• 25.07.2025, 21:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Draco

God

Klinken Verlängerung wird als Kopfhörer erkannt

Friday, December 26th 2008, 11:29am

Ich hab mir ein Verlängerungskabel für meine Kopfhörer gekauft und wollte mir diese Verlängerung irgendwo am Schreibtisch plazieren, damit ich bei Bedarf dort meine Kopfhörer einstöpseln kann. Wenn ich nun das Verlängerungskabel in den Kopfhörerausgang des Rechners stecke, schalten sich sofort die externen Lautsprecher ab.
Ist das normal? Wieso ist das so? Gibts da einen workaround? Ich dachte das sei eine simple Verlängerung und technisch würde der Rechner gar nicht mitbekommen, dass in seiner Buchse ein Kabel steckt. Aber dem scheint nicht so zu sein.

D3S3RT

Full Member

Friday, December 26th 2008, 12:01pm

das ist hardwareseitig so. Beheben lässt sich dies wohl nicht. (nicht per software)
Wie hast du denn die externen Lautsprecher angeschlossen?

Draco

God

Friday, December 26th 2008, 12:45pm

An line out natürlich wie es sich gehört :-)

scorpionking

Senior Member

Friday, December 26th 2008, 5:01pm

Naja, da wird wohl in der Kopfhörer-Buchse ein kleiner Schalter sein, der, wenn ein Stecker drin steckt, mitteilt, dass ein Kopfhörer angeschlossen ist...

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Limbachnet

God

Friday, December 26th 2008, 9:12pm

Da ist üblicherweise ein mechanischer Umschalter drin, der aber niemendem etwas mitteilt sondern ganz schnöde eben mechanisch das Signal umschaltet.

Ein lötfreier und störungsarmer Workaround unter Verwendung der Line-Out- oder Kopfhörer-Buchsen fällt mir da nicht ein - aber wie wär`s mit so einem einfachen USB-Soundwandler? Kopfhörer/Headset an den USB-Stein und dieser kommt bei Bedarf an einen USB-Hub oder Extender auf dem Schreibtisch...

Similar threads