auch zwei solche P7 550W NT und die sind leise.Das NT hat ja ein Tachosignalkabel und damit kann man auch die Lüfterdrehzahl ablesen.Kann diese NT wirklich empfehlen obwohl mir eins damals den Dienst versagte nach nur einem Monat betriebsdauer.Wurde aber anstandslos per RMA ausgetauscht.

du kannst den Lüfter auslesen, aber nicht steuern? Mit einem 3pin Anschluss?

Steinman

God

Tuesday, December 23rd 2008, 9:51pm


Habe auch zwei solche P7 550W NT und die sind leise.Das NT hat ja ein Tachosignalkabel und damit kann man auch die Lüfterdrehzahl ablesen.Kann diese NT wirklich empfehlen obwohl mir eins damals den Dienst versagte nach nur einem Monat betriebsdauer.Wurde aber anstandslos per RMA ausgetauscht.

du kannst den Lüfter auslesen, aber nicht steuern? Mit einem 3pin Anschluss?
exakt.
is zwar ein 3pin anschluss aber nur 2 sind belegt.
wird auch denke ich kein hersteller das risiko eingehen, das irgend nen dau vergisst das kabel anzuschliesen und dann das netzteil grillt.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD